Schwabach-WahlGeflüster: So feierten die CSU-Sieger

Feier frei im „Konstantin“: Konstantinos Nastos, Gerd Distler, Gerhard Paul, Roland Krawczyk, Christa Dreßel, Matthias Thürauf und Karl Freller. Foto: Hertlein
SchwabachWahlGeflüster by MADDERS
Kurz nach 18 Uhr am Sonntag, am Wahlsonntag,knallten bei der CSU Sektkorken und es flossen Freudentränen. Mit einer sensationellen Quote (65,3 Prozent) deklassierte Titelverteidiger Matthias Thürauf die Herausforderer Doris Reinecke (SPD/24,2- Prozent), Klaus Neunhoeffer /Die GRÜNEN/ 8,5-Prozent) und Axel Rötschke (FDP/1,99- Prozent) beim Kampf um den Thron im Rathaus, der 40-jährige Jurist bleibt für sechs weitere Jahre im Amt. Mehr noch:

Emotionsvolle Umarmung, nachdem sich die Anspannung bei OB Matthias Thürauf gelegt hatte. Hier herzt er Grünen-Stadträtin und Schriftstellerin Sabine Weigand. Foto: Hertlein
Die CSU-Fraktion brachte es auf 18 Sitze – die Stars waren Bäckermeister Gerd Distler ( Rang 4/1868 Stimmen) und Edeka-Kaufmann Roland Krawczyk (Platz 6/1762). Durchstartet von Null auf 100! Auch Unternehmerin Sandra Joachim (Inline Kommunikation) schaffte auf Anhieb den Sprung ins Stadtparlament auf Platz 16 (1361). Den größten Sprung aber machte Krawczyk von Listenplatz 38 auf 6, Distler von 18 auf 4. Ebenfalls weiter im Stadtrat Almuth Freller – auf den offiziellen Wahllisten wird sie nur als Almut geführt – Rang 15 (1379).

Hatte Grund zur Freude und sich das Bier wahrlich verdient: Neu-Stadtrat Gerd Distler und Sohn Xaver. Foto: Hertlein
Martin Kastler und Karl Freller verfolgten die Stimmen-Auszählung im „Konstantin“ am Laptop. Foto: Hertlein
Schwager Karl kam hinter Thürauf auf Rang zwei, Großgastronom Konstantinos Nastos auf Rang 8. Er war Listenplatz 20.
Bei ihm im „Konstantin“ hatte die CSU ihr Feier-Domizil eingerichtet. Zwischen warmen Buffet, Pasta, griechischer Hausmannskost, Schnitzel und Fleischspießchen und mehr genoss die CSU ihren Triumph, Der Europa-Abgeordnete Martin Kastler und Landtagsfraktions-Vize Karl Freller verfolgten gespannt den Abend über die aktuellen Auszählungs-Ergebnisse via Internet. Irgendwie passte für die Sensationssieger das Lied „Time of my life“ auch zur Szenerie. Zumindest für Joachim, Krawczyk (seiner zweiter Edeka-Markt im Eichwasen wird am 23. April eröffnet) und Distler, er vertritt künftig mit dem wiedergewählten Heiner Hack die Interessen des Stadtteils Unterreichenbachs). Der Bäckermeister hatte nach der Feier wenig Zeit zum Relaxen. Bereits am montag ging zu einer Bäcker-Tagung nach Hamburg.

Er machte den größten Sprung nach vorne: Von Rang 38 auf Platz 6: Roland Krawczyk mit Kandidatin Dorothea Hofschuster, die aber den Sprung ins Stadtparlament nicht schaffte. Foto : Hertlein
Zu den Gratulantin „Konstantin“ zählten Grünen -Stadträtin und Schriftstellerin Sabine Weigand, die von OB Thürauf besonders geherzt wurde. Die Party ging bis nach Mitternacht, am Montag gab es die routinemäßige Sitzung von OB und den Bürgermeistern – aus aktuellem Feier-Grund war diese vorsorglich schon mal von 11 auf 13 Uhr verlegt worden. Sonntag früh um 3 waren Thürauf und Co bereits schon unterwegs, um die Bürger Schwabachs mit frischen Brötchen zu versorgen.
Letzte Kommentare