Schwabach-Szene/Wirtschaft:“Spezi“ im Gaswerk/ Bagger bei mister+lady am Westpark
(Public) WM- Viewing
++++Wer bietet zur Fuball-WM in Brasilien in Schwabach Public Viewing? Bitte melden Sie sich unter mickmay@web.de. Indoor-Viewing: Der Flanigans Pub in der Bachgasse zeigt sämtliche WM-Spiele live, dafür birgt der Chef und Fußball-Freak Alex Wuzel
++++
++++mister+lady-Komplex- SC-Gewerbepark West
++++ Es geht flott voran, 2015 soll der neue Gebäudekomplex von Mister+Lady am Gewerbepark West fertig da stehen. Am 16. Mai war Spatenstich, jetzt sind bereits die Bagger voll im Einsatz. Fotos: Matthias Hertlein
SCHAMBERGER SC-EXKLUSIV:
++++Vormerken: 14. und 16. Oktober: Ex-AZ-Spezi, jetzt NZ-Mitarbeiter Klaus Schamberger tritt 2014 zwei Mal in der Galerie Gaswerk in Schwabach auf. Der Kartenvorverkauf begann am 21. Mai!!!
… und der“Spezi“ tritt auch einmal im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Golfclub Abenberg auf. Am 23. Juni.

Foto (vorne von links): Michael Geißendörfer (Geschäftsführer SCHWUNG), Michael Zill (Wirtschaftsförderung Stadt Schwabach), Peter Wolf (Inhaber RibWich), Oberbürgermeister Matthias Thürauf mit dem neuen RibWich-Root Beer, Klaus P. Wünsch (Inhaber RibWich); oben von links: Wirtschaftsreferent Sascha Spahic, Bürgermeister Roland Oeser und Thomas Donhauser sowie Stadtbaureferent Ricus Kerckhoff. Foto: Stadt Schwabach
++++RIBWICH Food für die Stadt-Oberen
Ein Genuss für alle Sinne sind die RibWich-Foodtrucks, nicht nur auf dem Schwabacher Marktplatz: Optisch ziehen die riesigen rabenschwarzen Trucks große und kleine PS-Fans schon von weitem an, der Duft nach Barbecue und Räucherfleisch lockt noch mehr Interessierte an die Theke. Schließlich überzeugt der Geschmack eines Original Schwabacher Ribwich, einem „Bun“ genannten Megabrötchen mit geräuchertem Fleisch aus der Schweinerippe und hausgemachter Barbecue-Soße, praktisch jeden Passanten. Etwa im 14-tägigen Turnus kehren die Trucks an einen Standort zurück. Jetzt überzeugte sich die Schwabacher Stadtspitze vor Ort, dass zum Erfolg vor allem auch konsequente Logistikprozesse im Hintergrund beitragen, damit die aktuell zwei Trucks erfolgreich ihre Delikatessen verkaufen können. Diese Prozesse laufen in der Unternehmenszentrale im Schwabacher Unternehmens Gründerzentrum SCHWUNG ab. Da RibWich dem Status der Unternehmensgründung langsam „entwächst“, schauen sich die beiden Inhaber langsam nach neuen passenden Flächen um. „Bei der Suche wird Sie unsere Wirtschaftsförderung gerne unterstützen“, sagte Wirtschaftsreferent Sascha Spahic. In der Region hat sich inzwischen eine recht ansehnliche Szene von Foodtrucks entwickelt. Die RibWich-Gründer haben bereits zum zweiten Mal ein Treffen der Trucks organisiert. Inzwischen denken die beiden auch über ein bundesweites Treffen nach. Die Stadtspitze signalisierte, dass man diese Treffen gerne auch nach Schwabach bringen möchte.
Letzte Kommentare