SchwabachSzene:Heider+WHO-Chucks+RIBE-Boss+Halloween
Schwabach by MADDERS
+++Fußbruch-Butler
Not macht erfinderisch, dachte sich MADDERS, nach dem am vergangene Montag erlitten Mittelfußbruch! Kürzer treten, entspannen, mein Butler hilft mir daheim ein bisschen beim Relaxen, begeistert schaut er auch nicht drein. Da muss man durch. Vor 30 Jahren, im Mai hatte ich mir schon einmal einen Mittelfußbruch zugezogen, beim damaligen und kultigen AZ-Freizeitkicker-Fußballturnier der Abendzeitung. Ich erinnere mich, auf meinem Gipsbein signierten damals 1985 IRON MAIDEN und der leider schon verstorbene Willy de Ville (am Rande eines MONSTER OF ROCK-Festivals in Nürnberg). De Ville’s Slogan half mir damals über die nächsten Runden: „Better a broken leg than a broken heart“. Bei diversen Umzügen ist dieses spezielle Gips-Souvenir von der Mama irgendwann mal entsorgt worden. Schade…
RIBE-Chef jammt mit Doc Knotz -„Prima Club Lounge-Atmosphäre“
+++++ Zwei Mal im Jahr steigt, fast im privaten Rahmen, eine wunderbare Jam-Session bei Enzo in Weinbar ENOTECA. Frank Bergner,einer geschäftsführenden Gesellschafter des Schwabacher RIBE-Schrauben-Unternehmens greift zur (Jazz-)-Gitarre und spielt zusammen mit Doc Knotz und Patrick Wirschnitzer. Am 29.Oktober war es wieder soweit. Wieder ein hörbarer Leckerbissen. Das Lokal rappelvoll, die Stimmungebntspannt und Doc Knotz begeistert: „Eine prima-Club-Lounge-Atmosphäre. Wie das Hertlein-Archivbild von 2014 zeigt.
+++Schuhfolge, Nummer 8:
Schuhfolge, Nummer 8: Zeitlos trendy. Geile „THE WHO“-Chucks. Wer trägt so etwas? Natürlich ein Musikfreak – in diesem Fall Stefan Müller, Anchorman der DALTONS – Schuhgröße 43, gekauft vor Jahren in Berlin. Die Chucks treten oft zum Bürgerfest im Musikerhof auf, 2016 genau hingucken, was der Müller so am Fuße trägt!!!
+++++ 31.Oktober, ein Festtag für die Geschäftemacher, Partygänger – HALLOWEEN steht vor der Türe: Süßes oder Saureres oder einfache Fete!
Der ultimative Feiertipp an diesem Tage vom MADDERS -Die „Countrystube“ in der Schulgasse vom Herrn Bismark. Schwager DJ Eddy legt auf, sorgt für die entsprechende Musik, da brennt die Hütte. Mehr als ein Geheimtipp für Nachtschwärmer, wie die Bilder aus dem Jahre 2014 beweisen.
+++++Ab in Rente – Reporter-Ikone Arno Heider
Eine Journalisten-Ikone geht in Rente, auch das sei mal hier vermeldet. Einer der liebenswertesten Menschen in all den Jahren, mein Freund Arno Heider und Kollege, geht zum 1. November in den Ruhestand. Schwabacher Tagblatt, Nürnberger Nachrichten, Bezirks-Pressemann in Ansbach, Nürnberger Nachrichten und zurück. Der 63-Jährige beendet eine äußerst engagierte Karriere (auch sein jahrelanges Engagement bei der Bosnien-Hilfe ist einzigartig). Fast: Für’s Tagblatt wird er wohl weiterhin mal mit einspringen…Die Bilder zeigen ihn beim Musikerhof-Frühschoppen 2015 während des Bürgerfestes.
++++AKUELLER TIPP zum 31. Oktober, die Alternative zu HALLOWEEN
Kantatengottesdienst zum Reformationstag am 31. Oktober 2015 um 19 Uhr in der Stadtkirche
Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik singen und musizieren zusammen mit der Schwabacher Kantorei die Solisten Ulrike Dehner-Reimann und Tobias Freund sowie das Kammerorchester St. Martin der Schwabacher Kantorei die Bachkantate Nr. 79 „Gott, der Herr, ist Sonn und Schild“. Die Predigt über die Kantate hält Regionalbischof Dr. Ark Nitsche, Liturg ist Dekan Klaus Stiegler.
++++Newsticker: Am 27.Oktober wurde in der GOLDBOX des Stadtmuseums das von Jürgen Franzke geschriebene und mit Fotos illustrierte Buch“Die Goldschläger von Schwabach“ vorgestellt. Es umfasst 120 Seiten kostet 19,90 Euro++++ Schöner Brunner wieder winterfest++++Harald Schmauser, ehemals geschäftsführender Gesellschafter der einstigen Drei-S-Werke, FDP-Stadtrat, Bundesverdienstkreuz-Träger, feierte am vergangenen Mittwoch seinen 80. Geburtstag (mehr in der Ausgabe des Schwabacher Tagblattes vom 29. Oktober 2015)++++
+++Termine: Der Marinechor Nürnberg tritt am 31. Oktober , 18 Uhr, im DJK-Sportheim auf (Infos und Reservierungen unter 09122/82237)++++ Axel Fischer singt zum Saisonabschluss im Biergarten „Burgersgarten“ am 31. Oktober , 15 Uhr. Der Eintritt ist frei++++Am 31. Oktober, 18.30 Uhr, steigt im Markgrafensaal die „Nacht der Entscheidung“ der German Wrestling Promotion (Infos unter gwp-wrestling.de)++++
Letzte Kommentare