Schwabach-Boulevard: Quetschn-Kalle & Grimwood  & Merkel weg & Joga mit Göll

Schwabach-Boulevard: Quetschn-Kalle & Grimwood & Merkel weg & Joga mit Göll

Herzhafte Angelegenheit, so ein „runder“ Geburtstag. Auch Thomas und Enzo von der Enoteca kamen zum Gratulieren vorbei. Fotos: Matthias Hertlein

SchwabachBoulevard by MADDERS

 

Party-Zeit am Wochenende  Unternehmer Gerd Kehrbach feierte 64. Geburtstag, Christine Luxenburger, Gattin vom einstigen Sprintstar  und Bobfahrer Richard genoss in der Galerie Gaswerk ihren 50. Geburtstag

Geburtstagsfeier Teil 1: Gerd Kehrbach (vorne) feierte mit seinem Stammtisch Geburtstag und Kalle Odörfer spielte mit seiner Quetsche dazu.. Fotos: Matthias Hertlein

Am 10. März wurde Gerd Kehrbach 64, Samstag mittag lud er den Enzo-Stammtisch in die ENOTCA zu einem Imbiss (Gulasch-Menü) und Umtrunk ein. Und die Musi spielte dazu: Theatrum Mundi Ensemble-Chef Kalle Odörfer packte seine Quetschn aus und schuf ein bisschen Hüttenzauber-Atmosphäre  in der Weinbar.++++Samstagabend feierte Christine Luxenburger, Lehrerin und Gattin des früheren deutschen Sprintstars, in der Galerie Gaswerk ihren 50. Geburtstag. Unter den rund 70 Gästen waren auch Ex-Profi Rainer Zietsch und Ehefrau Sabine.Der 52-Jährige war zehn Jahr lang auch Leiter des Nachwuchsleistungszentrum beim Club, vor fast einem Jahre trennten sich ihre Wege beim FCN.

 

 

 

Neu dekoriert: Die Henselt-Skulptur , geschaffen vom Schwabacher Künstler Clemens Heinl, unterhalb der Stadtkirche. Foto Hertlein

Auch die Henselt-Statue musste beschirmt werden. Fotos Hertlein

DANIEL GRIMWOOD plays Henselt PianoWorks

Daniel Grimwood plays Henselt Pianoworks im Bürgerhaus Schwabach. CD-Release. 10. März 2017. Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero freut sich über den Coup der CD Präsentation, ein Traum habe sich erfüllt. Fotos: Matthias Hertlein

Festlicher Freitagabend im Bürgerhaus Schwabach,. der Engländer Daniel Grimwood offerierte die Henselt-Klavierwerke, samt CD-Release. Die CD wurde im vergangenen Jahr im Markgrafensaal in Schwabach eingespielt. Welch Ehre. Unter den aufmerksamen Zuhörern Schwabachs Aushängeschild in Sachen klassischer Musik: Kirchenmusikdirektor  Klaus Peschik. Für Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero erfüllte sich anläßlich der 900-Jahr-Feier der Stadt mit der CD-Präsentation einen“Traum“.

Bereits lange vor dem Auftritt jetzt am 10. März  wird die CD  in aller Herren Länder gewürdigt, nachzulesen auf zwei bemerkenswerten Links.

Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero stolz: „Hier der Link zu bereits erschienenen Rezensionen – erst jüngst wieder schrieb mir Carlos Mora vom Klavierhaus Mora in Passau, von dem ich den Bösendorfer Imperial geliehen hatte, dass Henselt für ihn die Entdeckung des Jahres sei…

http://henselt-gesellschaft.de/rezensionen-zur-neuen-henselt-cd/

Und am allerbesten war natürlich das einstündige Feature in BR Klassik plus allein über Henselt, unsere CD und Daniel – noch zum Nachhören in der Mediathek“

https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-924980.html

In Kürze folgt noch ein Bericht der Konzertabends mit Daniel Grimwood, samt Bildern

 

++++Kurz und bündig…

Nach 14 Jahren AMC war jetzt Schluß. Peter Merkel hörte als Vorstand auf. Hier mit Enzo Olmorisi. Foto: Hertlein

Schuldirektor Peter Merkel beendete nach 14 Jahren seinen Tätigkeit als Vorstand des Schwabacher Automobilclubs (AMC),sein Nachfolger wurde Horst Humpenöder. Merkel fort, schon war die AMC-Internetseite des Vereines weg….

 

Das Buch „Die Seelen im Feuer“ wurden sogar vom ZDF verfilmt. Foto: Hertlein

++Sie kam auf einen Absacker Freitagabend in  die Weinbar ENOTECA , zuvor hatte Schriftstellerin  Sabine Weigand (rührige junge Leute“) einen netten Auftritt im Cafe FINK in Nürnberg-Fischbach gehabt. Die Stadträtin ( Sabine Weigand präsentiert ihre Romane „Erlesenes – Literatur & Inspiration mit Genuss“) las u.a. aus ihrem Mittelalterwerk „Die Seelen im Feuer“ (vom ZDF verfilmt) und die Zuhörer waren begeistert. Sabine ebenso. Gerade wieder erholt von einer dreiwöchigen schweren Grippe. Jetzt steckt sie voller Tatendrang, arbeitet fleißig an ihrem 10. Buch-Werk. Eine Geschichte über eine Unternehmerfamilie aus Schwabach. Ein Buch mit Nürnberger, ja mit FCN-Einflüssen, da geht  es u.a. auch um die Gründung des einst „Ruhmreichen“, wie die Autorin freudestrahlend erzählt. Buch Nummer zehn ist „zu drei Vierteln geschrieben“, Erscheinungstermin ist das Frühjahr 2018! Ihr jüngstes Werk „Helga“ trägt die Schriftstellerin noch zwei Mal im März vor. Am 16. März (19 Uhr) in der Stadtbibliothek Erlangen und am 28. März (19 Uhr) in Nürnberg, im Literatursalon im 1. OG, Luitpoldstraße 6.

 

Gibt Joga-Unterricht für Männer: Grünen-Stadtrat Eckhard Göll, hier mit CSU-Stadträtin Almuth Freller. hält zwei Mal die Woche Kurse ab. Foto: Hertlein

+++Frauen-Joga, das gibt es zuhauf, Männer-Joga eher weniger oder gar nicht. So nicht in Schwabach. Grünen-Stadtrat Eckhard Göll bietet seit geraumer Zeit zwei Mal die Woche entsprechende Kurse  an.. Für Männer, von einem Mann! Goldig. Sogar OB Matthias Thürauf hatte anfangs zwei Sitzungen mitgemacht. Was den Frauen recht, kann Männern nur billig sein. Oder?