
SchwabachBoulevard/40.Bürgerfest:“Halleluja“ für „Onkel Rudi“-Musikerhof „brannte“
SchwabachBoulevardRudi by MADDERS.de
Bügerfest-Finale – 23. Juli 2017 – Die Bilder dazu: Alle Fotos Matthias Hertlein

Die Daltons, die Fans, die Fete im Musikerhof…Foto: Matthias Hertlein…
Die ultimative Abschluss-Party endete Montagmorgen gegen 2 Uhr im „Metrodrom“, doch der absolute Höhepunkt des viertägigen Bürgerfest-Jubiläums war so kurz nach 22 Uhr auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz: „Rudi, Rudi…“Rufe hallten über das Gelände, Feuerzeuge wurden angeknipst, Sternlasspeier angezündet, eine sehr emotionale Situation für die Bürgerfest-Legende Nobis.

Der Bürgerfest-Chor um Hartmut Hetzelein – ein „Halleluja“ für Rudi Nobis, auch OB Matthias Thürauf schmetterte den Song von Leonard Cohen mit. Fotos: Matthias Hertlein
Der offizielle Abschluss Sonntagabend eines bewegten (Bürgerfest-)Lebens de 79-Jährigen, bereits am Freitag war „Onkel Rudi“, wie der Ex-Gastronom, Unternehmer auch liebevoll bezeichnet wird, mit der Ehrenbürgerschaft ausgezeichnet worden (das Schwabacher Tagblatt berichtete).

Fans, Boys and Girls, Party….Fotos: Matthias Hertlein
Zum Schluss stimmten OB Matthias Thürauf, alle Bürgerfest-Mitarbeiter und und die Besucher Leonard Cohens „Halleluja“ an. Weiterer Höhepunkt des Sonntags: Im Musikerhof zündeten die Daltons um Entertainer, Sänger Stefan Müller wieder einmal ein wahres Emotions-Feier- und Feuerwerk ab…Der Hof bebte. Die Musikerhof-Crew beendet das Spektakel am Montagabend mit einem traditionellen Essen beim Mexikaner in Schwabach-Limbach.
Und sonst noch …

Milli Vanilli-Sänger John Davis beim Soundcheck an der Kneipe „Unfassbar“, da gab es wohl Ärger mit der Nachbarschaft. Fotos: Matthias Hertlein

Doc Knotz, Keili und Patrick befeuerten die Bachgasse mit Klassikern…Fotos: Matthias Hertlein
Letzte Kommentare