Schwabach-SPEZIAL: Kirchenmusikwegweiser bis zum JAHRESENDE 2014

Vater und Sohn beim Henseltfestival: Klaus Peschik und Sohn Ludwig im Bürgerhaus. Der Filius hatte eine gelungene Klav iereinlage gegeben. Foto Hertlein

Vater und Sohn beim Henseltfestival: Klaus Peschik und Sohn Ludwig im Bürgerhaus. Der Filius hatte eine gelungene Klaviereinlage gegeben und der Vater den Kirchenmusik-Wegweiser bis zum Jahresende 2014 erstellt. Foto Hertlein

sCHWABACHsPEZIAL by MADDERS

 

Kirchenmusik an den Weihnachtstagen in Schwabach St. Martin – Kirchenmusikdirektor kLAUS pESCHIK präsenriert

 

Mi., 24. Dezember 2014: 14.00 Uhr, „Leben am Wehr“

Der Posaunenchor der Schwabacher Kantorei gestaltet den Weihnachtsgottesdienst im „Leben am Wehr“. Den Gottesdienst hält Dekan Klaus Stiegler

Mi., 24. Dezember 2014: 15.00 Uhr, „Hans Herbst Haus“

Der Posaunenchor der Schwabacher Kantorei bläst weihnachtliche Weisen bei den Bewohnern des Hans-Herbst-Hauses der Diakonie.

Mi., 24. Dezember 2014: 15.00 Uhr, Spitalkirche – Familiengottesdienst

Im Familiengottesdienst mit Pfarrer Ralph Baudisch und Team singen und spielen die KirchenMäuse der Schwabacher Kantorei unter der Leitung von Klaus Peschik.

Klaus Peschik begrüßte die Anhänger der Orgelmusik am 2. Weihnachtsfeiertag a. Fotos: Hertlein

Klaus Peschik begrüßte die Anhänger der Orgelmusik am 2. Weihnachtsfeiertag a. Fotos: Hertlein

Mi., 24. Dezember 2014: 15.00 Uhr, Dreieinigkeitskirche

Dekan Klaus Stiegler feiert einen familienfreundlichen Gottesdienst zum Hl. Abend mit dem Organisten Gerhard Silberhorn.

Mi., 24. Dezember 2014: 17.00 Uhr, Spitalkirche

In der Christvesper um 17.00 Uhr in der Schwabacher Spitalkirche, erklingen fröhliche und besinnliche Werke für Orgel mit KMD Klaus Peschik. Die Predigt hält Pfarrer Dr. Paul Zellfelder.

Mi., 24. Dezember 2014: 17.00Uhr, Dreieinigkeitskirche – Christvesper

In der Christmette in der Dreieinigkeitskirche musiziert Gerhard Silberhorn an der Orgel. Die Predigt hält Pfarrer Lutz Domröse.

Mi., 24. Dezember 2014: Hl. Abend, 21.30 Uhr, Spitalkirche

Von 21.30 Uhr bis 22.00 Uhr bläst der Schwabacher Posaunenchor unter der Leitung von KMD Klaus Peschik Choräle und weihnachtliche Lieder in der Spitalkirche.

Di, 24. Dezember 2014: 22.00 Uhr, Spitalkirche – Christmette

In der Christmette am Hl. Abend um 22.00 Uhr in der Schwabacher Spitalkirche musizieren die Schwabacher Kantorei, der Posaunenchor und der Kindersingkreis, alle unter der Leitung von Klaus Peschik Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Im Zentrum der Mette steht der „Quempas“ von Michael Praetorius. In einer feierlichen Prozession ziehen die Kinder mit Kerzen in die dunkle Kirche und singen gemeinsam mit der Schwabacher Kantorei und der Orgel diesen bekannten Choral „Den die Hirten lobeten sehre“. Die Predigt hält Dekan Klaus Stiegler.

Do., 25. Dezember 2014, 1. Weihnachtsfeiertag, ab 9.30 Uhr, Schwabacher Krankenhaus

Der Posaunenchor der Schwabacher Kantorei bläst weihnachtliche Weisen in den einzelnen Stationen des Krankenhauses und überbringt weihnachtliche Grüße der Kirchengemeinde.

Do., 25. Dezember 2014, 1. Weihnachtsfeiertag: 10.00 Uhr, Spitalkirche

Den Festgottesdienst gestaltet der „kleine chor“ unter der Leitung von KMD Klaus Peschik. Den Gottesdienst mit Hl. Abendmahl hält Dekan Klaus Stiegler.

Klaus Peschik, König der Orgeln, Chöre in Schwabach. Foto: Hertlein

Klaus Peschik, König der Orgeln, Chöre in Schwabach. Foto: Hertlein

Fr., 26. Dezember 2014, 2. Weihnachtsfeiertag: 10.00 Uhr, Spitalkirche

Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, laden Pfarrer Lutz Domröse und KMD Klaus Peschik zum Weihnachtsgottesdienst mit „fröhlichem Orchester“ um 10.00 Uhr in die Spitalkirche ein.

Das Orchester soll das Weihnachtslied „O du fröhliche“ begleiten. Dazu kann jeder sein Instrument mitbringen – ob Blockflöte, Glockenspiel, Keyboard, Trompete, Schlagzeug, Klarinette, Maultrommel oder anderes. Gespielt wird in D-Dur. Noten gibt es im Download im Internet unter www.schwabacherkantorei.de oder direkt vor Beginn des Gottesdienstes in der Spitalkirche.

Auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich. Zum Proben treffen sich alle Musici eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes am 26. Dezember um 9.30 Uhr in der Spitalkirche.

Weitere Informationen bei Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik unter Telefon 09122/9256430 oder im Internet.

Fr., 26. Dezember 2014, 2. Weihnachtsfeiertag: 11.00 Uhr, Spitalkirche

Orgelmusik zu Weihnachten (im Anschluss an den Hauptgottesdienst um 10.00 Uhr, Spitalkirche):

Festliches und Besinnliches zur Weihnachtszeit mit KMD Klaus Peschik an der Orgel der Spitalkirche. Freie und choralgebundene Orgelmusik zu weihnachtlichen Liedern unter dem Motto „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ lassen Weihnachten hell und fröhlich erklingen.

Der Eintritt ist frei!

gottesdienst

gottesdienst

Und an Silvester, 31. Dezember 2014 findet um 22.00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Sebald das traditionelle Orgelkonzert in der Silvesternacht statt.

Mit diesem „Konzert in der Silvesternacht“ möchte die Schwabacher Kantorei auch im Jahr 2014 ein buntes und vielfältiges Konzertjahr beschließen. Das Konzert beginnt um 22.00 Uhr und dauert nicht länger als 50 Minuten, so dass dem Jahreswechsel im Familien- oder Freundeskreis nichts im Wege stehen muss. Festliche Werke für Orgel sollen dem Jahresausklang neben dem traditionellen Feuerwerk Farbe und Glanz verleihen. Es spielt Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik an der Orgel. Der Eintritt ist frei!

 

 

EXTRA:

O du fröhliche“: Alle dürfen mitspielen!

Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, lädt KMD Klaus Peschik zu einem „fröhlichen Orchester“ um 10.00 Uhr in die Spitalkirche ein.

Es soll das Weihnachtslied „O du fröhliche“ begleiten. Jeder kann sein Instrument mitbringen – ob Blockflöte, Glockenspiel, Keyboard, Trompete, Schlagzeug, Klarinette, Maultrommel oder anderes. Gespielt wird in D-Dur. Noten gibt es im Download im Internet unter www.schwabacherkantorei.de.

Auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich. Zum Proben treffen sich alle Musici eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes am 26. Dezember um 9.30 Uhr in der Spitalkirche, Noten sind auch dort noch erhältlich.

Weitere Informationen bei Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik unter Telefon 09122 / 9256 430 oder im Internet unter www.schwabacherkantorei.de.