SchwabachBoulevard:Stones-Ticket/Hype im „Paradies“&Heinls NCBrown-Holzköpfe
SchwabachBoulevard by MADDERS
Neu seit dem 10. Mai, der STADTBLICK ist kostenlos erhältlich -u.a. auch im Rathaus:
Und in K
ürze: Das Strohwitwer-Dasein von Clemens Lubowski ist beendet, am 11. Mai kehrte Gattin Caro nach mehrwöchigen USA-Trip zur Tante in San Francisco, der Herr Gemahl holte die Liebste am Flughafen in Frankfurt ab++++
Das Herrenmoden-Fachgeschäft von Bruno Fetzer gehört der Vergangenheit an , die letztenKleider, das Inventar und Werbemateiral muss ausgeräumt werden, der Pachtvertrag läuft zum 31. Mai aus. Wer aktuell am Geschäft in der Königstraße 29 vorbei geht, erschrickt auf den er ersten Blick. Nacke Männerbeine ragen aus einem der Fenster heraus. Die Deko-Puppen sind aber nicht mehr zu haben, sie sind verkauft+++++
UND WICHTIG
Morlock, Burdon & Madders
Was haben Max Morlock (FCN-Fuball-Idol), Eric Burdon (Blues-Rocker) und MADDERS.de gemeinsam?Den gleichen Geburtstagstermin – 11. Mai. Vom einen hab ich die Fußballleidenschaft, vom anderen die Blues-Musik verinnerlicht -mein Butler war in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai zuverlässig und pünktlich, servierte mit den Geburtstagssekt. 64 Jahre – ja und, ist das ein Alter? Gemeint ist nicht das des Butlers!
+++++Holzköpfe – Bildhauer Clemens Heinl bearbeitet rustikal die fränkische Kultband NC Brown Blues Band
Ein Blick über die Schultern des Schwabacher Künstlers. Sänger und Mastermind und Bandleader Reinhold Engelahrdt (NC Brown blues Band) hatte jüngst einen Ateliertermin beim Schwabcher Bildhauer Clemens Heinl…
Das Schwabcher Tagblatt berichtete
http://www.nordbayern.de/region/schwabach/schwabach-kultband-in-holz-verewigt-1.6106960
und der Hilpoltsteiner Kurier
http://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/In-Lauter-Holzkoepfe-bei-der-NC-Brown-Blues-Band;art596,3377793
Rolling Stones No Filter-Tour 2017: Karten-Hype auch in Schwabach
SCHWABACH Die Uralt-Rocker Rolling Stones sind auch nach 50 Jahren Bühnenerfahrung nicht müde und gehen im September auf große Europa-Tournee (3 Termine in Deutshland).Haben sensationellerweise ihr Heimatland England ausgeklammert. Brexit oder so?
Der Riesen-Hype um Mick Jagger und Co ist ungebrochen und hatte am Samstag auch Schwabach erreicht. Peter Diederix, Geschäftsführer des Ticket-Paradies im HUMA-Einkaufszentrum am Falbenholzweg 15 , hatte alle Hände voll zu tun, um die Nachfrage nach Tickets zu stillen. Binnen Stunden waren Deutschland-weit 160000 der 180000 Karten vergriffen, Hamburg, Düsseldorf ausverkauft, für München (12. September) gab es am Samstag noch Einzelkarten. Im Ticket-Paradies-Center auch noch Restkarten. Diederix hatte Schwerstabreit zu leisten und strahlte. Zwei Karten der Kategorie „Front of Stage“, direkt vor der Bühne, gingen für 760 Euro (!) das Stück weg. Wahnsinn. Ein anderer war auch im Stones-Paradies. Der pensionierte Bankdirektor und früherer Club-Aufsichtsrat Hans-Jürgen Grosser (er war auf dem Weg in den Urlaub nach Korfu) ergatterte sich am Samstag für Freunde und Bekannte in der HUMA zehn Eintrittskarten für das Stones-Gastspiel im Münchner Olympiastadion. „Hab Mick Jagger und Co letztmals 2014 in Düsseldorf gesehen, das war eine geile Show, deshalb muss ich sie mir nochmals anschauen“, strahlte der 70-Jährige über seine Ticket-Kauf und blätterte rund 230 Euro für einen Sitzplatz hin. Verrückt! Wie heißt es bei den Rock’n’Roll Dinos: „It’s only rock’n‘ Roll, but I like it“ – Es ist nur Rock’n’Roll, aber ich mag es… Ziemlich kostspieliges Hobby inzwischen.
Letzte Kommentare