SchwabachSzene:OB in Shenzen&BrandlBlues&Ausstellungen

SchwabachSzene:OB in Shenzen&BrandlBlues&Ausstellungen

SchwabachSzene by MADDERS

weihnachtsmarkt schwabach 2014- Foto Hertlein

Weihnachtsmarkt Schwabach. Foto: Hertlein (Archiv)

 

Frühling, Winter?2. Advent-wohl bekomm's- Prosecco statt Glühwein. Foto: Hertlein

Frühling, Winter?2. Advent-2015 – Wohl bekomm’s- Prosecco statt Glühwein. Foto: Hertlein

So, jetzt hat auch die Goldschlägerstadt ihren Weihnachtsmarkt eröffnet, am 2. und 3. Advent steppt vermutlich der Bär rund um den Marktplatz – mit oder ohne Schnee bei 12 Grad und Glühwein oder bei einem Seidla Bier…. und am 6. Dezember (17 Uhr) kommen die Großen wie die Kleinen auf ihre Kosten, sofern nicht links und rechts der Schwabach der Ausnahmezustand herrscht. Das traditionelle Lichterschiffchen-Fahren  beginnt um 17 Uhr an der Wöhrwiese- ein Spektakel hoch drei und stets ein Kampf um die besten (Sicht-)Plätze an beiden Ufer-Seiten

 

+++Der Lichterschiffchen-Event findet ohne OB Matthias Thürauf statt, er ist derzeit derzeit mit einer fränkischen Delegation in der fränkischen Partner-Region Shenzen in China, ein bisschen große Welt schnuppern.ImSchlepptau Jürgen Karg (Lokal-chef Schwabacher Tagblatt) Und auf Facebook findet der 42-Jährige OB auch Zeit,  Grüße in Richtung Franken und Heimat zu schießen und zu übermitteln…auch dabei Nürnbergs Kulturchefin Julia Lehner

Matthias Thürauf:“Things gettin better in China 😘
 Matthias Thüraufs Foto.
Matthias Thürauf – Erste Eindrücke aus unsrer Partnerregion Shenzhen in China 👍
Matthias Thüraufs Foto.
Matthias Thüraufs Foto.
Matthias Thüraufs Foto.
Matthias Thüraufs Foto.
Gelungene Ausstellungsidee von Betreiberin Margit Franzke: Zwölf Taschen-Kalender zieren "DAS CAFE" am Marktplatz in Schwabach. Foto: Hertlein

Ist erkrankt und kann derzeit DAS CAFÉ nicht führen: Margit Franzke. Foto: Hertlein

+++++Sie ist die Schwabacher Kultwirtin („DAS CAFÉ“), Königstraße, im vergangenen Jahr wurde Margit Franzke mit dem Kulturmeter-Sonderpreis von Bündnis90/Die Grünen ausgezeichnet.Doch bis auf weiteres und die nächsten Tage wird man sie im DAS CAFÉ vermissen. Sie ist erkrankt und muss zur Zeit kürzer treten – und wird größtenteils von Anja Schilling vertreten. Gute Besserung wünscht  MADDERS.de
Treten nicht nur in Kirchen auf. das Klaus Brandl-Trio. Foto Hertlein

Tritt mit seiner Combo zum 10.Blues-Adventsgottesdienst in der Spitalkirche auf: Klaus Brandl. Foto: Hertlein

sc-bluesbrandl4 - Foto Hertlein 12-2013++++TIPPS zum Wochenende -Brandl bluest am 6. Dezember in der Spitalkirche

„BeSinnungslos durchs Leben“ lautet das Motto des 10. Schwabacher Blues-Adventsgottesdienst am 6. Dezember, 19 Uhr, in der Spitalkirche mit der fränkischen Blues-Ikone Klaus Brandl (Gesang, Gitarre) feat. Willi Förtsch (Piano) und Jim Durham (Saxophon). Organisiert wird der Event  von Pfarrer  Paul-Hermann Zellfelder, Christine Biermann-Hubert und Co .
6. Dezember/10 Uhr/Stadtkirche Familiengottesdienst – Motto: „Über den Tellerrand“
6. Dezember/18 Uhr Galerie Gaswerk -Sven Bach /Weihnachtsprogramm

„Weihnacht´n und sunsd nu wos!“

Sven Bach gastiert am 6. Dezember 2015 mit seinem Weihnachtsprogramm in der Galerie Gaswerk. Foto: Hertlein

Sven Bach gastiert am 6. Dezember 2015 mit seinem Weihnachtsprogramm in der Galerie Gaswerk. Foto: Hertlein

Fränkischer Mundartkabarettist, Mundart- und Mundwerkakrobat

„Weihnacht´n und sunsd nu wos!“ Das Weihnachtsprogramm des „ideologischen Wahlschwabacher und bereits zum Schwabacher Kultdichter aufgestiegenen (Schwabacher Tagblatt)“ Mundart- und Mundwerkakrobaten Sven Bach beleuchtet alle Feinheiten der Vorweihnachtszeit und des Trubels vor und um Weihnachten herum.

Und Bach tritt am 13. Dezember (18 Uhr) im Rahmen einer Benefizveranstltung   im Pfarrsaal von St. Peter und Paul in der Werkvolkstraße 16 auf. Das Motto lautet: „Kranklachen ist gesund“. Mit dem Erlösw erden die Fördervereine der beiden Schwabacher katholischen Kirchen unterstützt.

 

+++Ausstellung eins: „Im Kunstraum“ Auf der Aich 8 zeigt Uschi Heubeck Malerei, Fotografie und Skulpturen zum Thema „Hüllen“. Die Ausstellung geht bis zum 31. Dezember 2015.

+++Ausstellung zwei: Abstrakte Farbenspiele, großformatige-Portraits  und Tonobjekte  mit Blattgold stehen im Mittelpunkt  einer Kunstausstellung von Gabie Eibert und Gabi Fries im „Grabengartenhäuschen“ an der Stadtmauer. Die Ausstellung ist noch am 5. (11 bis 21 Uhr) und am 6. Dezember (14 bis 18 Uhr) zu bewundern.

+++Austellung drei: Afrikanische Impressionen der Schwabacher  Malerin Maria Schwab sind noch bis zum 9. Januar 2016 zu bestaunen. Und zwar insgesamt 20 Werke im Foyer des Stadtkrankenhauses Schwabach