Schwabach-Szene!Smokestack Lightnin‘:1500 Euro fürs Asyl-Café & die House-Party
Der besondere TIPP für den 8.11.2014:

Goldschatz Rudi Nobis und Szene- UKB mit ihrem Goldigen Lachen bei der Goldschlägerncht 2014: Am Samstag, 8.11., führt Stadtheimatpflegerin Uschi Kaiser-Biburger zum Ende des Henselt-Jahres ab 13 Uhr durch die Stadt. Foto: Matthias Hertlein
Stadtheimatpflegerin Uschi Kaiser-Biburger lädt am 8. November, 13 Uhr, zum Abschluss des Henselt-Jahres zu einem Spaziergang zu Orten und Plätzen, die im enger Verbindung zu Henselt stehen. Treffpunkt ist Henselt-Geburtshaus in der Penzendorfer Straße13 (heute Ballettschule Kunstück)
SchwabachSzene by MADDERS
Smokestack Lightnin‘-Finale 6.11.2014 im Flanigans-Pub – auch DJay EDDY, stadtbekannt seit Jahrzehnten als Plattenreiter und Unterhalter, war beim finalen Smokestack Special im „Flanigans“ als Paparazzi unterwegs und unter den Gästen und hat MADDERS.de ein paar Bilder, fast exklusiv, überlassen. Zum Nulltarif. THANKX Mr. D Jay


++++Henselt-Abschlusskonzert am 8. November, 19.30 Uhr, Bürgerhaus ist restlos ausverkauft
Für das Konzert am Samstag mit Daniel Grimwood, dem Pianovirtuosen und Henseltfachmann zusammen mit der tschechisch-englischen Mezzosopranistin Lucie Spickova und Michael Lösch, dem ersten Hornisten der Staatsphilharmonie, sind keine Karten mehr zu bekommen. Nur noch bereits im Vorfeld reservierte Karten können an der Abendkasse abgeholt werden.

Der besondere Auftritt: Barfuß (nicht durch die Hölle) sondern auf dem Pflaster der Schwabacher Fußgängerzone- der Musiker fand am 4. 11. einige Beachtung und die Vorbeigehenden zeigten sich leicht spendabel.

Es geht auch ohne Schuhe und Socken: Barfuß spielte dieser Musiker, aber voller Leidenschaft und Inbrunst in der Schwabacher Fußgängerzone. Fotos: Hertlein

Öffnet nach 12 Jahren wieder die Kino-Pforten: Das Lichtspielhaus in der Friedrichstraße in Schwabach. Fotos: Hertlein
5.11. Inoffizielle Kino-Eröffnung im LICHTSPIELHAUS. Das Scala hatte jüngst wenig tränenreich seine Pforten geschlossen und muss Wohnungen weichen, die Betreiber versprachen baldige Rückkehr. Jetzt ist es soweit. Am 6. November sollen die Kinoräume 1 und 3 offiziell wieder zum Leben erweckt werden, ab Donnerstag der Betrieb anlaufen. U.a. wird „The Wall“ von Pink Floyd gezeigt. Auch Monsieur Claude. Betrieben wird das Kinohaus von den bisherigen Scala-Leuten und Ehepaar Heidi und Gerhard Wellein.
Vielleicht startet das Lichtspielhaus, früher auch als Bank-Kino bekannt, in eine neue, erfolgreiche Zukunft und ist als Alternative zum Luna bestimmt nicht schlecht.
..im Luna steigt am 23.11. aufgrund des großen Erfolges noch einmal ..die Film-Matinee mit den Schwabacher Filmen aus den 70ern…
Wiederholung der Film-Matinee am 23.11. 11 Uhr im Luna-Kino
7.11. 5 Jahre Mary’s Basement – es wird kräftig ab 19 Uhr gefeiert, kulinarisch und mit zwei Bands.
7.11. Casa Fontana: “ Konzert und Party des Jahres“ mit Anna Maria Zimmermann (Deutschland sucht den Superstar)
Anna-Maria Zimmermann war Teilnehmerin bei Deutschland sucht den Superstar, traurige Bekanntheit erlangte sie nach einem Hubschrauberabsturz, bei dem sie schwer verletzt wurde. Sie hat sich auf die Bühne zurückgekämpft und ist heute eine der meist gebuchten Schlagersängerinnen Deutschlands. Zudem legt DJ Ochsenreither auf der Casa-Party auf.


Winni Wittkopp (Gesang, diverse Gitarren), der legendäre Bugatti aus dem Stück „No Woman, No Cry – Ka Weiber, ka Gschrei“, greift voll in die Saiten und wird tatkräftig unterstützt von den drei Männern von der Skinny Winni Band, die rocken können, dass die Hemden schwitzen und die Tropfen fliegen: Arne Unbehauen (Gesang, Piano), Sinisa Mandic (Schlagwerk) und Andy Dorn (Bass).
++++Am Sonntag, 9. November, im Stadtmuseum
Führung durch die Fotoausstellung „Goldene Welt“
Am Sonntag, den 9. November, findet im Stadtmuseum um 14 Uhr eine offene Führung durch die Sonderausstellung „Goldene Welt“ – FineArt Fotopräsentation statt. Eine weitere Führung gibt es am Sonntag, den 23. November, ebenfalls um 14 Uhr. Die Führung dauert etwa eine Stunde und veranschaulicht anhand von 70 ausgewählten Fotokunstwerken, wie vielfältig das Thema Gold ausgelegt werden kann. Weitere Informationen unter www.schwabach.de/stadtmuseum.
++++9.11./LUNA-Kino SPD-FilmMatinee -Sternstunde ihres Lebens – Iris Berben
Sonntag, 11 Uhr im Luna-Kino
++++9.11. Großer Mikis Theodoraktis-Event im M arkgrafensaal Schwabach, 18 Uhr

Thomas Mantarlis und Band „I Fili“ gastieren am 9. November beim Mikis Theodoraktis-Event im Markgrafensaal Schwabach. Foto Hertlein
Musik und Tanz Thomas Mantarlis+I Fili und mit dem Chor und Orchester des Wolframs von Eschenbach Gymnasiums
Letzte Kommentare