
Schwabach-Boulevard: Nackte Tatsachen – Radio Z/Tango – ENOTECA/Szene
SchwabachBoulevard by Madders.de

Sind auch gegen Dresden siegesgewiss. Die Club-Fans Bärbel und Thomas im MARKGRAF. Fotos: Hertlein
Das wird ein Sonntag! „Schwabach trempelt“ ab 13 Uhr, verkaufsoffener Sonntag, ab 13.30 Uhr Zwieitliga-fußball mit dem Club daheim gegen Dynamo Dresden und vielleicht auch party in den Fußballkneiopen wie dem MARKGRAF und um 16 Uhr serviertKleinkünstler Sven Bach in der Galerie Gaswerk pointiertes, fränkischen Geschmarri.

Frauen und Männer zum Schleuderpreis. 30, 50 Euro…Gesehen am Samstag bei Mode- Frenzel in der Ludwigstraße. Foto: Hertlein

Betonblöcke zur Sicherheit vor Terror. Foto: Hertlein
Nackte Frauen und Männer (Puppen) zum Sonderpreis, die bot Mode- Frenzel in der Ludwigstraße am Samstag zum Kauf an. 30 Euro, 50 Euro -quasi ein Vorgeschm ack auf den anstehenden Trempelmarkt. 22.10. /13 Uhr. Um die Sicherheit größtmöglichst zu garantieren, hat die Stadt Betonblöcke an ein Einfallstraßen aufstellen lassen.

Hatten netten Abend in der Weinbar: Helga und Gerd Kehrbach. Foto: Hertlein
Enzo’s Corner: Dass die Weinbar ENOTECA ein beliebter Treff Jung und Alt ist, steht außer Frage, nette Unterhaltung, Wein, Prosecco kein Bier und nette Geschichten – das kommt an. Dieser Tagte gesichtet t das Unternehmer-/Galerie-Ehepaar Helga und Gerd Kehrbach, gleichzeitig auch Vermieter des Lokales.

Andi, Julia, Luigi, Stephan und Annette. Foto: Matthias Hertlein
++++Osteria Da Luigi-Chef mit neuer Flamme (Julia) und Stephan mit Annette. Luigi und Stephan bilden auch ein inzwischen erfolgreiches und gefragtes musikalisches Gesangs- Duo, die Mischung aus italienischer und Weltmusik kommt an, am 28. Oktober auch wieder in der Pizzeria in der Bachgasse zu hören.

Enzo in der Diskussion mit dem Fußball- und Reiseexperten Rainer Lösel. Foto: Hertlein
++++Bei Enzo zu Gast auch Rainer Lösel. Er wohnt in Rednitzhembach und ist Fußball-Talentspäher in Afrika für diverse Bundesliga-Vereine. Demnächst ist er mit Scouts diverser Klubs wieder im fünften Kontinent unterwegs. Vom Club ist niemand dabei, hört man. Von Greuther Fürth schon.

Comeback in der ENOTECA: Werner Rex. Foto: Hertlein
++++Das freut die Damenwelt. Nach längerer Pause war wieder einmal Ex-Enzo-Mitarbeiter Werner Rex im Weinlokal. Dieses Mal als Gast, aber immerhin. Man ist fast geneigt zu sagen, ein kleines Comeback des Jahres.
++++Dort, i nder Weinbar, hilft seit geraumer Zeit stundenweise auch Anja aus. Sie gehört noch bis zum 31.10. zum festen Stamm im DAS CAFÉ, hört aber auf.

Zwei Mal im Monat hobbymäßig im Einsatz: Radio Z-Moderator Jürgen Ramspeck. Foto: Matthias Hertlein

Jürgen Ramspeck an seinem Arbeitsplatz im Schwabacher Rathaus, 2. Stock mit herrlichem Blick auf den Marktplatz, Tür an Tür mit OB Matthias Thürauf. Foto: Hertlein
++++++ Wer Tango-Musik mag, einiges über Flair und den musikalischen Charme Argentiniens erfahren möchte, dem sei am Dienstag (24.10.) wieder eine spezielle Sendung ans Herz gelegt. Schwabachs Pressesprecher Jürgen Ramspeck, Feierabend-Tango-Konzertveranstalter, moderiert alles 14 Tage bei Radio Z (Radio Z – Corazón de Tango live hören — Webradio | Online Radio Box, 95.8 MHz)
eine entsprechende Sendung. Ab 19 Uhr und das 60 Minuten lang.
Ein bisschen Service!

Halloween-Party am 31.10. in der Casa Fontana.
Wer es gruselig, lustig haben will am 31.Oktober, der dürfte in der Casa Fontana gut aufgehoben sein. Ab 20 Uhr ist Feiern angesagt.
++++ Bilder von Wolfgang Hempe im ATELIER 15 von der Familie THALER, Schulgasse 15 , Vernissage am 2. November

Hempe
Walter Thaler: “

Hat Sylvia H. Heinel-Engels und ihre Musik zum Umarmen gerne: Blues-Freak Harald. Foto: Hertlein
Zwei Konzerte sind absolut erwähnenswert: Rückblicke von Sylvia H. Heinel-Engels:
„Am 6. oktober, fand im zusammenhang mit dem gitarren- und blues-harp-workshop der musikschule fürth ein konzert statt. zwei ausnahme-musiker spielten zusammen: peter pelzner an der gitarre und mit gesang, olaf böhme, der blues-harp-virtuose, an den harps. ein erstklassiger abend, nach dem man sich bereits aufs nächste mal freuen kann.“
„Und am7. oktober gab es eine veranstaltung ganz anderer art: in der gaststätte des 48er in schwabach hatte der bekannte gastronom wolfgang wohlgemuth zu einem konzert geladen. die unglaublich versierten musiker um carlos fuchs aus erlangen, vereint in der band „son latino“ (son ist ein lateinamerikanischer tanz) spielten vier stunden lang sowohl heiße, als auch schwermütige songs aus spanien, kuba und brasilien. dazu richtete wolfgang wohlgemuth ein reichhaltiges, lukullisches buffet aus mit speisen aus eben diesen regionen, von paella über schwarzen reis, schwein, yucca, geflügel, fisch etc etc. auch dies war ein hinreißender, unvergesslicher abend.“
Letzte Kommentare