
Schwabach-Bürgerfest’16! Frühschoppen im Musikerhof

Die Eltern von Stefan Müller, Helga und Erich(vorne), verfolgten gespannt, was da auf sie hereinbrach. Fotos: Matthias Hertlein
Familien-Angelegenheit: Stefan Müller und Eltern Helga und Erich im Musikerhof
MusikerhofFrühschoppen by MADDERS

Sven Bach im kleinen Smalltalk mit Stadträtin Sandra Joachim. Foto: Hertlein

Statt vieler Worte, u.a. mit dabei Uwe Kamolz und Rory der Hexer., Hartmut Hetzelein und Co……Fotos: Matthias Hertlein
Es war wie immer wie in den letzten Jahren. Die meisten trugen dunkle Brillen (in Erinnerung an einen heißen und langen Vorabend), andere kramten Dirndl und Lederhosen samt Carohemden aus den Kleiderschränken, andre brachten einen Kater, Appetit auf Ennich’s Weißwürste und/oder gute Laune mit -und mittendrin unterhielt der Fast-Schwabacher Sven Bach, fränkischer Mundartdichter, gebürtig in Nürnberg, sein „Volk“ aus nah und fern, NRW, Italien, Holland, Spanien oder Wolkersdorf mit reichlich Nonsens, mit „Den Leuten Aufs Maul-geschaut-Geschichten, zelebrierte seinen „Tannenbaum“, der eine Fichte war, er lästerte über den FC Bayern-Geld-Fußball-Adel und machte sich als bekennender FCN-Anhänger über das Kleeblatt lustig.
++++Tags zuvor hatte Bach vom Daltons-Sänger und FCN-Aufsichtsratsmitglied Stefan Müller das neueste Club-Trikot geschenkt bekommen, da singt es sich dann noch leichter über die fränkisch-bayerische Fußball-Gegnerschaft.

Geschäftspartner und Freunde: Wolfgang Berghofer und Stefan Müller (r.) Foto: Hertlein

Haben Grund zur Freude: Steffen Mierdel, Oliver Gerung, Bobby Leupold und Thomas „Siggi“ Sigert, die Macher vom Musikerhof, feiern heuer ihr 20-jähriges Jubiläum beim Bürgerfest. Foto: Matthias Hertlein
+++++Wie immer lauschten Sven Vater dem „Gschmarri“, selbstredend Zwillingsbruder Stefan, Ex-Kämmerer Richard Schwager, Bürgerfest-Chef Hartl Hetzelein oder auch Bruno Fetzer (Werbe- und Stadtgemeinschaft) unddie Distler-Bäckereifamilie. Mittendrin das Hof-Besitzerpaar, Müllers Eltern Helga und Erich waren gekommen, Müllers Geschäftsfartner Wolfgang Berghofer (samt Hamburger Clique). Und auch OB Matthias Thürauf (dunkle Brille) erschien auf ein Kurzweil. Die Bude wie immer proppenvoll. Und mittendrin bei der Geburtstagsparty „20 Jahre Musikerhof beim Bürgerfest“ die Macher Bobby Leupold (auf der Bühne mit Stefan Müller und Uwe Kamolz), Steffen Mierdel, Thomas „Siggi“ Sigert und Oliver Gerung im Service-Bereich.
++++Nervig bisweilen der Geräuchpegel im Hofe, der trotz steter Aufforderungen nicht klein zu kriegen war -ansonsten gebührend schöner, musikalischer Frühschoppen zum Jubiläum. Zur Feier er öffnete der Himmel nur kurz und sanft die Schleusen!

Vater Bach, Dritter von rechts, lauscht den Ausführungen seines Sohnes. Foto: Hertlein

Ein Prosit auf den Sven. Uwe Kamolz lässt es sich schmecken. Foto: Hertlein

Sven Bach – für alle Fußball-Holländer im Musikerhof. Foto: Hertlein

Fans im Selfie-Test. Foto: Hertlein

Party, Spaß und Co. Fotos: Matthias Hertlein

Kleine Verschnaufpause: Stefan und Bobby von den DALTONS. Foto: Hertlein
++++ Mikro, Tabletten, Tropfen – Stefan Müller war heuer nicht alleine auf der Bühne. Ein Bluterguss an den Stimmbändern hatte ihm im Vorfeld etwas zugesetzt, während der Auftritte mit den Daltons war davon aber wenig zu spüren
+++Bürgerfestzeit – da erscheint auch immer wieder Rory der Hexer aus der Versenkung und im Musikerhof – da wird seine Bürgerfest-Hymne vom „Seidla“ gewürdigt und gesungen, das Bad in der Menge noch immer genießend.
Letzte Kommentare