Foto-Designer Wambach: 20 Mal Schwarz-Weiß

Wolfgang Harms, der frühere Leiter des Künstlerbundes (r.), hielt die Laudatio auf den Fotografen und gebürtigen Schwabacher Rudi Wambach. Foto: Hertlein
Kunst by MADDERS
Es kommen nicht nur Nationalspieler wie Manfred Ritschel, preisgekrönte Bäcker (Distler) aus dem Schwabacher Stadtteil Unterreichenbach. Von der Schaffenskraft eines weiteren Bürgers kann man sich noch bis zum 15. März überzeugen. Rudi Wambach (59), wohnhaft in Nürnberg, gelernter Werbe-Fotograf, Foto-Design-Künstler und Golfspieler mit Leidenschaft, hat dem Künstlerbund Schwabach 20 Schwarz-Weiß-Werke (allesamt Schwabacher Motive) zur Verfügung gestellt, die in der Städtischen Galerie Schwabach am Königsplatz 29 a unter dem Motto „Schwabach vertikal“ zu bewundern sind. Des Künstlers Lieblingsbild zeigt eine spektakuläre Aufnahme einer Außenfront der Stadtkirche mit einer Taube im Vordergrund und einem am Himmel vorbeiziehenden Jet. Allesamt sind präzis herausgearbeitete Details von stadtbekannten Motiven zu sehen.

Wohnten der Ausstellungs-Eröffnung des Fotografen Rudi Wambach in der Städtischen Galerie bei: Stadtheimatpflegerin Uschi Kaiser-Biburger (r.) und Anne Schröder (Immobilen Schröder). Foto: Hertlein
U.a. gesichtet bei Wambachs Ausstellungseröffnung: Wolfgang Harms (ehemaliger Leiter des Künstlerbundes, Sandra Hoffmann-Rivero (Kulturamtsleiterin), Ulli Henn (FilArt), Nobert Tax („Markgraf“-Wirtelegende), Uschi Kaiser Biburger (Stadtheimatpflegerin), Anne Schröder (Immobilien), Jürgen Ganns („Ganss Feine Weine“), Gabriele Wambach (Ernährungsberatung).
Öffnungszeiten: Do+Fr 11-18 Uhr;
Sa+So+Fei 11-14 Uhr

Wambachs Schwarz-Weiß-Bilder sind noch bis zum 15. März in der Städtischen Galerie in Schwabach zu bewundern. Foto: Hertlein
Letzte Kommentare