Schwabach-Boulevard: Glückwunsch-Greuther Fürth wieder in der Bundesliga/Markgraf - neuer Pachtvertrag/Ex-Profi übernimmt 2022 den "Stern"/Barone Schleckerei-Streaming/Enoteca-Chef Enzo eröffnet neue Weinbar.... - News vom Schwabach-Madders
Hier lesen Sie Aktuelles aus Schwabach, Nürnberg und der Region
Durchsuchen:Home»Schwabach-Boulevard: Glückwunsch-Greuther Fürth wieder in der Bundesliga/Markgraf – neuer Pachtvertrag/Ex-Profi übernimmt 2022 den „Stern“/Barone Schleckerei-Streaming/Enoteca-Chef Enzo eröffnet neue Weinbar….
Schwabach-Boulevard: Glückwunsch-Greuther Fürth wieder in der Bundesliga/Markgraf – neuer Pachtvertrag/Ex-Profi übernimmt 2022 den „Stern“/Barone Schleckerei-Streaming/Enoteca-Chef Enzo eröffnet neue Weinbar….
vonwochezuwochevontagzutag…. by www.schwabach-madders.de
Fürth – Haupttribüne gehört der Vergangenheit an, aber das Kleeblatt spielt wieder Bundesliga…..Foto: Michael Hertlein
Glückwunsch Kleeblatt Greuther Fürth: Durch ein 3:2 daheim gegen Fortuna Düsseldorf schaffte das Team von Stefan Leitl als Tabellenzweiter den direkten Aufstieg, zusammen mit dem VfL Bochum, in die Bundesliga. In die Relegation gegen den1. FC Köln muss dagegen Holstein Kiel.
Tipp für kleinen Pfingstausflug nach Schwabach-Dietersdorf. U.a. , Bücher zu verschenken. Zeitloser Mini-Flohmarkt in einer Garagen „Am Schimmelgraben 21“. Foto: Matthias HertleinFreude bei den Fans der Kultkneipe „MARKGRAF“ in der umgebauten Neutorstraße 3. Der Pachtvertrag wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Foto: Matthias HertleinSiggi Zappa Ziegler, seit mehr als einem Jahrzehnt MARKGRAF-Wirt. Und er verlängerte um weitere fünf Jahre. Sehr zur Freude der Fans. Zudem bezieht Ziegler eine Wohnung oberhalb der Kneipe. Foto: Arno HeiderLeben in Schwabach: Mit Raffaele Marino ist ein hochkarätiger Koch am Machen. Er hat bereits die Club-Profis in Nürnberg bekocht. Links Osteria Da Luigi-Betreiber Luigi Pedace. Foto: MatthiasEndlich wieder Kneipenleben in Schwabach. Zumindest im Außenbereich, wie hie vorm Markgraf. Harald, Anita und Stefan und Co genießen die neue Freiheit. Foto: Matthias HertleinStammgäste und Genießer der neuen Freihait. Auch an Pfingsten 2021 unterwegs: Sabine und Matthias Lubo….Foto: Matthias HrtleinFreut sich auch wieder über alte, neue Gäste. Unfassbar-Wirtin Elke, hier mit Mike Dosch, in Schwabach fast überall daheim. Foto: Matthias HertleinHat sogar Sektflasche mit eigenem Konterfei. Dieter Trutschel mit Ehefrau Petra im Gasthof Goldener Stern am Marktplatz. Foto: Matthias HertleinIst seit geraumer Zeit als Postbote in Schwabach-Unterreichenbach unterwegs: Ex-Bundesliga-Goalgetter Christian Eigler. Und ab April 2022 wird er wohl Chef eines Altstadt-Lokals. Eigler will den „Stern“ übernehmen. Er ist bereits auf der Suche nach einem Geschäftsführer und nach einem Koch. Mit hoffentlichen Fähigkeiten für die fränkische Küche. Darüber hinaus soll er mit dem Erwerb des „Grammophon-Stüble“ am Bahnhof kokketieren und den Gerüchten zufolge eine Sportsbar errichten. Foto: Matthias HertleinIn den Räumlichkeiten neben der Oberen-Eisdiele (De Roco-Zweigstelle) eröffnen Michaela und Enzo Olmorisi Anfang Juni ihren Enoteca-Weinbar-Ersatz. Die Handwerker sind noch eifrig am Arbeiten, die neue Enoteca hat dann täglich von 17 bi 20 Uhr geöffnet. Foto: Matthias HertleinWechselt von der einstigen Enoteca in der Südlichen Ringstraße in die neue Stätte neben der Oberen Eisdiele. Anfang Juni soll die neue kleine Weinbar von Enzo und Michaela eröffnet werden. Fotos: Matthias Hertlein25. Mai Konzert-Streaming mit Pino Barone aus der Backstube der kleinen Schleckerei. (wwwTwitch.TV/diekleineschleckerei) Hindenburg Straße- Foto: Matthias HertleinSpaß- und Pechvogel in einem: Harald Grollmisch von der Fensterreinigung Schwabach zog sich kürzlich bei einem Sturz von der Leiter während der Arbeit eine Verletzung oberhalb des rechten Augen zu. Immerhin, das Lachen hat er noch nicht verlernt. Foto: Matthias Hertlein
Ziel dieser Seite ist es, aktuelle News und Events in Schwabach und der Region rund um die Themen Musik, Kultur, Kleinkunst und Sport festzuhalten. Kritik und Anregungen sind erwünscht.
Alle Urheberrechte der Inhalte und der verwendeten Bilder liegen bei Matthias Hertlein.
Letzte Kommentare