„Markt Platz“-Schwabach: BOS betreut Joe Cocker/ Edeka-Spatenstich/ „Rent a fan“
Geschäftsleben by MADDERS
„Markt Platz“ – heißt die neue Rubrik auf der www.schwabach-madders.de-Seite und umfasst damit „kurz, aktuell, kompakt, informativ“ das Geschehen der heimischen Geschäftswelt in Schwabach, je nach Anlass und Bedarf.

Musste am Sonntag zwischendrin um seinen Club gegen Hertha BSC Berlin zittern, vor allem nach dem 1:2-Rückstand: Bruno Fetzer, Chef der Schwabacher Firma „Herrenmoden Fetzer“. Foto: Hertlein
Herrenmoden Fetzer: Die 33-Prozent-Aktion ist beendet, dennoch kann der Kunde weiterhin mit erheblichen Preisnachlässen rechnen. Ein Besuch bei Bruno Fetzer, Club-Fan und selbstredend Dauerkartenbesitzer, in der Königstraße 19 in Schwabach lohnt sich.
Kehrbach (Planwerk) sucht:
Zur Verstärkung unseres Teams in
Schwabach & Berlin suchen wir ab sofort
Dipl. Ing. Architekt/in (FH/TU)
Bachelor/Master of Arts
Architektur
sowie
Dipl. Ing. Innenarchitekt/in (FH)
Bachelor/Master of Arts
Innenarchitektur
jeweils mit und ohne Berufserfahrung
Bitte senden Sie Ihre
aussagekräftige Bewerbung an:
Kehrbach Planwerk
z. Hd. Frau Kehrbach
Nördliche Ringstraße 9
91126 Schwabach
oder per E-Mail an:
j.kehrbach@kehrbach.de
Edeka-Krawczyk: Spatenstich
„Auch in Schwabach-Nord bauen wir für Sie einen EDEKA – Krawczyk – Markt, um Ihnen kürzere Einkaufswege zu bieten.“ Auf dem ehemaligen Recyclinghof-Gelände eröffnet das Familienunternehmen Frühajr 2014 einen neuen EDEKA-Markt mit einer Verkaufsfläche von 1300 m². Zu den zahlreichen Parkplätzen vor dem neuen Edeka-Markt bietet eine zusätzliche Tiefgarage weiter Parkplätze. Von der Tiefgarage aus, gelangt man durch einen Aufzug direkt in den Einkaufsmarkt. Am 13. August erfolgte der Spatenstich im Beisein der kommunalen Prominenz.Allen voran Bürgermeister Thomas Donhauser und Europa-Abgeordneter Martin Kastler.
Das Projekt an der Pforte zum Stadtteil „Eichwasen“: vier Millionen Euro Kosten, Inneneinrichtung: zwei Millionen Kosten, Wert des geplanten Warenbestandes bei Eröffnung : 600000 Euro.
Sicherheits-Unternehmen B. O. S./Franken-Security
Rock-Röhre Joe Cocker ist seit Anfang August nochmals zu einer Deutschland-Tour zurückgekehrt (er spielt am 27. August auf dem Schlossplatz in Coburg), die exklusive Betreuung obliegt der Schwaba

Wird auf seiner August-Open-air-Tour vom Schwabacher Unternehmen B.O .S exklusiv betreut. U.a. auch beim Franken-Gastspiel am 27. August auf dem Schlossplatz in Coburg: Rock-Röhre Joe Cocker. Foto: Hertlein

Die Schwabacher Security-Firma B.O.S. hat exklusiv die Joe-Cocker-Betreuung der August-Open-air-Tour in Deutschland übernommen.Geschäftsführer Marco Rizzoli freut sich. Foto Hertlein
cher Firma B. O. S.(Bewachung-Ordnung-Sicherheit), die in der O’Brien-Straße 10 daheim ist.
„Fans for rent“-Agentur
Was es nicht alles gibt. Brauchen Sie jemand, der bei ihren Festen, Partys, Events Stimmung macht?Klaus Bernhard („Erfolg ist machbar“) aus Schwabach kann Abhilfe schaffen.Der 45-Jährige gründete die Firma „Rent a fan“ (Miete einen Fan) und stellt für alle möglichen Veranstaltungen ein Publikum zur Verfügung, das klatscht, pfeift und dergleichen.

„Ren a fan“: Dr Schwabacher Klaus Bernahrd hatte eine lustige Geschäftsidee undeine Firma gegründet.
Weitere Infos: /plus.google.com/113823802138839538051/posts
++++ Kreativ ist sie, das ganze Jahr über: Ulli Henn, Geschäftsführerin der Firma FilArt in der Neutorstraße 1, in Schwabach. Für die Firma Ratioplast, Spitalwaldstraße 1, hatte sie jüngst unter „erschwerten Bedingungen bei 30 Grad“ einen vier Meter langen Strickstrumpf angefertigt. Zudem hat Ulli Henn als Beitrag zur aktuellen Ortung VIII-Kunstbiennale (noch bis zum 25. August) ein Fahrrad mit Goldenem Strick-bike-Design verziert. Der schicke Drahtesel steht vor dem Stadtmuseum, Museumsstraße 1.

Künstlerin Ulli Henn (r.) und Ratioplast-Geschäftsführerin Barbara Sommer freuen sich über das Kunstwerk.
Letzte Kommentare