Franken-Szene: Egersdörfer nimmt DVD auf – Nbg-Kulturpreis für Smokestack L.
FrankenSzene by MADDERS
Aktuell: Der Kabarettabend mit Thomas Reis am Samstag, den 26. Oktober 2013 in der Kulturfabrik in Roth entfällt. Bereits gekaufte Karten können bis spätestens 6. November 2013 an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Matthias Egersdörfer spielt am 22. Oktober in der Comödie Fürth. Sein Programm „Ich mein’s ja nur gut“ wird auf DVD aufgenommen. Fotos: Matthias Hertlein
Wehe, es steht jemand während der Veranstaltung auf, um auf die Toilette zu gehen, um sich ein Bier zu holen. Dann kann der „Egers“ ganz schön grantig werden, da speiht Matthias Egersdörfer Feuer, da spuckt er Blut, da ist er in seinem Element und ist auf 180. Beim jüngsten Gastspiel in der Kulturfabrik in Roth mit neuem, hoch interessantem und sehr persönlich gehaltenem Programm „Vom Ding her“ schießt der Kabarettist aus allen Rohren auf die Protagonisten im Zuschauer-Raum, verschont auch weder die eigene Frau noch Kindheit und Geschwister. Herb, derb, witzig hintersinnig. Messerscharf beobachtet und analysiert. Am Dienstag, 22. Oktober“ (19.30 Uhr), gibt er in der Comödie in Fürth ein Gastspiel. Mit seinem Programm „Ich mein’s doch nur gut“. Der Abend in Fürth wird aufgezeichnet und als DVD auf den Markt kommen. Also fesch anziehen, ein paar Mal winken – vielleicht ist ja ein Jubel-Platz auf der DVD reserviert. Vom Ding her, meint der MADDERS könnte es ein vergnüglicher, bitter-süßer
Hier Egerdörfers Einschätzung zum Fürth-Auftritt auf Facebook:
++++ Smokestack Lightnin‘, gerade von einer erfolgreichen Club-Tour mit „Ärzte“-Schlagzeuger Bela B zurück, treten u.a. am 31. Dezember im Rahmen des 3. Sivestivals der Stadt Nürnberg auf (im K4). Mehr noch. Die Schwabach-Nürnberger Formation um Frontmann Bernie Batke wird am 11. November in der Tafelhalle in Nürnberg mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnet. Außerdem bekommt Batke am 24. November im Luna-Kino in Schwabach vom Bündnis 90/Die Grünen den Kulturmeterpreis 2013 überreicht. Für seine musikalischen Verdienste um die Stadt Schwabach. Eine längst überfällige Entscheidung. Und wer am 24. Oktober nichts vor, zwei Euro (der Eintritt!!!) übrig hat und den Weg in die Bachgasse , in den Irish Pub, findet, kann Smokestack Lightnin‘ hautnah erleben – und genießen.

Smokestack Lightnin‘ auf einem Höhenflug, sie werden am 11. November mit dem Kulturpreis der Stadt Nürnberg ausgezeichnet. Foto: Hertlein
+++ Am Dienstag 29. Oktober, Nürnberg Breite Gasse 76, CEF, 2. Stock, steigt der Club-Talk mit Club-Legende Dieter Eckstein, Stahlrohrmöbel-Chef Franz Stegner und Funkhaus-Sportmoderator Andy Lindner. Beginn der Live-Sendung ist um 19, das Ende um 20 Uhr. „Misserfolg ist der Nebel durch den wir den Erfolg betrachten“
Der Link zur Sendung: http://www.clubexpertenforum.com/lounge/944_lounge_nach_dem_bvb_vor_bremen.html
++++90 und ein paar Minuten mehr im Fan-Block des FC Sankt Pauli – am vergangenen beim 4:2 bei Greuther Fürth, das machte Spaß, da war wieder einmal echte Live-Atmosphäre zu verspüren, da konnte man den Fußball total einatmen. Fan-Block St. Pauli, das ist Leidenschaft pur, Gänsehautpackung und wie in diesem Fall, Sieges-Orgie inklusive. Mein Tribünennachbar war Hans-Jürgen Grosser, einst Bankdirektor in Heilsbronn und mehr noch im Club-Aufsichtsrat (Ende der 80er,Anfang der 90er Jahre), als es galt, Ingo Böbels schwarze Kassen und andere Machenschaften des damaligen FCN-Schatzmeisters aufzudecken. Das ist lange her, Grosser seit langem auch und vor allem St. Pauli-Anhänger, selbstredend auch Club-Fan.

Hans-Jürgen Grosser (Mitte): Ex-Club-Verwaltungsrat, St. Pauli-Fan: beim 4:2-Sieg in Fürth auf der Tribüne (l.). Fotos: Hertlein
Mit ein paar Kumpel geht es zu Spielen ans Hamburger Millerntor, jüngst nach Ingolstadt (St. Pauli gewinnt 1:0) und jetzt mit Jacke, Schal und Cap in die Trolli Arena nach Fürth. Es wird geklatscht, gelitten, gepfiffen, gejubelt und am Ende vier Tore bejubelt (Schindler 2, Maier, Bartels; Fürths Tore: Fürstner, Trinks). 90 Minuten im St.Pauli Block, Fußballlust pur. Ein paar hundert Meter weiter, irgendwo auf der Gegengerade, litt ein anderer aus Rohr bei Schwabach, Michael Wolf. Der Pfarrer ist absoluter Fürther Fan. Sein Team scheiterte u.a. auch an einem gebürtigen Schwabacher: Pauli-Torwart Phillip Tschauner (27) kam am 3. November 1985 dort zur Welt.
Letzte Kommentare