Franken-Szene: „Take It Easy“-Party & Schamberger-Lesung & Geraldino-Geburtstag
FrankenSzene by MADDERS/oeler
++++Nürnberg-Eibach/Schamberger-Lesung in der Buchhandlung Pelzner (21.4.; 20 Uhr)
Seine Auftritte sind eher selten, doch hie und da liest Klaus Schamberger aus seinen zahlreichen Dialekt-Werken. Beispielsweise auch aus seinem jüngsten Band „Ich bitte um Milde“ (erschienen im Ars Vivendi-Verlag). So am 21. April, 20 Uhr, in der Buchhandlung Pelzner, Eibacher Hauptstraße 50 in Nürnberg-Eibach
++++Nürnberg-Katzwang/Geraldino-Geburtstag – 58
Der Kinderzimmer-Rockstar, der Liedermacher für die Kleinen und das seit fast 30 Jahren, Geraldino (alias Gerd Grashaußer) feierte kürzlich Geburtstag. Am 17.April wurde der Kinder-Künstler 58 Jahre alt. Auch Madders.de gratuliert. 2018 feiert er dann auch sein 30-jähriges Bühnen-Jubiläum. Geraldino, in Nürnberg-Katzwang daheim, hat bis dato 33 Musik-werke veröffentlicht.
++++Bamberg/Jazzclub – Milan Svoboda Quartett (PJ)
Sa, 22. 4. /21 Uhr
Als erster Künstler des neuen Projekts „Prager Jazzbands“ tritt der auch international sehr bekannte Milan Svoboda auf. Er absolvierte zunächst eine Orgelausbildung am Prager Konservatorium. Danach studierte er Musik an der Karls-Universität Prag und 1984 für acht Monate am Berklee College of Music. 1974 gründete er die Prague Big Band, die sich an den von Don Ellis entdeckten Möglichkeiten des Bigband-Sounds orientierte. Bereits 1979 startete er mit seinem Quartett. Das Repertoire dieser Gruppe besteht hauptsächlich aus Eigenkompositionen Milan Svobodas und originellen Arrangements internationaler Jazzhits. Die Musik des Quartetts groovt, trotz komplizierter Metrik mit wechselnden Harmonien, rockig moderner Mainstream mit vertrackten Rhythmen. Svoboda brilliert zwischen Boogie Woogie und Moderne, treibt seine musikalischen Scherze und zitiert aus dem großen Schatz der Präludien und Fugen von Johann Sebastian Bach. Neben Svoboda stehen Milan Krajic (sax), Filip Spaleny (b) und Ivan Audes (dr) auf der Bühne.
Bamberg/Sound&Arts 23. April / 22 Uhr -Airs & Graces + Support Bring Back Barbara
AIRS & GRACES, aus Kanada und Deutschland stammend, spielen Punk. Punk mit einem großen Schuss „77“, einem guten Schluck Elan der „90iger“ und einer gesalzenen Ladung an Folk. Von Drei-Akkord-Songs über Singer-Songwriter-Nummer ist alles vertreten, um einen
Deutschland-Finale „Rock meets Classic“ am 17. April in der Brose Arena Bamberg
Zum achten Mal die Mix-Tour aus Klassik und Rock-Idolen, heuer machte das Projekt drei Mal in Franken Halt – in Würzburg, in Nürnberg und zuletzt jetzt in der Domstadt. Für mich die Highlights: „July morning“ von Uriah Heep, der Womanizer,Rosenkavalier, Rick Springfield („Jessie’s Girl“), als BruceSpringsteen Australiens früher verehrt und sein umjubelter Fan-Ritt durch die Zuschauerreihen in der brose Arena in Bamberg. Für den 67-Jährigen war die Rock meets Classic-Tour das Aufwärmprogramm seiner anstehenden US-Tour. Steve Lukathers Erinnerung am Jimi Hendrix bei „Little Wing“ oder auch das Gastspiel des Hotel California-Erfinders Don Felder, der ewige Smiler-Typ.
Schnee rund um Bamberg, dafür die Sonne Kaliforniens im Herzen in der brose Arena, da machte sich der Sänger/Gitarrist lustig, ehe er den Welthit der EAGLES ankündigte. Felder huldigte mit einem T-Shirt der Mitte der 60er Jahre bekannte undpopuläre Rock-, Folk,Psychodelic-Combo Bufallo Springfield.
Überhaupt – ein wirklich enspannter Konzert-Abend mit rund 2000 Besuchern , rund drei Stunden lang. Danach standing ovations und eine Pressesprecherin des Veranstaltung-Service Bamberg, Anna Barschlegel, die hinterher Lob für die Fotografen übrig hatte. In einer Mail-Mitteilung dankte sie für die reibungslose Zusammenarbeit. Respekt junge Lady, das hatte Stil. Beo „Hotel California“ genossen Veranstalterin Gaby Heyder und ihr Mann Wolfgang einträchtig gemeinsam in den letzten Reihen der brose Arena den Welt-Hit.
Für alle Freaks: 2018 wird es wieder Rock meets Classic geben.
Helmut Ölschlegel fasst die 2017-Tour zusammen, er war zum Auftakt in Würzburg und beim Finale in Bamberg dabei.
„One of these Nights“ in Bamberg
Zum Abschluss der Deutschlandtour von Rock meets Classic 2017 gab es in Bamberg eine wunderbare Melange aus Klassik und Rock, diesmal in perfekter Abmischung. Im Mittelpunkt standen noch einmal Don Felder von den Eagles („Hotel California“), Steve Lukather von Toto („Hold The Line“) und Rick Springfield („Celebrate Youth“). Alle zusammen zelebrierten am Ende zusammen mit der Sinner Band und Orchester unter standing ovations „Take It Easy“. Grenzenloser Jubel in der brose Arena!
mehr unter: https://www.infranken.de/regional/bamberg/Brose-Arena-One-of-these-nights-fuer-Altrocker;art212,2621413
Letzte Kommentare