Schwabach-Boulevard: Das ortungX-Finale naht- Nochmals 10.Kunstbiennale to go
SchwabachBoulevardOrtungX by Madders.de
Der aktuelle Tipp, garantiert ortungX-frei: Leider nein.
Die für den 19. August geplante Dolce Vita-Sause an der Kahnfahrt Rednitzhembach mit dem Duo Luigi & Stefano ist aufgrund der Witterung kurzfristig abgesagt worden.
Die ortungX 2017 neigt sich dem Ende, es wird wieder Ruhe einkehren im Goldstädchen. Schade irgendwie, kaum hat man sich an das Treiben gewöhnt, an der Publikums-Verkehrsfluss zwischen Rathaus, Martin-Luther-Platz, dem Parcour-Stationen, den Winkeln, die man ansonsten kaum besucht….
ortungX und andere Feierlichkeiten…Freitagmittag kreuzten sich am Rathaus Kunst und Standesamtliche Hochzeit mit einem ungewohnt großen, fast riesigen Aufgebot. Der Blickfang neben der Kunst, ein alter VW-Bus. Ein Hochzeitsgeschenk? Oder vierrädriges Feier-Accessoir? Da blieb man nicht nur wegen der Kunst stehen, das glückliche Brautpaar durfte je eine weiße Taube in die Lüfte entlassen. Beim Thema Tauben reagieren Einheimische rund um den Marktplatz eher allergisch. Sprechen von einer Plage, die nicht richtig bekämpft wird…. und sind sauer….
ortungX 2017- bereits einen tag vor Ende – die Finissage (Stadtmuseum, 17 Uhr) beschließt die 14-tägige Kunstbiennale mit einem Konzert und der Bekanntgabe der Gewinners des Publikumspreises…..- kann von einem großen Erfolg sprechen das Ziel, 9000 Besucher zu erreichen, wird sicherlich erreicht und übertroffen werden…da muss man kein Hellseher sein. Als Rückzugs-Oase lockte der Innenhof L’angelo dei Sapori u.a. an (gegenüber der Station 11 – Sudhaus), ebenso in der abgesperrten Bachgasse (Baustelle) die Osteria da Luigi. Keine Autos, kein Stress Romantik, charme und Ess-Kultur an der Schwabach- das hatte Flair..
ortungX 2017- Die weiteste Anreise zur Kunstbiennale hatte sicherlich Christel. Eigentlich aus Hof, aber seit mehreren Jahrzehnten in San Francisco beheimatet, genießt sie dieser Tage Verwandtschaft und die Atmosphäre in der Goldschlägerstadt. Ihr Schwager, Manfred Lubowski, legte bereits zum 50. Mal das Deutsche Sportabzeichen ab (Quelle Schwabacher Tagblatt). Er wird Lubo genannt, seine Kinder Clemens und Matthias sind in der Stadt ebenfalls unter dieser Namenskürzung bekannt. Sohn Clemens (49) ist mit Caro seit langem verheiratet. Caro? – Ja richtig, sie moderiert am Sonntag die Kunst-Finissage im Stadtmuseum. Der gemeinsame Sohn Leon, nein er legt dieses Mal dort keine Musik auf, als Mr.Lubo ist er aber in der Region als DJ tätig und erfolgreich. Irgendwie einem Lubo begegnet man stets in dieser Stadt. Und noch bis Mitte September auch Christel aus Kalifornien.
ortungX 2017 – FinissageX 2017
Beginn: 17 Uhr, Dauer zwei Stunden, Stadtmuseum, Museumsstraße (ehemalige Kaserne)
Moderation: Carola Lubowski, anwesend auch Kulturbürgermeister Roland Oeser, Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero
Musikalische Umrahmung: Jochen Pfister Trio
Publikumspreis: dotiert mit 2500 Euro,spendiert und gestiftet von der Schwabacher Firma ratioplast, vertreten durch Geschäftsführerin Barbara Sommer
Nicht alle können zur Finissage kommen. Beispielsweise Musiker Bert Lippert (Saitenwirbel), das Ehepaar Thaler,beispielsweise Irne Szauer-Roth. Trotz Finissage um 17 Uhr gibt es eine Kulturamts-Anweisung, dass die Stationen auch am letzten Tag bis 19 Uhr besetzt sein sollen…Da bleibt für eine Finissage-Teilnahme wenig Zeit. Also wir eine eigene ortungX-Fete abgehalten. Bert lippert spielt am Sonntagabend ab 19uhr im altelier 15 und da steigt die ultimative Kunst-Abschlussfeier. Die Gastgeber Ulrike und Walter Thaler laden ein….
ortungX 2017 -Das war es fast- der Publikumspreis, ein fesselndes und stets diskutiertes Ereignis i n den letzten Tagen- mein persönlicher Favorit -Vasen, Beleuchtung, Adolf von Henselt-Musik. Station 26, Künstlerin Christiane Toewe. Alte Synagoge.
Kunst, Provokation, ein ortungX-Ärgernis und fleißige Helfer, Hände…
Über der Wohnung von Musiker, Künstler, Maler, Freigeist Doc Knotz stellt auf dem Kehrbach-Dachboden Petra Krischke aus (Station 25), auf dem Treppenweg dorthin hat Doc Knotz drei provokante und nach wie vor aktuelle Themen malerisch aufgegriffen und Gemälde platziert. Die Geistlichkeit (in Regensburg beispielsweise) im Missbrauchsfieber, im Umgang mit jugendlichen Schutzbefohlenen „Mei san die lieb, die Spatzen vom Dom…“
+++Ärgernis Station 3, Stadtkirche. Künstler Thomas Klegin (und/oder seine Agentur) haben das Fotografieren des Kunstwerkes untersagt, auf vier Verbotsschildern.
+++Kein ortungX-Kunstwerk, aber auch eine Art von Wasserspiegelung-Kunst. Graffiti unterhalb der Landsknechtsbrücke
++++Fleißige Hände, fleißige Helfer… Sie kommen nach dem Feiermarathon im Rahmen der 900 Jahre Goldschlägerstadt am Zahnfleisch daher, aber ohne fleißige Helfer, haupt- wie ehrenamtliche, kommt auch die ortungX 21o7 nicht aus. Stellvertretend für die rund 30 Einsatzkräfte Doris Neugebauer (Kulturamt), die schon mal Taschen mit Schwabach-Goldschläger-Motiven anpreist oder auch Traudl Hofer und ihr Mann Max, die auch mit Insider-Tipps rund um ihr Schwabach aufwarten und glänzen können und konnten. Fotos: Matthias Hertlein
Feature- Bilder eines kleines Rundganges,vielleicht ist da ja auch ein Publikumspreisträger drunter.., warum nicht. Fotos: Matthias Hertlein
Letzte Kommentare