Schwabach-Ortung VIII: Eleni Papaioannou gewinnt Kunstpreis über 5000 Euro
Ortung by MADDERS

Kulturamtschefin Sandra Hoffmann-Rivero begrüßte Freunde und Künstler der Ortung VIII, vorne u.a. Manfred Hürlimann und Clemens Heinl. Foto: Hertlein
FAKTEN -ORTUNG VIII
Thema: Im Zeichen des Goldes
Termin: 10. bis 25. August 2013
Ort: 33 Kunststationen auf die Innenstadt verteilt, 20 Künstler stellen aus
Hauptpreis: 5000Euro (Sparkasse Mittelfranken Süd); Publikumspreis : 2500 Euro (Der Hausmeisterprofi Walter Plötz)
Eröffnung: 10. August 2013, 11 Uhr, Stadtmuseum Schwabch,Museumsstraße 1/u.a. Verkündung des Hauptpreisträgers Eleni Papaioannou
Finissage: 25. August,17.30 Uhr, Galerie Gaswerk, Verleihung de Publikumspreises; musikalische Umrahmung Hilde und Yogo Pausch. Moderation Andrea Plötz
Etat: Rund 80000 Euro, Hauptsponsor Sparkasse Mittelfranken Süd schießt 15000 Euro hinzu
Kulturamt: Sandra Hoffmann-Rivero hat zum Auftakt-Wochenende 40 Mitarbeiter im Einsatz
Erwarteter Besuch: 8000 bis 10000 (Registrierte Mitglieder an den insgesamt 33 Station)
Dauer: Rund drei Stunden benötigt man für den kompletten Parcour-Rundgang
- Ein Prosit auf die Ortung 2013: OB Matthias Thürauf (r.), daneben Rechtsanwalt Klaus Uhl. Foto: Hertlein
EINEN besseren Ritterschlag hätte Schwabachs Vorzeige-Ausstellung, die „ORTUNG VIII“, nicht bekommen können. Die „Nürnberger Nachrichten“ Frankens dominierende Abo-Zeitung, hebelte das Kultur-Ereignis auf die Titelseite der Ausgabe vom 10./11. August 2013.
Rund 300 Gäste, Freunde, Künstler und Fans der Ortung 2013 (10. bis 25. August) wohnten Samstagvormittag der Eröffnungsfeier und der Bekanntgabe des Siegers 2013 im Außenbereich der Stadtmuseums in Schwabach. Das ganze glich bisweilen einem Schaulaufen der örtlichen Politiker, da ja Wahlkampf vorherrscht. Am Ende konnte Daniela Heil, Vorstands-Vize der Sparkasse Mittelfranken Süd und Hauptsponsor (sie deckt mit 15000 Euro den Ortung-Etat von rund 80000 Euro mit ab), der griechischen Preisträgerin und wohnhaft in Berlin, Eleni Papaioannou, den 5000-Sieger-Scheck überreichen. Und zwar für ihr Werk „athletics“- Masse ist variabel. Die Siegerin ist auf Station neun (Turnhalle des Alten DG), Wittelsbacher Straße sowie auf Station 19 an der Stadtmauer Wöhrwiese mit ihren Werken zu bewundern. Hier die ersten Feier-Fotos vom MADDERS (Bilder: Matthias Hertlein). Mit einer Künstlerfeier am Abend im Stadtmuseum ging der erste heiße Tag der ORTUNG zu Ende.
Bei der Eröffnungsfeier neben der örtlichen wie regionalen Polit-Prominenz und den Ortung-Künstlern gesehen: Andreas Radlmaier (Kulturamt Stadt Nürnberg/Projektbüro), Helmut Kirsch (Künstler), Herbert Liedel (Fotograf und Buchautor), Gerd Kehrbach (Planwerk) und Helga Kehrbach (Galerie Gaswerk), Helmut Rießbeck (Arzt /IPPNW-Kalender), Sabine Weigand (Schriftstellerin), Klaus Uhl (Rechtsanwalt), Manfred Rothenberger (Ortung-Jury/Direktor des Instituts für moderne Kunst Nürnberg), Barbara Leicht (Jury-Mitglied/Laudatorin, Kuratorin des Kunstmuseums Erlangen), Manfred Hürlimann (Ortungs-Mitglied/Maler), Frank Hegewald (Jury-Mitglied/Berufsverband professionell arbeitender Bildner Künstlerinnen und Künstler in Nürnberg und Mitelfranken), Hans-Jürgen Rohmer (Vorstand Sparkasse Mittelfranken Süd), Uschi Kaiser-Biburger (städtische Heimatpflegerin Schwabach), Clemens Heinl (Bildhauer), Harry Tesan (Kunsthistoriker).

Umschwärmter Oberbürgermeister: Matthias Thürauf nimmt Sparkassenvorstand Daniela Heil (l.) und Schwabachs berühmte Buchautorin Sabine Weigand vor Freude in die Arme. Foto: Hertlein

Ein Prosit auf den Ortung-Preis: Gewinnerin Eleni Papaioannou, Sonja Plötz, Ehefrau von Walter Plötz („Der Hausmeister-Profi“), der verantwortlich für den Publikumspreis über 2500 Euro ist, der zur Finissage am 25. August in der Galerie Gaswerk ausgelobt wird. Und Ortung-Künstler Rolf Blume. Foto: Hertlein

CSU-Ortungs-Eröffnung: Promi-Rundgang am vergangenen Donnerstag mit Kulturamtsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero (2.v.l.) in der Galerie Gaswerk. OB Matthias Thürauf, MdL Karl Freller, Stadträtin Almuth Freller, Stadtrat Sven Heublein und Nürnbergs Kulturamtschefin Julia Lehner. Foto: Uschi Kaiser-Biburger.

Promi-Rundgang am vergangenen Donnerstag mit Nürnbergs Kulturamtsleiterin Julia Lehner (2.v.l.) im Goldenen Rathaussaal in Schwabach. Foto: Uschi Kaiser-Biburger

Der erste Ortung-Stammtisch 2013 vor den Weinbar „Enoteca“in der Nördlichen Ringstraße in Schwabach, eingerahmt von zwei Ortung-Stationen. Foto: Hertlein

Das Erfolgsbild: Ortung-Preisträgerin Eleni Papaioannou, OB Matthias Thürauf, die rührige Kulturamsleiterin Sandra Hoffmann-Rivero und Sparkassen-Vize-Vorstand Daniela Heil (v.l.). Foto: Hertlein
Letzte Kommentare