Schwabach-Szene: „Cancion…“Wuzel-Party & SC wird Hochschulstandort

Sc hwabachSzene by MADDERS

 

 Dr. Günther Beckstein (Bayerischer Ministerpräsident a. D.), Matthias Thürauf (Oberbürgermeister Stadt Schwabach), Prof. Dr. Peter Bradl (designierter Institutsleiter des IREM) und Prof. Dr. Robert Grebner (Präsident der FHWS) vor dem Gebäude, in das das IREM einzieht.

Günther Beckstein (Bayerischer Ministerpräsident a. D.), Matthias Thürauf (Oberbürgermeister Stadt Schwabach), Peter Bradl (designierter Institutsleiter des IREM) und Robert Grebner (Präsident der FHWS) vor dem Gebäude, in das das IREM einzieht. Foto: Stadt Schwabach

 

 

Schwabach wird Hochschulstandort

Mit dem Institut REttungswesen, Notfall- und KatastrophenManagement (IREM) wird Schwabach ab 1. März Wissenschaftsstandort. Das Institut wird in Forschungsvorhaben relevante Fragestellungen aus dem Bereich Katastrophenschutz beantworten. Dazu werden im IREM als erster Hoch­schuleinrichtung in Bayern und dem süddeutschen Raum Kompetenzen aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie des Ingenieurwesens gebündelt. Oberbürgermeister Matthias Thürauf hob die Bedeutung des Instituts für Schwabach hervor: „Als kleinste kreisfreie Stadt im Freistaat haben wir lange darauf hingearbeitet, auch in der Hochschullandschaft wahrgenommen zu werden. Mit dem IREM ist nun ein großer Schritt getan.“

 

  

Wuzel und Smokestack Lightnin: Flanigans-Party bei „Cancion del mariachi“…

Axel Wuzel, früher mit Smokestack Lightnin und dem damalgen Gitarristen  Frieder und Bernei Batke. Foto Hertlein

Axel Wuzel, früher mit Smokestack Lightnin und dem damaligen Gitarristen Frieder und Bernie Batke. Foto Hertlein

Wuzel und Smokestacks im Duett un Party-Gäste. Fotos Hertlein

Wuzel und Smokestacks im Duett un Party-Gäste. Fotos Hertlein

pubsmoke2 ++++ Einmal im Monat geben die Smokestack Lightnin ein Heimspiel, zumindest im Frühjahr und im Spätherbst. Im Flanigans Pub von Alex Wuzel in der Bachgasse, der Wiege  ihrer Karriere. 2012 wurde die Schwabach-Nürnberger Formation mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnet, ihr Frontmann Bernie Batke in Schwabach mit dem Kulturmeterpreis der Grünen geehrt – im Frühjahr 2014 gehen die Smokestacks mit Bela B (Ärzte-Schlagzeuger) auf große Deutschland-Tour – und im Pub in Schwabach genießen sie die familiäre Atmosphäre. Ihre Auftritte haben inzwischen Kult-Charakter – aber auch der regelmäßige Kurzeinsatz von Wirt Wuzel. Seit fast 20 Jahren betreibt der 41-Jährige das Flanigans  im Herzen Schwabachs und ist somit mit Sicherheit einer der Wirte, die am längsten ein und dasselbe Lokal betreiben.

Und dann stets gegen 23 Uhr, ein Gekreische im Raum. Es geht los: Alex schmettert mehr oder weniger herzergreifend das „Cancion del mariachi“ aus dem Film „Desperado“. Zu den Klängen der Smokestacks. Ein Getöse, großer Beifall, Partystimmung. Wie jetzt am 20. Februar.

Cancion-Party im Pub

Cancion-Party mit  Smokestack Lightnin im Pub. Auch dabei, der Mann, der in Schwabach jedes Haus, jeden Stein, fotografiert: Wolfgang Pflaumer (r.) und somit hervorragende Archiv-Arbeit leistet. Dies kann man auf Facebook nachprüfen. Fotos: Matthias Hertlein

pubsmoke11 pubsmoke9 pubsmoke5 Foto Hertlein 2-2014

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier nochmals der besondere TIPP:

23. Februar, 16 Uhr, Evang. Haus, Wittelsbacher Straße /Owi lernt König

 

owikinderspiel
Kindersingspiel: Owi lernt König
Klaus Peschik, König der Orgeln, Chöre in Schwabach. Foto Hertlein
Klaus Peschik, König der Orgeln und Chöre in Schwabach.  Foto: Hertlein

Am Sonntag, 23. Februar, führt der Kindersingkreis der Schwabacher Kantorei zusammen mit dem Projektchor der Luitpoldschule unter der Leitung von KMD Klaus Peschik das Kinder-Musical „Prinz Owi lernt König“ (16 Uhr im Evangelischen Haus) auf.

 

 

 

++