Schwabach-OsterSpezial: Brunnenfest-Museum-Orgelkonzert

Schwabach-OsterSpezial: Brunnenfest-Museum-Orgelkonzert

Die alternative Ostereierscuhe am Sonntag (Kunstwerk: Bildhauer ClemensHeinlk) Foto: Heertlein

Die alternative Ostereiersuche am Sonntag, oder? (Kunstwerk: Bildhauer ClemensHeinl) Foto: Matthias Hertlein

 

eikunst1 neu eikunst3 neuDie alternative Ostereier-Suche am 27. März, Ostersonntag (Kunstwerk Clemens Heinl/Bildhauer Schwabach) – Fotos: Matthias Hertlein

 

 

 

 

 

 

 

SchwabachOsterSpezial by MADDERS

Neues von der Kantorei Schwabach:OSTERFEUER UND OSTERNACHT

Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch heuer wieder ein ökumenisches Osterfeuer am Ostermorgen, 27. März, auf dem Marktplatz in Schwabach. Alle Konfessionen entzünden ihre Osterkerze gemeinsam und ziehen in ihre Kirchen zur Osternacht. Der Posaunenchor und der Gospelchor der Schwabacher Kantorei gestalten diese Feiern mit. Beginn des Osterfeuers um 5 Uhr auf dem Marktplatz, um 5.15 Uhr beginnt die Feier der Osternacht in der Stadtkiche.

ORGELMUSIK ZUM OSTERFEST

osterorgel 7 - 2015- hertlein peschuk2

Probenbeginn am 12. September 2015: KMD Klaus Peschik. Foto: Hertlein

Orgelmusik zu Ostern in der Stadtkirche: 28. März von und mit Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik. Fotos: Hertlein

Wie gewohnt lädt Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik am Ostermontag, 28. März um 11 Uhr zu einer Orgelmatinee zum Osterfest in die Schwabacher Stadtkirche ein. Das Thema: „Wer wälzt mir den Stein von des Grabes Türe? – Ostern mit Johann Sebastian Bach“. Der Eintritt ist frei!

Mehr Infos unter 

Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik

Wittelsbacherstraße 4

91126 Schwabach

Tel.: 09122 / 9256 430

Mobil: 0175 / 825 4174

www.schwabacherkantorei.de

 

++++ Osterbrunnenfest 27. März, ab 14.30 Uhr auf dem Marktplatz

Lebendiges Schwabach im März 2016! Dier Osterbrunnen-Einweihung war am Gründonnerstag – das Osterbrunnenfest ist am Ostersonntag, ab 14.30 Uhr auf dem Schwabacher Marktplatz. Dort können dann rund 2200 gefärbte Eier bewundert werden. IM Artiekl des Schwabcher Tagblattes stand irrtülich 220 Eier, da war eine Null weggerutscht. Foto: Matthias Hertlein

Osterbrunnen-Einweihung. 2200 gefäghertewb Eier, eiune Null war rausgerutscht. ST vom 26.3.2016. FotoHertlein

Osterbrunnen-Einweihung. 2200 gefärbte Eier, eine Null war im Artiekl rausgerutscht. ST vom 26.3.2016. Foto:Hertlein

Die Bilder von der Osterbrunnen-Einweihung (alle Fotos: Matthias Hertlein):
Osterbrunnen-Einweihung an Gründonnerstag auf dem Marktplatz in Schwabach:

Osterbrunnen-Einweihung an Gründonnerstag auf dem Marktplatz in Schwabach:Domkapitular Alois Ehrl, CSU-Frauenunion und Stadträtin Monika Heinemann. Bürgermeister Roland Oeser und Pfarrer Paul-Hermann Zellfelder beider Einweihung  des Pferdebrunnens. Manfred Siebentritt  vom Geflügelzuchtverein Schwabach kam mit seinen Kühen, Hochzeitstauben und Hasen bei den Kleinen sehr gut an. Fotos: Matthias Hertlein

osterbrunnnen2016-4osterbrunnnen2016-5 osterbrunnnen2016-10 osterbrunnnen2016-11 osterbrunnnen2016-13 osterbrunnnen2016-14 osterbrunnnen2016-16 - Hertlein osterbrunnnen2016-19

+++++Stadtmuseum Schwabach – Internationale Ostereier-Ausstellung
eier1-2016Jubiläumsschau 30 Jahre „Eier aus aller Welt“ im Stadtmuseum
Schauschlüpfen von Küken & Sonderausstellung
Zum 30. Mal zeigt das Stadtmuseum zu Ostern Eier ohne Ende.
Noch bis zum Ostermontag, 28. März, können die Besucher eine
Weltreise rund ums Ei mit 10 000 Exponaten erleben. Vom Dino- bis zum
Fabergé-Ei reichen die Schätze. Dabei gibt es viele Überraschungen zu
entdecken. Geöffnet ist jeweils von 10 bis 18 Uhr.Osterhasen und ihre Verwandten

(c) Fotografie Mauer

(c) Fotografie Mauer

eier2016-2Heuer schaut auch der Osterhase im Museum vorbei und er bringt gleich seine
große Verwandtschaft mit: Vom Minihasen bis zur Riesenhäsin auf dem
Fahrrad sind sie alle versammelt. Auch ein Blick in das bunte Hasenleben ist
gestattet. Osterhasen müssen nämlich nicht nur in die Hasenschule, sondern
machen auch Musik in ihrem eigenen Hasenorchester.

Barrierefreier Zugang/Öffnungszeiten

Das Museum ist barrierefrei ausgebaut. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.

Öffnungszeiten an Ostern: Karfreitag bis Ostermontag (25. bis 28. März 2015)
von 10 bis 18 Uhr.
Die Eintrittspreise betragen 5,00 € (Erwachsene), 2,50 € (ermäßigt und Kinder
von 4-14 Jahren); Familienticket 10,00 €.
Stadtmuseum Schwabach, Museumsstraße 1, im O ́Brien-Park (frühere
Kaserne)

mehr unter 

Internet: www.schwabach.de
Facebook: www.facebook.de/StadtSchwabach