
Schwabach-Boulevard/Meine Stadt: Jogi, mach’s auch gegen Ungarn/Tafelkonzerte kehren zurück/ACS:AWOTribüne hatte Spaß/Heinl eröffnet neues Atelier (in Roth)/Caro belebt DAS CAFÈ-Stammtisch/Baratier & Gabriel-Feierlichkeiten….
vonwochezuwochevontagzutag…by www.shwabach-madders.de
EM-Vorrunde: Heute, 23.Juni- 21 Uhr: Jogi mach’s auch gegen Ungarn


EM-Vorrundenergebnisse: Russland -Dänemark 1:4, Schweiz- Türkei 3:1, Italien – Wales 1:0, Nordmazedonien – Holland 0:3, Ukraine – Österreich 0:1, Ungarn – Frankreich 1:1, Portugal – Deutschland (2:4 (deuteche Treffer: 2 Eigentore, Havertz, Gosens); Kroatien – Schottland 3:1, Tschechien- England 0:1, nächstes DFB-Vorrundenspiel: 23.Juni: Deutschland – Ungarn (21 Uhr), außerdem : Portugal – Frankreich, Slowakei – Spanien, Schweden – Polen

Unwetter Sonntag 29.Juni Nacht: Ein bisschen Weltuntergang


Kurz berichtet, schnell erzählt: Campino, Sänger und Frontmann der Toten Hosen, feierte am 22.Juni Geburtstag. Er wurde 59 Jahre++++

Freunde, Fans der populären Tafelkonzert-Serie in all den Jahren mussten 2020 wg. Corona auf die Konzerte im Gaswerk und Stadtkirche verzichten, aber 2021 besteht wieder Hoffnung. Nach dem Lockdown planen Stefan Müller und Bobby Leupold die Rückkehr der außergewöhnlichen Veranstaltung. Und zwar am 16. Oktober in der Georgkirche im Ortteil Dietersdorf als Warm -Up und am 17.Oktober in der ev. Stadtkirche. Wir freuen uns riesig.

Altmühltal Classic Sprint 2021 – Stiefmütterliche ST-Behandlung aus Schwabacher Sicht, aber die Bewohner auf AWO-Tribüne hatten dennoch ihren Spaß, feierten die Oldtimer – eine Kult-Institution! Ein kleiner Bilderreigen (Fotos: Matthias Hertlein) als besondere Wertschätzung!






VON MATTHIAS HERTLEIN/SCHWABACH Das waren noch Zeiten, als die Altmühltal Classic Sprint-Renner durch Schwabach donnerten und die Motorsport-Fans begeisterte. Ob Gaswerk-Parkplatz, Martin-Luther-Platz, Königstraße, die AWO-Tribüne an der Ecke Reichswaisenhausstraße Ecke Wittelsbacher Straße, es war was geboten. Ein besonderes Spektakel. Ein Augen – und Ohrenschmaus. Und 2021? Die Rennflitzer, Oldtimer ignorierten Schwabach fast gänzlich. Oder mussten. Rennleiter Uwe Wiessmath, ein Schwabacher: „Die Stadt untersagte uns die Durchfahrt durch die Innenstadt.“ Das Schwabacher Tagblatt präsentierte einen Bericht mit größtenteils Rother Wurzeln samt eher bescheidenem Bild, auch in Roth aufgenommen Über Nürnberg, Heilsbronn ging es am 19.Juni nach Schwabach, Reichswaisenhausstraße. Immerhin, die AWO-Tribüne kam in den Genuss. Rund 30 Bewohner mit Fähnchen winkend, begrüßten die Teilnehmer. AWO-Mitarbeiterin Anna Wagner spornte rührig die Heimbewohner zum Beifall an, 120 Teilnehmer auch acht Ländern dankten mit kleinen Hupkonzerten. Danach erfolgte noch eine Wertungsprüfung bei der Firma Lämmermann, gleichzeitig Sponsor der Veranstaltung. Übernachtung in Treuchtlingen, Heimfahrt am Sonntag über Roth nach Nürnberg. Das war‘ s mit dem einst großen Motorsport-Flair in Schwabach, dieses Mal eher eine Randerscheinung.


Clemens Heinl, Bildhauer- Atelier-Eröffnung in Roth – 25-Juni 2021

Jean Philippe Baratier -Schwabacher Wunderkind Sonderführung für Sponsoren mit Heimatpflegerin Uschi Kaiser-Biburger





Gruppenbild mit Sponsoren Kunstwerk und Bank Oberbürgermeister Peter Reiß, Ralf Gabriel (Bürgerstiftung „Unser Schwabach“), Axel Rötschke (stellv.Vorsitzender des Geschichts- und Heimatvereines Schwabach), Robert Scherbel ( Präsident Lions Club Schwabach), Klaus Kreutzer (stellv. Vorsitzender des Lions Hilfswerkes Schwabach), Prof. Frank Straub (Raiffeisenbank Schwabach), Elena Graf (Geschäftsführerin Maschinenfabrik Niehoff), Winfried Klinger (Geschäftsführer Stadtwerke Schwabach), Heinz Rockenhäuser (stellv.Vorsitzender Stiftungsrat der Bürgerstiftung), Hanspeter Widrig (Künstler Jean Philippe Baratier) -stehend von links nach rechts. Sitzend: Andrea Berger (Gattin von Gastredner Prof. Dr. Günter Berger, rechts neben der Baratier-Skulptur), Uschi Kaiser-Biburger (Stadtheimatpflegerin). Foto: Matthias Hertlein
Festakt im Markgrafensaal: Goldene Bürgermedaille für Ralf Gabriel (Bürgerstiftung), überreicht von OB Peter Reiß. Foto: Matthias Hertlein


30 Jahre Mittwoch-Stammtisch im DAS CAFE -Caro Lubowski serviert wieder


Letzte Kommentare