Schwabach-Boulevard: Komplet findet wider statt/ 25.Mai - Kneipen öffnen auch im Innenbereich/OB Reiß Antrittsbesuch im Stadtmuseum/ Freller neuer Posten....

Schwabach-Boulevard: Komplet findet wider statt/ 25.Mai – Kneipen öffnen auch im Innenbereich/OB Reiß Antrittsbesuch im Stadtmuseum/ Freller neuer Posten….

ReißStadtmuseumFrellerPostenKneipenÖffnungszeiten …by www.schwabach-madders.de

Komplet, das gesungene Abendgebet am 1. Mittwoch im Monat startet wieder

Komplet, das gesungene Abendgebet, findet am 3.6. um 19.30 Uhr in der Stadtkirche statt. Foto: Matthias Hertlein

Am Mittwoch, 3. Juni, beginnt wieder das gesungene Abendgebet, die Komplet um 19.30 Uhr in der Schwabacher Stadtkirche. Die Schola der Schwabacher Kantorei singt im Wechsel mit der Gemeinde dieses liturgische Abendgebet. Mit den Hygienemaßnahmen, die zu Gottesdiensten gehören, Desinfektion und Mund-Nasenschutz, kann diese Tradition für den jeweils ersten Mittwoch im Monat wieder aufgenommen werden.

Die nächste Corona-Stufe, respektive Erleichterung! Ab dem 25. Mai haben die Lokale auch im Innenbereich wieder geöffnet. Abstand bleibt erhalten, weniger Gäste, aber immerhin!

HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR DIE GASTRONOMIE

Kapazitäen nicht nur im Außenbereich, wie hier „Fabiano“, ab dem 25. Mai wird auch im Innenbereich wieder bedient… Foto: Matthias Hertlein

Ab 18. Mai 2020 ist weiterhin eine Außenbewirtung bis 20 Uhr erlaubt, zusätzlich wird Speisewirtschaften ab 25. Mai eine Innenbewirtung bis 22 Uhr gestattet. Im Außenbereich ist noch eine Woche lang um 20 Uhr finito. Nachzulesen auf der Seite der Stadt Schwabach.

Kurz und knapp: Die „Gartenlaube“, Rittersbacher Straße 1, Ecke Hindenburgstraße, hat seit kurzem geschlossen, wieder ein Traditionslokal mit fränkischer Küche weniger ++++ Vorübergehend geschlossen ist auch das „Konstantin“ gegenüber dem Marktplatz, der Grund: ein Wasserrohrschaden++++Betreiber-Veränderung: Das Holy Monk, Ludwigstraße 5, hat sich erweitert, ist jetzt auch im „Prinz“, Rathausgasse 2, eingestiegen – Slogan: „Prinz meets Holy Monk“.

So sah es vorm Prinz noch kürzlich aus – durch eine Werbetafel verdeckte Bildhauer-Kunst von Clemens Heinl. Foto: Matthias Hertlein

Der Hauch vom Beinahe-Oberbürgermeister Dr. Michael Fraas schwebt noch in Schwabach – gegenüber der Café-Bar REGINA an der Post. Da ist noch immer ein Werbeplakat des Nürnberger Wirtschaftsreferenten platziert und sichtbar – und längst überholt. Ein Ladenhüter. Vielleicht ein Tipp an die Firma Stroer, die wohl dafür zuständig ist, dies zu ändern. Die Stichwahlen waren am 29. März 2020!

Er glaubt auf dem Werbeplakat noch immer an den OB-Chefsessel in Schwabach: Dr. Michael Fraas (CSU). Foto: Matthias Hertlein

Karl Freller, CSU-Ikone und verantwortlich für die Aufstellung des CSU-OB-Kandidaten Fraas hat inzwischen den Frust über die Wahlschlappe seines Favoriten verdaut. Kann mit dem Trostpflaster, zweiter Bürgermeister Emil Heinlein (CSU), ganz gut leben. Freller dieser Tage: „Eine faire Sache, mit mit dem Peter kann man zusammenarbeiten.“ Auch die Grünen sind mit Petra Novotny als dritte Bürgermeisterin bestimmt nicht unglücklich. OB Peter Reiß (SPD) hatte der CSU und den Grünen da den Vortritt gelassen, Freller findet das als gute Lösung für Schwabach. Reiß hat dadurch seine Zusammenarbeit mit den großen Parteien im Stadtrat bekräftigt und erst mal Ruhe ins Stadtparlament reingebracht.

Die starken Drei im Schwabacher Stadtparlament: Peter Reiß (Mitte), Emil Heinlein und Petra Novotny. Foto: Matthias Hertlein

Und Freller bekam zudem ein Bonbon. Der Landtagsvizepräsident wurde von der CSU-Landtagsfraktion für den Stiftungsrat vorgeschlagen, Vorsitz Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Im Gremium geht es dabei insbesondere um die Entscheidung über die Verwendung von Stiftungsgeldern in den Bereichen Kultur und Soziales.

Schlappe mit Kandidat Dr. Michael Fraas in Schwabach, dafür weiterer Posten in München. Karl Freller (l.) wurde in den Stiftungsrat bestimmt. Foto: Matthias Hertlein

OB-Reiß, Antrittsbesuch im wieder eröffneten Stadtmuseum ..

Zusammen mit Gattin Iris un Töchterchen Lina absolvierte Oberbürgermeister Peter Reiß jüngst seinen Antrittsbesuch. Zur Wiedereröffnung des Stadtmuseums, nach der Corona-Zwangspause. Recht freut sich auch Museumsleiter Tobias Schmid über den Besuch – auf der Terrasse, umgeben von einem Kunstwerk des Schwabacher Bildhauers Clemens Heinl. Foto: Stadt Schwabach

Stadt Schwabach-Büro-Fassaden, Sparkassengebäude. Nördliche Ringstraße /Sablaiser Platz – mit und ohne Goldschlägerstadt-Aufdruck. Fotos: Matthias Hertlein