Sport-Franken!Kläglich:0:3-Pleite in Heidenheim+Wirft Bader Freitag hin?

Nach dem 4:0-Auswärtssieg bei Union Berlin scheinen sich die dunklen Wolken beim Club  erst einmal verzogen zu haben. Am 15.9. kommt Fortuna Düsseldorf ins Grundig-Stadion. Das letzte Heimspiel ging gegen den FSV Rankfurt mit 0:1 in die Hose. Foto: Hertlein

0:3 in Heidenheim, die dunklen Wolken haben sich beim Club festgesetzt. Rang 16. Foto: Hertlein

SportFranken by MADDERS

Die letzte FCN-Meldung: Krisengipfel war keiner, wohl nur ein Kaffeekränzchen – Bader bleibt, Ismael bleibt, Chaos, Krise bleiben – da waren alle drei Nürnberger Zeitungen am Donnerstag  (25.9.) mit ihren Schlagzeilen wohl etwas zu voreilig….

BILD: „Ismael vor dem Rauswurf“

NN: „Ismael droht das Aus beim 1. FC Nürnberg“

NZ: „War’s dasfür Trainer Ismael?“

Koch fordert Rücktritt von Bader auf sky ++++Am Freitag will Bader angelich eine Entscheidung fällen, ob er hinschmeißt (Quelle Sport1). Beim VfB ist ein Managerstuhl frei….

http://www.sky.de/web/cms/de/videos-2-bundesliga.jsp?bctid=3805832030001

AR-Mitglied Günther Koch kriegt wohl noch einen Rüffel, weil er den Rücktritt von Bader und Ismael gefordert hat++++Er wollte nie mehr Trainer beim Club sein, doch jetzt war Wolfgang Wolf wohl die Trainer-Interimslösung im Falle eines Rauswurfes von Valerie, nahc dem Motto „Was interessiert mich das Geschwätz von gestern..“.

 

 

 

Ein Hör- und Sehtipp: http://youtu.be/6gcCmZX3SJg FCN-Aufsichrtsrat mit Bayern-Schal

 

ES IST FEUER UNTERM DACH – Sportvorstand Martin Bader und Sportchef Wolfgang Wolf am Donnerstagvormittag zum Krisen-Rapport (laut NN)

NN-online:

Club-Debakel in Heidenheim: Die Schlinge zieht sich zu

Albtraumstart: 1. FC Nürnberg wird in den ersten Minuten überrollt

 

Ein Kranz der ULTRA Nürnebrg ziert das Grab von Idol Max Morlock. Fotos: Matthias Hertlein

Ein Kranz der ULTRA Nürnberg ziert aktuell das Grab von  Idol Max Morlock. Nach der zweiten 0:3-Pleite in Folge und der Absturz auf Rang 16, dem Relegationsplatz, würde sich der Max mal wieder im Grab umdrehen. Fotos: Matthias Hertlein

Hier die nächste Club-Pleite, wieder kein Torerfolg – das Club-Idol Max Morlock dürfte sich wieder einmal in seinem engen Grab auf dem Friedhof in St. Leonard in Nürnberg  bei diesem jämmerlichen Ergebnis und den Umständen, die dazu geführt haben,  herumgedreht haben. Zudem sah Kapitän Jan Polak die Gelb-Rote Karte. Dass er  nicht alle Zweitliga-Spiele bestreiten würde, war dem MADDERS schon bei der Verpflichtung klar, bei seinen rustikalen Spielweise. Na  ja, der Kapitän war auch schon verletzungsbedingt ausgefallen.

Die Geister, die der Sportvorstand Martin Bader mit der Sonderbehandlung der ULTRAS einst rief, die wird er nicht mehr los und am Ende gar über deren ziemliche Macht im Verein stolpern? Und ein Spiel vor der Hauptversammlung (am 29.9. daheim gegen Kaiserslautern) sind Machtspiele am Valznerweiher voll  im Gange und offenem Ausgang, auch für Trainer Valerie Ismael wird es nach der Heidenheim-Pleite eng…Es ist Feuer unterm Dach…

Durch und durch Glubberer. Foto Hertlein

Durch und durch Glubberer. Und ein Fachmann zudem: AR-Kandidat Stefan Müller. Für frisches Blut wäre gesorgt. Foto:  Hertlein

Trotzdem hat der  MADDERS etwas Positives beim Club ausgemacht. Auf deren  FCN-Homepage die Vorstellung der 16 Kandidaten für den Aufsichtsrat. Kurz  und informativ.

Sollte der Club jemals wieder auf die Beine kommen, müssen alte Zöpfe abgeschnitten. Vor allem im Aufsichtsrat. Die Zeit für eine AR-Sprecher namens Klaus Schramm (75) ist vorbei, auch die von der einstigen Reporter-Legende Günther Koch (72), dessen Platz aber nicht zur Disposition steht. Auch andere wie Siggi Schneider sind, wenn es um die Entwicklung des FCN geht, fehl am Platz. Peter Schmitt als Schramms Vertreter (72) passt nicht mehr in einen modernen Club.Ein beleidigter Hanns-Thomas Schamel, der nach seinem kürzlichen Rücktritt doch wieder antritt, ist unglaubwürdig. Er wollte schon beim Nachbarn Fürth  mitmischen und kam da auch nicht zum Zuge. Meerrettich bleib in deinem Glase. Einen  schon mal gescheiterten, der Ex-Profi namens Marc Oechler  braucht auch niemand, Seilschaften sollen endlich beendet werden, oder formt sich eine neue mit Schamel, Oechler,  Koch und Ex-Club-Reporter Mathias Zeck? Frisches Blut von außen erscheint da sinnvoller!Leute mit kreativen Gedanken sind gefragt, etwa der Media und Marketing-Manager Stefan Müller mit sehr guten Kontakten bundesweit. Einer, der unbedarft und ohne Sach-Zwänge, aber mit großem Sachverstand an die Sache herangehen kann. Zum Beispiel! Auf Block 30 seit Jahren leidet und fiebert er mit! Alles über die Kandidaten ist unter fcn.de nachzulesen!!!

Neben der Club-Blamage beim Zweitliga-Aufsteiger mit einem exzellenten Trainer namens Frank Schmidt tat sich in diesem Tag einiges:

Der Newsticker:VfB-Sportvorstand Fredi Bobic flog  unmittelbar vor dem Gastspiel bei Borussia Dortmund++++ Löwen-Neu-Trainer Ricardo Moniz flog nach dem 0:1 gegen Sandhausen, momentaner Nachfolger ist Markus van Ahlen, bis dato Co-Trainer++++ Felix Magath will trotz des Rauswurfs beim englischen Zweitligisten FC Fulham auf der Insel bleiben und einen neuen Job annehmen++++Michael Wiesinger, noch als Trainer beim Club auf der Gehaltsliste, wird vom österreichischen Erstligisten Sturm Graz umworben++++

Die Bundesliga-Ergebnisse vom 5. Spieltag: Bayern – Paderborn 4:0,  Hoffenheim – Freiburg 3:3, Bremen- Schalke 04 0:3, Eintracht Frankfurt – Mainz 05 2:2; Dortmund -Stuttgart 2:2, Gladbach – HSV 1:0, Leverkusen – Augsburg 1:0, Hannover – Köln  1:0, Hertha BSC – Wolfsburg  1:0;

Die Zweitliga-Ergebnisse vom 7. Spieltag: Heidenheim – Club 3:0, RB Leipzig – KSC 3:1, Darmstadt 98 – FSV Frankfurt 4:0, Kaiserslautern –  Union Berlin 1:0, Greuther Fürth – Aalen 1:1, St. Pauli – Braunschweig 1:0, Ingolstadt – Aue 1:1, Sandhausen – 1860 München 1:0.