SchwabachNürnberg-Szene: Scharf, Kehrbach, Liedel & LesArt
Auch Schwabachs Himmel blutete am Sonntagabend:
SchwabachNürnberg-Szene by MADDERS
Der kleine MADDERS-Fußbruch-Report zwischendurch
(Mittelfußbruch am 26. Oktober): Das heimische Wohnzimmer statt Nachtleben, man spart sich beispielsweise einen Haufen Geld- ein gebrochener Mittelfuß verleitet zur Mäßigung- und er macht einen bis auf weiteres unfreiwillig auch zu einem „Feierabend-Junkie“. Einmal täglich eine Thrombose-Spitze im Do-it-youself-Verfahren – und manchmal ist es sogar von Vorteil ,wenn einen (kleinen) Bauch hat, da flutscht die Spritze besser…
++++Die Familie schein fast kein Zuhause zu haben, Jochen Scharf und Lebensgefährtin Gisi Nill sind permanent unterwegs, das jedenfalls berichten beide auch permanent via Facebook. Am Samstag waren beide beim pompösen Frankfurt-Sportpresseball gewesen – und haben es genossen. Und Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bewundert…u.a.- Das Motto: „Eine Nacht der Legenden.“ Jochen Scharf arbeitet hart an diesem Status!!!
Daheim in Schwabach hat der Multi-Unternehmer jüngst auch ein KIA-Autohaus eröffnet, die Sammlung müsste so langsam vollständig sein,oder?
Jochen Scharf und Gisi Nill aus der Alten Oper:“ Sportpresseball: Motto Nacht der Legenden – Gisi Handball-Bezirksliga Mittelfranken – Jochen: Fußball- Kreisklasse Jura, aber Elfer hab ich versenkt wie kein zweiter 😂😂 (o.k. Jugendtrainer war ich erfolgreicher 😂).
++++60.Geburtstag von Helga Kehrbach (Betreiberin Galerie Gaswerk und Stadträtin) am 1. November – die Feten-Party (Schnitzerneggl-Motto: „Es ist schö mit guten Freunden alt zu werden…“stieg am 7. November im „Gaswerk“. U.a. gesichtet: Die Schnitzerneggl, Sven Bach oder auch Doc Knotz. Ein anderer Feiergast meldete Sonntagmittag persönliche Entwarnung: „Der Kater ist abgeklungen…“
++++ „Gold“-Vernissage in der Galerie Bürgerhaus: Das Künstlerbundpaar Margot und Peter Feser urlauben derzeit in Peru, da eröffnete Vize Clemens Heinl Freitagabend die Vernissage „Gold“ in brechend vollen Räumen des Bürgerhauses.
Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero war vom Laudator Otmar Hörl hin- und hergerissen und postete auf Facebook: „Nachdem ich mehr als 20 Jahre Professor bin, muss ich Ihnen sagen, ich weiß nicht mehr was gute oder schlechte Kunst ist. Ich weiß auch nicht, warum ich so erfolgreich bin. Aber ich weiß, Künstler dürfen eines nicht, langweilig sein… . Was einen Künstler ausmacht: Er lässt uns teilhaben und er stellt sich bloß mit seinem Werk – das muss er aushalten… .“
Otmar Hörls interessante Thesen zur Kunst bei der Vernissage zu „Gold“ in der städtischen Galerie.
++++LesArt2015-Service – das Programm am 9.,10.,11.Novemmber:
Montag, 9.11.15, 20 Uhr
Alte Synagoge, Synagogengasse 6
Denis Scheck und Thomas Hettche:
Pfaueninsel.
Eintritt: 7,50/3,50 Euro im Vorverkauf,
8,50/4,50 Euro an der Abendkasse.
Dienstag, 10.11.15, 20 Uhr
Alte Synagoge, Synagogengasse 6
Martin Mosebach: Das Blutbuchenfest.
Eintritt: 7,50/3,50 Euro im Vorverkauf,
8,50/4,50 Euro an der Abendkasse.
Stadtbibliothek, Königsplatz 29a
Zoran Drvenkar: Kinderlesung
(ab 9 Jahre). Eintritt frei.
Mittwoch, 11.11.15, 20 Uhr
Markgrafensaal, Ludwigstraße 16
Klüpfel & Kobr: My Klufti.
Eintritt: 20/16 Euro im Vorverkauf,
20,50/16,50 Euro an der Abendkasse.
NÜRNBERG
+++++8. November,20 Uhr:HIRSCH – „1000 mal berührt“, Faust auf Faust“ – Klaus Lage gibt ein Gastspiel in fränkischen Landen
++++Der besondere TIPP: Der Besuch einer Foto-Ausstellung zu Ehren einer im Sommer zu früh verstorbene Legende: In Erinnerung an den („kicker“)-Starfotografen Herbert Liedel (66) ist ab sofort und bis zum 6. Dezember im Industrie-Museum Nürnberg die Ausstellung „Bilder, die bleiben“ zu bewundern.
Letzte Kommentare