Schwabach-SzeneService:Schuhreport-Nachwuchs-RepairCafé

 

Wieder Grund zum Feiern und Anstoßen: Die ehrbachswurden jetzt zum zweiten Mal Großeltern. Foto: Hertlein

Wieder Grund zum Feiern und Anstoßen: Die Kehrbachs wurden jetzt zum zweiten Mal Großeltern. Foto: Hertlein

Fröhliche Meldungen: Erneut Kindersegen im Hause Kehrbach. Helga (Galerie Gaswerk) und Gerd (Planwerk) wurden am Mittwoch zum zweiten Mal Großeltern. Leo kam im Krankenhaus Hallerwiese in Nürnberg zur Welt++++ Da werden Doc Knotz und Band beim Auftritt in der Galerie Gaswerk am 23. Oktober (20 Uhr) bestimmt einen Blues-Tusch auf  Klein-Leo hinlegen+++Für alle Fans -die Weinbar ENOTECA , gegenüber gelegen, hat am Samstag (24.10.) geschlossen!

rocken am 23.12 den GRAFEN. DOC KNOTZ UND CO: FOTO HERTLEIN

Rocken am 23. Oktober die Galerie Gaswerk: Doc Knotz, Keili Keilhofer, Patrick Wirschnitzer und Chris Schmitt (nicht im Bild). Foto: HERTLEIN

Auch Uschi Kaiser-Biburger (Stadtheimatpflegerin) und Margit  Franzke (DAS CAFÉ) können sich seit kurzem als Großmütter feiern lassen. Julia brachte ein Töchterchen namens Emilia  zur Welt. Glücklich selbstredend auch Lebensgefährte Tobias Franzke und der nicht gerade kleine Freundeskreis. MADDERS sagt ebenfalls herzlichen  Glückwunsch!

 

 

SchwabachSzeneService by MADDERS

schwarz und rote schnürsenkel, aber kein club-fan

Schwarze, elegante Schuhe und rote Schnürsenkel, Rechtsanwalt Helmut Heckel aber ist  kein Club-Fan. Foto: Matthias Hertlein

Schuh-Report, Nummer 6: schwarze, elegante mit roten Bändchen ( Schuhgröße  41,5 – im  Outlet Ingolstadt erstanden) von Rechtsanwalt Helmut Heckel, „der letzte Anwalt vor dem Friedhof“

 

 

 

+++++Hingucker, gute Werbe-Idee! Ein grünes Fahrrad samt Glocken in der Rathausgasse – Schwabacher Glockenspiele!

Schöner blickfang -die Radl-Glockenspiele von Schwabach. Fotos: Matthias Hertlein

Schöner Blickfang – die Radl-Glockenspiele von Schwabach. Fotos: Matthias Hertlein

radlglocken2-2015 -hertlein

 

 

 

 

 

 

 

+++++24. Oktober, 19 Uhr/JUNGEGGER’s  – Yesterday’s Glory“

Hat Sylvia und ihremusik  zum Umarmen gerne: Blues-Freak Harald. Foto: Hertlein

Hat Sylvia und ihre Musik zum Umarmen gerne: Blues-Freak Harald. Foto: Hertlein

Es ist wieder soweit! Die  Sängerin Sylvia H. Reinel-Engels und ihr musikalischer Begleiter, der Schwabacher  Musiker Peter Gräßler,  als  „Duo Yesterday’s Glory“ bekannt und unterwegs. spiele am 24. Oktober (19 Uhr)  im JUNGEGGER’s , Limbacher Straße 57.

 

Sylvia tritt am Samstag, 24. Oktober, im JUNGEGGER's auf.

Sylvia tritt am Samstag, 24. Oktober, im JUNGEGGER’s auf.

Ihr Repertoire umfasst einen Querschnitt  verschiedener Genres und sie singt in acht Sprachen (Gospels, Blues, frz. Chansons, Irish Folk, Balladen, Country und Oldies). Karten  gibt es an der Abendkasse oder direkt bei Sylvia H. Reinel-Engels unter 09122/888 338.

 

 

Veranstalterin Kim Herzig von der Wirtschaftsförderung der Stadt überreicht den Referenten als Dankeschön je ein Fläschen Gold-Sekt. Foto Hertlein

Veranstalterin Kim Herzig (l.) von der Wirtschaftsförderung der Stadt überreicht den Referenten Jessica  Schwenke und Thomas Mikulec als Dankeschön je ein Fläschchen Gold-Sekt. Foto Hertlein

 

+++++Unternehmer-Frühstück am 22.Oktober in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe Schwabach-Roth 

Unternehmer-Frühstück fand wiedergroßen Anklang. Fotos: Matthias Hertlein

Das traditionelle Unternehmer-Frühstück fand wieder großen Anklang. Diese Mal in dem Räumen der Lebenshilfe Schwabach-Roth Fotos: Matthias Hertlein

unternehmeressen7-2015

„Tipps und Tricks zur erfolgreichen Web-Site“-Vortrag von Jessica Schwenke (BLACKRABBIT) und Thomas Mikulec (Mission4Vision) und anschließender Meinungsaustausch zwischen Unternehmern, Freiberuflern und Mitarbeitern von sozialen und städtischen Einrichtungen –

Kim Herzig, Wirtschaftsförderung Schwabach führte wie immer mit Charme und Resolutheit gekonnt durch die Veranstaltung (mehr in Kürze).

 

++++22. Oktober-REPAIR CAFÈ-Premiere im  JUZE im AUREX

Repaircafè- Premiere: OB Matthias Thürauf, JUZE-Macher Dirk Weinreich und Stadtrat Heiner Hack(mit defektem Elektrogerät) im Gespräch. Foto: Hertlein

Repair Cafè- Premiere: OB Matthias Thürauf, JUZE-Macher Dirk Weinreich und Stadtrat Heiner Hack (mit defektem Elektrogerät) im Gespräch. Fotos: Matthias Hertlein

repaircafe2-2015- hertlein repaircafe9b-2015 repaircafe9- 2015

„Wegwerfen? Denkste!“ Ein guter Slogan gegen die Kosumverdruss und Überschuss. Oberbürgermeister Matthias Thürauf kam als Schirmherr der Aktion ins Jugendzentrum im AUREX und blühte bei seinen Erzählungen regelrecht auf. Die erste Veranstaltung dieser Art war das Interesse sehr groß. Ein beschädigte Elektrogerät mitbringen, vielleicht ein defektes Computerteil, Kleidungsstücke u.s.w.! Anmelden und reparieren (lassen) – der Grundgedanke!  Chris Hermann (FabLab e.V. Nürnberg) und Gastgeber Dirk Weinreich freuten sich jedenfalls über den enormen Zulauf!

Die nächste Veranstaltung findet am 28. Januar 2016 im Jugendzentrum im AUREX statt.Weitere Infos unter 09122/82907 (Jugendzentrum im Aurex) oder 09122/6939877