Schwabach-Boulevard/szene.Franken:Jugendarbeitsschutz-Gesetz missachtet -Angelo Kelly muss 3000 Euro bezahlen/Balkon-Schneebar…/Kirche+Kunst…/Club-Pleite- wie lange noch mit Trainer Klauß/Jazz-Legende tot
vonwochezuwochevontagzutag…by www.schwabach-madders.de
Not macht erfinderisch, die eigene kleine Schneebar mit eisgekühlten Flachmännern auf dem heimischen Balkon in der Innenstadt in Schwabach, auf dem zugeschneiten Vogelhäuschen. Wenn schon die Urlaubsreise, der Hüttenzauber aus Lockdown-Gründen aktuell nicht so klappen mag, dann ist Balkonien dieser Tage eine Umtrunk-Feier-Alternative. Ob Enzian, Kirschlikör, der Kleine Keiler-Likör. Laumers Käsekuchen flüssig, ein Meisterwurz, ein Ballistol Univeralschnaps. Und das garantiert eisgekühlt. Foto: Matthias Hertlein
Ein nicht alltäglicher Gottesdienst, Münchner Künstler Benjamin Bergmann zu Gast im Lichtmess-Gottesdienst am Valentinssonntag in der Spitalkirche. In Kürze mehr
Club – St.Pauli 1:2 – Drei Heimpleiten in Folge, da hilft nur noch BETEN oder (und) HANDELN, bevor es mit dem einst Ruhmreichen endgültig den Bach runter geht.
Trainer Robert Klaus Sonntagabend im Blickpunkt Sport ein trostloses, hilfloses Bilanz-Interview ab. Vom klug daher Reden alleine wird man nicht Meister, der Trainer hat bewiesen, dass er trotz allem Wohlwollen von außen, die Mannschaft nicht weiter gebracht hat, schlicht überfordert ist. Dieter Hecking und Co müssen reagieren, der Sportvorstand hat ja auch eine Trainer-Lizenz, schlechter kann es nicht werden….Und der Verein hat lange, viel zu lange Geduld mit Julian Nagelmanns einstigen Co-Trainer bewiesen. Die Erkenntnis: Die Zweite Liga als Cheftrainer ist für Klauß mehr als eine Nummer zu groß.
Angelo Kelly wegen „Kinderarbeit“ zu 3.000,- Euro Strafe verurteilt
Am Amtsgericht in Haßfurt wurde am letzten Freitagvormittag die Hauptverhandlung wegen des Verstoßes gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz gegen Angelo Kelly fortgesetzt. Angelo Kelly ließ sich durch seinen Verteidiger Marcus Sonnenschein vertreten und war selbst nicht anwesend.
Nach Schuldigsprechung von Angelo Kelly und der Verkündung des Urteils mit einer Strafzahlung in Höhe von 3.000,- Euro, begründete Richter Sebastian Jäpel das Verhandlungsergebnis. Der Richter sprach von einem „Paradebeispiel“ für die Durchsetzung des Jugendarbeitsschutzgesetzes“ mit einer der „Tat und Schuld angemessenen Höhe der Strafe“. Da Vater Angelo Kelly für seine Kinder als Sorgeberechtigter verantwortlich ist, hätte er seinen damals vierjährigen Sohn William nicht auf der Bühne auftreten lassen dürfen und schon gar nicht nach 17 Uhr, zumal da er vorher vom Bayerischen Staatsministerium auf die Rechtslage aufmerksam gemacht wurde. Da William Kelly – geboren am 17.07.2015 – am 26. Juli 2019 am Schloß von Eyrichshof für ca. 30 Minuten auf der Bühne stand und auch ein eigenes Lied vortrug, gilt er nach der gesetzlichen Verordnung als „musikalischer Darsteller“ und der Vater als „Arbeitgeber“ – in diesem Fall eines minderjährigen Kindes. Eine „Bereichsausnahme“ lag nicht vor, so wie auch keine behördliche Ausnahmegenehmigung.
Der Richter betonte in seinen Ausführungen, dass entgegen mancher Presseverlautbarung das Gewerbeaufsichtsamt nicht kleinlich handelte, sondern aufgrund der Gesetzeslage und des ausdrücklichen Hinweises des Bayerischen Staatsministeriums tätig werden musste, so dass es zur Anzeige und Strafverfolgung kam.
Gegen das Urteil und die Höhe der Strafe kann noch Rechtsmittelbeschwerde eingelegt werden. Angesichts des relativ umfangreichen Presseechos, dürfte der PR-Effekt für Angelo Kelly jedoch weitaus höher sein als die Strafzahlung, die für ihn damit leicht zu verschmerzen sein dürfte.© Text und Fotos: Helmut Ölschlegel
Jazz-Legende tot: Chick Corea starb mit79
Chick Corea ist gestorben
Chick Corea galt als einer der bedeutendsten Pianisten des Jazz-Rock und spielte unter anderem zusammen mit Herbie Hancock und in der Band von Miles Davis. Jetzt ist Armando Anthony „Chick“ Corea am Dienstag, 9. Februar 2021, in Tampa / Florida im Alter von 79 Jahren gestorben, was von seinem Marketingmanager Dan Muse bestätigt wurde. Noch im vergangenen Jahr veröffentlichte Corea sein Doppelalbum „Plays“ mit Aufnahmen von diversen Pianokonzerten. 2005 trat er auch zusammen mit Bobby McFerrin in der Meistersingerhalle in Nürnberg auf.© Text und Foto: Helmut Ölschlegel
Anspieltipp: https://www.youtube.com/watch?v=MKDXoRWdir0
Letzte Kommentare