
Schwabach-Bürgerfest: OB – Eins, zwei, wie viele Schläge?

Rudi Nobis und die amtierende Weißbierkönigin Patricia. Foto: Hertlein

Caro kisses not the frog, sondern Sepp (vorne) und Vulkan, die Pferde von Werner Voddinger aus Weimersheim. Foto: Hertlein

Ehrenloge für zwei: Die Rollis Jürgen (l.) und Peter genießen die Aussicht vor dem H&M am Marktplatz. Foto: Hertlein

Hat Bluterguss an den Stimmbändern und leidet: Stefan Müller, Sänger der DALTONS. Foto: Hertlein
SchwabachBürgerfest16 by MADDERS

Die Alternative zum Bürgerfest? Foto: Hertlein
Ein Schlag, zwei Schläger oder mehr? Ganz so einig waren sich die Experten am Freitagnachmittag nicht, wieviele Schläge der OB jetzt genau benötigte. „Nach dem ersten hat es schon gespitzt“, verteidigte sich Matthias Thürauf kurz und galant, er hatte es eilig.Als nächster Termin stand kein Bier, sondern die Abschlussfeier der irtschaftsschule im Markgrafensaal an. Heim gehen, umziehen und ab in der Markgrafensaal. Zum Glück wohnt der OB im Innenstadtbereich. MADDERS.de serviert die ersten Bürgerest-Bilder – vom Eröffnungstag:

Willi (l.), jahrzehntelang treue Seele bei der Stadt Schwabach, ist in Rente und jobbt jetzt beim Alex im Flanigan’s Pub zum Bürgerfest mit. Foto: Matthias Hertlein

Auch Brauereigäule wie Vulkan (links) und Sepp lieben Luftballons, oder? Foto: Hertlein

Reichhaltiges Angebot weit und breit beim Bürgerfest, wie hier im Zellerhof. Foto: Matthias Hertlein

Auch das Musik-Angebot ist appetitlich. Foto: Hertlein

Neue Abfallcontainer in der Innenstadt. Foto: Hertlein

Die Jugend übt beim Bürgerschießen. Foto: Hertlein
Letzte Kommentare