
Schwabach-Boulevard/Meine Stadt: Interview mit neuem „Schmiede“-Chef Simon Bodenhausen/Sportlicher OB Reiss bei Sportlerehrung/DJ Matthew’s am Faschingsdienstag ab 11 Uhr in der Osteria da Luigi in der Bachgasse
Vorschau, Hinweis -Faschingsdienstag 21.2. DJ MATTHEWS legt in der Osteria da Luigi, Bachgasse von 11Uhr bis23 Uhr auf. Service-Mittags: Weißwürste, Party auch ab 11 Uhr in n Luigis Buena Vista,in der Schulgasse1


Interview mit neuen „Schmiede“ Geschäftsführer Simon Bodenhausen
Von Matthias HertleinSchwabach Eine Woche ist er im Amt, über Arbeit kann sich Simon Bodenhausen wahrlich nicht beschweren, sein Team ist auf Zack, der Einstand gelungen. Seit dem 1.Februar 2023ist der 28-Jährige der neue Chef der „Schmiede“ (madders.de berichtete) Am dritten Tag ging eine Scheibe zu Bruch, eine heftige Windboe hatte einen Schirm vor der „Schmiede“ in Bewegung gesetzt und eine Glascheibe zerschlagen. Gemäß dem Motto „Scherben bringen Glück“. Der neue Chef des Szenelokals nahm den Betriebsunfall mit Humor, die Aufräumungsarbeiten waren schnell erledigt.

Simon Bodenhausen im Rückblick auf den neuen Job, mit einem ersten Fazit. „Die „Schmiede“-Location ist einfach ein Hammer, die Umstellung wird es geben, das ist normal, aber wir schauen schon, dass es grundsätzlich so alles bleibt, wie es vorher unter den Kehrbachs war. „Wie kam der Kontakt zustande“, fragte madders.de. “ Ein alter Kumpel von mir Bernd Bögel hatte mit die Nummer von Gerd Kehrbach gegeben, dann sind wir ins Gespräch gekommen , haben uns im Dezember zusammen gesetzt. die Sache besprochen und das mit einem Probeessen im Januar 2023 getestet. Für Gerd war es wichtig, dass das bisherige Konzept weitergeführt wird, das Testessen war die Feuertaufe für uns alle. Unser Ziel ist es, so weiterzumachen. Interesse besteht, weitere italienische und französische Weine anzubieten. Simon weiter: Wir wollen die Atmosphäre, wie es bei den Kehrbachs war, weiterleben lassen.“ madders.de: „Beim Service-Personal wurde ein Schnitt gemacht. Simon:“ Thomas hatte gesagt, dass ihm das einfach zu viel ist, er ist aber, wieder Werner, auch jederzeit wieder herzlich willkommen. aber es hat mit dem Wechsel alles gut hingehauen.“

Wie sieht e rechtlich aus? Simon: „Mir gehört die Schmiede und das Cafe Fux. Ich bin Geschäftsführer, ich leite beide, beide Locations sind von mir gepachtet, ich wohne über dem Cafe Fux, das ist auch ideal und, arbeite auch hier in der Schmiede komplett selbstständig. Ich habe keinen, der über mich hinweg Entscheidungen treffen kann. Respekt, was beide Kehrbachs hier aufgebaut haben. Hut ab und Respekt, was sie mit dem Planwerk, dem Gaswerk und der Schmiede geleistet haben. Wir schauen, was die Zukunft bringt, wie es läuft. Ich bin sehr her optimistisch. Mann muss immer entspannt bleiben und sich keinen keine Druck machen lassen, sonst steigt die Fehlerquote und das will ich nicht.“

Das hört sich gut an. Simon: „Kochen, das ist meine Leidenschaft, ist das, was mir am meisten Spaß macht, deswegen mache ich ja den Job auch. Im Cafe Fux habe ich fürs Metrodrom auch gekocht, war dankbar. dass ich mich als Koch zeigen konnte. Ich hab auch dafür gesorgt, dass die Gastroküche in Schwabach auch populärer geworden ist. In der Gastroszene ist ein sehr schöner Zusammenhalt, „wie hier hier in der Schmiede“, Simon abschließend.
Letzte Kommentare