SchwabachBoulevard! OrtungX: "Lege Dich Zu Mir" mit Stadträtin -Tafelkonzert naht

SchwabachBoulevard! OrtungX: „Lege Dich Zu Mir“ mit Stadträtin -Tafelkonzert naht

Tafelkonzert 2017 -Stadtkirche – 10.9. Nicht vergessen……

SchwabachBoulevardOrtungX by Madders.de

 

Hat gut lachen, endlich 14 Tage Urlaub in der türkischen Heimat. Foto: Hertlein

Hat Urlaub und Zeit, Musik von Freund und Liedermacher Pippo Pollina (l.) zu hören: Enoteca-Chef Enzo Olmorisi. Foto: Hertlein

Die WM steht bald an. Daumendrücken für die Familie De Rocco. Foto: Hertlein

September, die Eis-WM naht mit der Schwabacher Familie um Guido und Luca de Rocco. Foto: Hertlein

Kurz gesagt, schnell erwähnt: August, ist auch Urlaubszeit. Freunde des guten Weines müssen sich noch bis zum 7. September warten und gedulden, dann eröffnet  Enzo Olmorisi (derzeit Sizilien) nach seinem Urlaub wieder die ENOTECA-Weinbar in der Nördlichen Ringstraße 9.

Am 10. September verköstigt er in der Stadtkirche beim Tafelkonzert die Besucher+++++ Von Montag hat der beliebte Gemüsemarkt Hamdi’s in der Ludwigstraße für 14 Tage geschlossen. Der Betreiber  fliegt in die Heimat Türkei, macht 14 Tage Urlaub und besucht die Mama+++++ Mitte September steigt in der Toscana die Eis-Weltmeisterschaft mit dem deutschen Vertreter, der Familie  De Rocco aus Schwabach. Daumendrücken für den WM-Titel ist dann angesagt, aktuell wirbt die Eisfamilie in der Ludwigstraße mit einem großen Transparent für die Championships…….++++madders.de und Co fahren Bus, seit einem halben Jahr etwa sind im Rahmen der 900-Jahrfeier Transportmittel,Transparente und Fahnen mit Köpfen diverser Schwabacher verziert. Auf der Buslinie 663  fand ich dieser Tage auch mein Konterfei platziert. Die Idee und Umsetzung stammt vom Schwabacher Grafik-Designer Bernd Klaus….U.a. auch zu sehen Smokestack-Musiker Bernie Batke (2.v.l.),daneben Bildhauer Clemens Heinl und madders.de (5.v.l.)

Rollende Köpfe im Stadtgebiet auf dem Bus mit der Nummer 663. Foto: Hertlein

 


 

Jurypreis an Anja Callam (2.v.l.)….

OrtungX, die 10. Schwabacher Kunstbiennale, fast Halbzeit (sie geht noch bis zum 20. August), die ersten Fakten. Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero: „Es läuft sehr gut – Zwischenbilanz wäre zu früh, am ersten Sonntag waren schon so viele da wie nie, seit wir Eintritt verlangen. Die Preisträger-Arbeit stößt auf großen Konsens – wäre meiner Meinung nach wert, hier zu bleiben.“

Eher kein Kunstwerk- „Frisch gestrichen“, so das Schild auf der welligen Bank dieser Tage im Apothekersgarten. Foto: Hertlein

Frohgelaunt, und freundlich und auskunftsfreudig – Annette Reimann und Traudl Hofer im Goldmobil, zwei von unzähligen ehrenamtlichen Helfern. Foto: Hertlein

Kunstobjekte OrtungX…Fotos: Matthias Hertlein

Hervorzuheben die ehrenamtlichen Helfer, die fünf Führer/innen, die den Besuchern bei Führungen die OrtungX speziell und näher bringen…

Magdalena, Künstlerin Katharina und Stadträtin Almuth (r.)…Foto: Matthias Hertlein

An diesem Wochenende, heute und morgen noch, stehen/standen Spezialveranstaltungen auf dem Plan. Performances der besonderen Art  wie „Lie Down With Me“ – „Lege Dich Zu Mir“. Eine Künstlerin, eine Decke und hinlegen.  Vor dem Rathaus. War sehr kühles Vergnügen am Freitag, aber irgendwie etwas Besonderes! Und auch Stadträtin Almuth Freller spielte mit. Für den Fotografen „kuschelte “ sie kurz mit der Künstlerin katharinajej und deren Schwester Magdalena..

Weitere Performance-Termine: Samstag (16 und 18 Uhr): „Dicdate My Reality“ von Nackt&Nebel-Aktion mit Maria Jaksch, Lenja Schultze und Charlotte Oeken. Ort Nördliche Mauerstraße 2a.

Sonntag: Bürgerhaus Schwabach (17 Uhr), Königsplatz 33. „Zwischen der Mitte – ein Tanzklangbild“ vom RGB-Ensemble, Live Malerei (Sascha Banck), Tanz  (Tina Essl) und Musik an Kontrabass und Schlagwerk (Ferdinand Roscher). Die Ortung X endet am 20. August mit der Finissage und der Vergabe des Publikumspreises (mit 2500 Euro dotiert) im Stadtmuseum. Beginn 17  Uhr.

 


Benefiz-Tafel im Herbst 2016 in der Stadtkirche. Foto: Matthias Hertlein

TAFELKONZERT am 10. September (17 Uhr) mit Laura Pfister…., präsentiert von Bobby Leupold und Stefan müller (Daltons)

»Tafelkonzert« in der Stadtkirche Schwabach am 10. September 2017, um 17 Uhr!

Inzwischen ist es schon eine schöne, vor allem
erfolgreiche
und abwechslungs-
reiche
Tradition geworden: Die Tafelkonzert-Reihe zu Gunsten der Schwabacher
Tafel mit Bobby Leupold als musikalischem Leiter und Stefan & Felix Müller
als
Sänger und Gitarrist einer bunten und sich abwechselnden
Gruppe
Schwabacher Musiker.

Smalltalk nach zwei wieder erfolgreichen Tafelkonzerten: Bobby Leupold und Stefan Müller.  Foto: Hertlein

Impressionen rund um das 5.Tafelkonzert, 2016 erstmals in der Stadtkirche..Fotos: Matthias Hertlein

2015 kamen 4000 Euro für die Tafel zusammen. Foto: Hertlein

A star is born: Laura Pfister bei der Benefiz-Gala „Leise Töne für Schwabacher Tafel“ im „Gaswerk“ in Schwabach. Fotos: Matthias Hertlein

Schon sieben Mal erlebten jeweils rund 130 Gäste es diese Mischung in und auch

vor der Galerie Gaswerk bei Helga Kehrbach, zuletzt kamen in zwei Konzerten im
Januar wieder einmal insgesamt 6.000€
Erlös zusammen, die der Familien- und
Altenhilfe überwiesen werden konnten!
Im vergangenen Jahr aber gab es erstmals einen ganz besonderen Ort für diese
Reihe, denn Dr. Paul Zellfelder stellte für solch ein Konzert die frisch renovierte
Schwabacher Stadtkirche zur Verfügung – eine echte Herausforderung für die
erfahrenen Musiker ebenso wie für die jungen Talente, die diesen Abend erneut
bereichert hatten! Der Erlös an diesem späten Nachmittag kam mit 6.000€ je zur
Hälfte dem Gemeindehilfsfonds St. Martin zur Unterstützung Bedürftiger und der
Schwabacher TAFEL zugute. Über 500 Zuhörer sorgten für dieses tolle Ergebnis!
So soll es auch in diesem Jahr wieder sein, insgesamt
über 20.000€
kamen
durch unterschiedliche Aktionen in den zurückliegenden hier für den guten Zweck
schon zusammen!
Verstärkt wird die Tafelkonzert-Crew diesmal wieder von Laura Pfister
(22), die schon den Förderpreis beim
Bundeswettbewerb
Gesang
gewinnen konnte und im Herbst eine große
Rolle im Hamburger Musical Kinky Boots besetzt und Gitarrist Felix
Müller (19), sowie ihren jungen Mitstreitern, der Sängerin Katharina
Schlammberger (19), der Bassistin Caro Rösch (17) und Schlagwerker
Leon Lubowski (19) sowie dem weithin bekannten Sänger und
Gitarristen Frieder Gräf, der zu den Gründungsmitgliedern der
Waikki
Beach Bombers
und der
Smokestack Lightning
gehörte.
So wird es am 10. September 2017 um 17.00 Uhr (Einlass 16.15 Uhr) in der
großen und beeindruckenden Stadtkirche erneut ein ganz eigenes Programm von
Bobby Leupold, Stefan & Felix Müller und Ihren Freunden geben, in
abwechselnder Besetzung und mit ungewöhnlichen Interpretationen bekannter
Enzo Olmorisi und sein Enoteca-
Team sorgen vor und während dem Konzert für Snacks, Wein und Getränke –
ebenfalls ein außergewöhnliches Zusammenspiel an einem besonderen Ort, denn
wann gibt es schon diese Kombination in einer Kirche der Stadt Schwabach!
Der Eintritt beträgt 12€ im Vorverkauf, an der Abendkasse sind es 15€.
Vorverkaufsstellen sind:
Buchhandlung Kreutzer (Königsplatz 12; Tel.: 09122-3288)
DAS CAFE (Königsplatz 14; Tel.: 09122-3700)
Ev.-Luth.Kirchengemeinde St.Martin (Wittelsbacher Str.4; 09122-9256-
200)
B&M Marketing GmbH (Wendelsteiner Strasse 2a; 2. Stock; 09122-
6313-300)