Schwabach-Service: Tapes on Krankenhaus & „Du“ im Museum & Jugend-Kochkurs

SchwabachService by MADDERS

++++Tapes on Krankenhaus Schwabach – bunte Tapes sind nicht nur für Leistungssportler gedacht – sie finden auch in der Schmerztherapie Verwendung. Im Stadtkrankenhaus Schwabach wurden die Mitarbeiter jetzt speziell dafür geschult. Weitere Infos: www.stadtkrankenhaus-schwabach.de

Tapes on Krankenhaus
++++Service/Termine – Besuch des Friedhofes

Abschied vom Kind Wenn die Eltern keine Einzelbeisetzung wünschen, finden tot geborene Embryonen unter 500 Gramm auf der Kindertränenwiese einen würdigen Grabplatz. Betroffene Eltern und Verwandte können zweimal im Jahr Abschied von ihren so jung verstorbenen Kindern nehmen. Der nächste Termin findet am Freitag, 18. Oktober, um 14 Uhr statt (Treffpunkt Kapelle).

++++ Ausstellung zum Thema Essstörungen – „Wenn Essen zum Problem wird“

 „Der Klang meines Körpers“ heißt eine  Ausstellung der Landeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die am Montag, 14. Oktober, in der aula des Adam-Kraft-Gymnasiums besichtigt werden kann. Die Ausstellung dauert bis zum 24. Oktober, ist interaktiv angelegt und thematisiert Essstörungen, wie z.B. Magersucht und Bulimie,  aus der Perspektive von jungen Patientinnen, die ihre Erkrankung erfolgreich überwinden konnten. Nicht die Krankheit steht im Vordergrund, sondern der Mensch hinter dem Krankheitsbild. Weitere Infos unter sind über Susanna Regelsberger-Sacco(kommunale Jugendpflegerin), Telefon 09122 860436, erhältlich.

++++Diashow in der vhs Schwabach am 17. Oktober – Schottland in englischer Sprache erkunden

In die liebliche Landschaft des schottischen Südens, die raue, beeindruckende Einsamkeit der Highlands, die bunte Vielfalt Edinburghs, die Sagenwelt am Loch Ness entführt ein Vortrag mit Diashow in englischer Sprache der vhs Schwabach. Er findet am Donnerstag, 17. Oktober (19:30 Uhr) im vhs Medienraum, Königsplatz 29a. Die Gebühr beträgt sechsEuro, Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich. Information und Anmeldung: Volkshochschule Schwabach, Telefon: 09122 860-204 oder www.vhs.schwabach.de

++++ vhs-Kochkurs für Jugendliche – Essen ist fertig!

Kochen kann jeder – und davon können sich nun auch Jugendliche in einem Kurs der Volkshochschule Schwabach überzeugen. Sie lernen hier leichte und leckere Gerichte zu zaubern. Ob kleine Snacks, Hauptgerichte, Süßes oder Vegetarisches – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Kochkurs ist ein Begleitangebot zur Ausstellung „Der Klang meines Körpers“ der Bayerischen Landeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, die noch bis zum 24. Oktober  in der Aula des Adam-Kraft-Gymnasiums Schwabach zu sehen ist. Der Kochkurs findet am Samstag, 19. Oktober (von 11 Uhr bis 14:30 Uhr) in der Küche der Berufsschule 2. Stock, Hindenburgstraße 13 statt. Die Gebühr beträgt 19 Euro plus Materialkosten. Information und Anmeldung: Volkshochschule Schwabach, Telefon: 09122 860-204 oder www.vhs.schwabach.de

 

++++ Workshops und Rahmenprogramm am Samstag, 19. Oktober – 1. Schwabacher Ladies‘ Day

Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, Frauen zu ermutigen, ihre Karriere vorzubereiten, sich Führungspositionen zuzutrauen, sowie Kompetenzen zur  Work-Life-Balance  zu vermitteln – das sind Ziele des 1. Ladies‘ Day am Samstag, 19. Oktober, in Kooperation der Schwabacher Volkshochschule mit der Gleichstellungsstelle. Die Teilnehmerinnen schnuppern in Themen wie „Mut zum Führen“, „Nein sagen und Grenzen ziehen“, „Stressmanagement“ oder „Die eigene Stimme entfalten“ hinein. In der Teilnahmegebühr von 20 Euro ist auch Kinderbetreuung enthalten. Information und Anmeldung unter www.vhs.schwabach.deoder Telefon 09122 860-204.

++++ CD-Verkaufserlös für guten Zweck – „Schwabach, Du“ ab sofort auch im Stadtmuseum

Thomas Mantarlis und die „Söhne Schwabachs“ haben mit „Schwabach, Du“ eine Schwabacher Hymne produziert. Ab sofort ist diese an der Kasse des Stadtmuseums erhältlich (Preis zehn Euro). „‘Schwabach, Du‘ ist eine Liebeserklärung an meine Heimatstadt, in der ich so gerne lebe“, sagt  Mantarlis. Neben Mantarlis (Keyboard, Schlagzeug und Gesang) sind die „Söhne Schwabachs“: Sven Bach (Akkordeon, Gesang), Willy Büttl (Gesang), Stefan Schleicher (E- und Akustikgitarre), Stefan Müller (Gesang) und Bernie Batke (Bass).

"Du" jetzt auch im Stadtmuesum erhältlich: Thomas Mantarlis, Sohn.. und Museumsleiter Jürgen Söllner. Foto: Stadt Schwabach

„Du“ jetzt auch im Stadtmuesum erhältlich: Thomas Mantarlis, Sohn Evangelos und Museumsleiter Jürgen Söllner. Foto: Stadt Schwabach

 

 

 

 

 

 

++++ Lesung „Garantiert weiblich“ am 18. Oktober – Am Vorabend des Ladies‘ Days beantwortet Autorin und Elisabeth-Engelhardt-Literaturpreisträgerin Katharina Storck-Duvenbeck, in einer witzigen und melancholischen Lesung „Garantiert weiblich“ Fragen wie: Wie verführt Frau einen Mann? Warum steht Ilse nur auf Köche? Was erlebt Frau in der verrückten Welt der Online-Singlebörsen. Männer sind gerne mit eingeladen sich auf die wunderbare und leidenschaftliche Welt der Frauen einzulassen.