Schwabach-WahlGeflüster: Grünen-Klaus strickte Mütze für guten Zweck

SchwabachWahlGeflüster by MADDERS

klauswolle1 Foto Hertlein 3-2014klauswolle9Nur nicht den „roten“ Faden verlieren – Schwabachs Grünen-OB-Kandidat Klaus Neunhoeffer im blauen Pullover strickte am 12. März in Ulli Henns Wollgeschäft FilArt in der Neutorstraße in Schwabach eine Mütze – für einen guten Zweck. Fotos: Matthias Hertlein mehr unter www.filart.de (4 Fotos). Eva Grau-Karg (SPD) war krankeitsbedingt verhindert.klauswolle9

klauswolle6

 

 

 

 

 

 

Der Spruch der Woche, OB Matthias Thürauf in einem Interview mit dem „Marktspiegel“, Nürnberg!

MSP: Wo glauben Sie, dass der 1.FC Nürnberg und die SpVgg Greuther Fürth nach Saisonende in der Bundesliga stehen werden?
Matthias Thürauf: Der Club schafft den Klassenerhalt, die Greuther auch!

(P.S. Nach ihrem 2:0-Sieg am 10. März beim VfL Bochum hat das Kleeblatt Rang zwei in der Zweiten Liga zementiert und hat vier Zähler Abstand auf Relegationsrang drei)

 

11.März, 19.30 Uhr, Markgrafensaal, letztes offizielles OB-Kandidaten-Duell ob-kandidaten 12 Foto Hertlein

Die deutsche, bayerische, fränkische Welt blickt seit gestern größtenteils nach München zum Steuerprozess um Bayern-Präsident Uli Hoeneß, ein paar Leute werden am 11. März aber auch Augen und Ohren für das abschließende Vier OB-Kandidaten-Duell in Schwabach haben, wenn sich Matthias Thürauf (CSU), Doris Reinecke (SPD), Klaus Neunhoeffer (Die Grünen) und Axel Rötschke (FDP) verbal nochmals messen.

Ort: Schwabach, Markgrafensaal, Beginn 19.30 Uhr

Moderatoren: Gernot Brandl (Gewerbeverein Schwabach), Jürgen Karg (Lokal-Chef „Schwabacher Tagblatt“ (ST)

Ausrichter: Gewerbeverein und ST

 

Geburtstag Gerd Kehrbach, Gattin Helga kämpft für die Freien Wähler

Unabhängig vom Wahkkampf und -ausgang der Abstimmung am 16. März feierte Unternehmer Gerd Kehrbach am 10. März seinen 61. Geburtstag und ist am kommenden Wochenende urlaubsmäßig unterwegs, die Sache per Briefwahl erledigt. Ebenso Gattin Helga (Galeriee Gaswerk). Sie ist ab Mittwoch (12. März) im Urlaub, bemüht sich  aber als Vertreterin der Freien Wähler (Listenplatz 5)  um den Einzug ins Stadtparlament.

werden großeltern

Helga Kehrbach bemüht sich um den Einzug ins Stadtparlament, für die Freien Wähler. Ehemann Gerd drückt die Daumen. Foto: Hertlein

 

Listenplatz fünf bei den Freien Wählern Schwabachs: Helga Kehrbach (Galerie Gaswerk)

Listenplatz fünf bei den Freien Wählern Schwabachs: Helga Kehrbach (Galerie Gaswerk)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

++++ Als Feierabend-Fan (0der nur als Souvenirsammlerin) von OB Matthias Thürauf betätigte sich dieser Tage Schriftstellerin und Stadträtin Sabine Weigand (die Grünen/Listenplatz fünf) und zeigte stolz einen Bierdeckel mit dem OB-Konterfei. Angeblich ein Mitbringsel für einen Bekannten, der diese Utensilien sammelt.

P.S. Weigands siebtes Historienwerk, „Das Buch der Königin“ erscheint am 26. Juni 2014, ihr achter Roman ist schon ziemlich am Werden.

OB Thürauf überall präsent, sogar auf einem Biedeckel, auch Konkurrentin Sabine Weigand besitzt ein solches Sammlerstück.l: Fotos: Matthias Hertlein

OB Thürauf überall präsent, sogar auf einem Biedeckel. Auch Partei-Konkurrentin Sabine Weigand besitzt ein solches Sammlerstück. Fotos: Matthias Hertleinwahlensabine3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Abgekupfert? Zoff um Flyer

++++ Ginbt es im eher bescheiden emotionslosen Wahlkampf doch ein wenig Zündstoff? Immerhin wirft die CSU via Facebook der SPD Nachahmerei vor. Es ist eigentlich banal, die SPD soll CSU-Fflyer  abgekupfert haben. Das werfen jedenfalls die emsigen CSU-Stadtratsdaten/innen Sandra Joachim und Sven Heublein der Konkurrenz vor.

Sandra Joachim im Internet: „Ich hoffe es kommt nicht der Verdacht auf, dass ich für beide Parteien die Werbemittel gestalte . Sachen gibt´s. Es freut uns sehr, dass unsere Kampagne bei der SPD so gut ankommt. Aber muss man die Werbemittel deshalb gleich nachmachen? Wer hats erfunden? INLINEKommunikation
Tz, sowas.“
Die 41-Jährige ist  Stadtratskandidatin (CSU, Listenplatz 6) und Inhaberin der Agentur Inline-Kommunikation in Schwabach. Es ist also naheliegend, dass sie  für die CSU-Werbe-Angelegenheiten verantwortlich und deswegen bei direkten Flyer-Vergleich verstimmt ist. Sie sucht derzeit für ihr unternehmen eine(n) Praktikantin (ten) und schwört auf sehr gutes Betriebsklima.

 

Foto: Es freut uns sehr, dass unsere Kampagne bei der SPD so gut ankommt. Aber muss man die Werbemittel deshalb gleich nachmachen? Wer hats erfunden? ;-) INLINEKommunikation<br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br /><br />
Tz, sowas.

 

 

Mahnwache, Marktplatz, 11. März, 18 bis 18.20 Uhr – Fukushima

Appell zur Fukushima-Mahnwache am 11. März ab 18 Uhr auf dem Königsplatz: Grünen-Kandidatin Silli Weiskirchen (r.) mit Grünen-Youngster Bugra Yilmazel. Foto Hertlein

Appell zur Fukushima-Mahnwache am 11. März ab 18 Uhr auf dem Königsplatz: Grünen-Kandidatin Silli Weiskirchen (r.) mit Grünen-Youngster Bugra Yilmazel. Foto Hertlein

++++ Grünen-Staadtratskandidatin Silli Weiskirchen (Listenplatz  17) und Helmut Riessbeck (Listenplatz 32) haben für den 11. März noch einen Termin parat: „Liebe Freunde,

Auch wenn die Stadtratswahl uns in Atem hält, Fukushima hat eine Bedeutung, die sich auch auf unser kommunalpolitisches Handeln erstreckt.Wir können das unterstreichen durch eine Mahnwache am kommenden Dienstag 18 Uhr bis 18.20 Uhr am Königsplatz. Bitte bringt, soweit vorhanden noch Plakate mit, die sich auf die Gefahren der Atomkraft und die Notwendigkeit der Energiewende beziehen. Parteipolitische Plakate sind unerwünscht. Bitte verbreitet die Nachricht noch in den Euch zugänglichen politischen Gruppierungen und in der Nachbarschaft. Verbreitet bitte den Text, der weitgehend ein Mustertext von „ausgestrahlt.de“ ist.

 Schöne Grüße
Helmut Rießbeck“

 

 12. März, 16 Uhr – Stricken mit Klaus

++++ Wer mal einen OB in spe beim Häkeln zugucken möchte, kann dies am 12. März erleben: Grünen-Kandidat Klaus Neunhoeffer ist bei Ulli Henn im FilArt-Woll-Geschäft in der Neutorstraße zu Gast und strickt für einen guten Zweck. Die Show beginnt um 16 Uhr und Neunhoeffer spendiert jedem, der mitmachen will, 100 Gramm „Olympia“-Wolle. FilArt-Betreiberin Ulli Henn freut sich schon auf den Strickliesel-Termin.

Klaus Neunhoeffer spielte bei der Band seines Sohnes jüngst den Saaxophon-Part ein. Foto : privat

Stricknadeln statt Saxophon: Klaus Neunhoeffer ist am 12. März im FilArt-Laden zu Gast. Foto : privat

Ulli Henn feiert ihr 20-jähriges Firmenjubiläum (FilArt) mit einer Piraten-Schtrick-ausstellung im "Jungegger's". Foto: Hertlein

Ulli Henn feierte 2013  ihr 20-jähriges Firmenjubiläum (FilArt) und freut sich jetzt auf den Strick-Termin mit Grünen-OB-Kandidat Klaus Neunhoeffer am 12. März in ihrem Geschäft.  Foto: Hertlein