Franken-Szene: Lebenslang für Mord an Schwabacherin „Elly“

Mutter Maria dankte u.a. auch den Musikern Stefan (l.) und Luigi in einer Anzeige im „Schwabacher Tagblatt“ für das Gelingen des Benefizveranstaltung für ihre ermordete Tochter. Foto: Hertlein
FrankenSzene by MADDERS

Vierjähriges Jubiläum von „Mary’s Basement“ in Schwabach, dass Mutter Maria betreibt. Am 7. Dezember spielen dort „Koncept DD“. The show must go on! Foto: Hertlein
- Schwabachs Oberbürgermeister Matthias Thürauf als Schirmherr der Benefizveranstaltung am 28. April 2013. Foto: Hertlein
Der grausame Tod durch Erwürgen der damals 19-jährigen Schwabacherin Eleonora „Elly“ Sensen wurde jetzt gesühnt. Am Dienstag (3. Dezember) verurteilte das Landgericht Nürnberg/Fürth im hostorichen Verhandlungssaal 600 den Mörder, Daniel B – aus Schwabach – zu lebenslanger Haft. Richter Richard Caspar, laut Franken .de, in seiner Begründung: Der 23-Jährige habe die Schülerin umgebracht, um eine vorausgegangene Straftat zu verdecken.
Die Tat geschah am 18. Februar auf der Heimfahrt von Nürnberg nach Schwabach, auf Höhe Wokersdorf. Die Leiche versenkte der Täter in einem Weiher des Sandwerks Hügelmühle in der Nähe von Spalt. Bei der Verhandlung vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth stellte sich heraus, dass auch die 19-Jährige im Drogenmilieu unterwegs war. Sie hatte ihren späteren Mörder immer wieder als Drogenkurier eingesetzt. Die 19-jährige war seit dem 18. Februar von Mutter Maria („Mary’s Basement“) in Schwabach und Bruder Walter als vermisst gemeldet worden und am 7. März nach Hinweisen des Mörders entdeckt worden.
Für die Ermordete wurde in Schwabach sogar ein großes Benefiz-Konzert mit 20 Musikern im Markgrafensaal abgehalten, um die Finanzierung eines Grabsteines zu sichern. Sogar Schwabachs Oberbürgermeister Matthias Thürauf hatte sich als Schirmherr mit einbinden lassen.
Letzte Kommentare