Matthew’s Rock’n’Roll:Robben Ford fetzte – Michael Schenker rockt Pyras
Rock’n‘ Roll by MATTHEW’s
Jazz und Blues als kongeniale Einheit – Robben Ford in Aschaffenburg
Das elegant groovende „Everything I do (gonna be funky)“ gab die Richtung an, als Robben Ford die Bühne des ColosSaals in Aschaffenburg betrat. Der mehrfach für den Grammy nominierte, aber stets von Eric Clapton übertrumpfte Blues-Jazz-Gitarrist überzeugte mit exzellentem, gefühlvollem Ton, sauberer Technik und beeindruckender Melodiösität. Sein Programm bestand vorwiegend aus Songs seiner letzten beiden Alben „Bringing It Back Home“ und „A Day In Nashville“. Zu seinen raffinierten Soli lieferte ein klassisches Trio aus Kontrabass, Orgel und Drums den passenden Begleitsound, auch mit eigenen Akzenten. Robben Fords neuestes Werk kann als „Old School“ bezeichnet werden und wirkt – vor allem live – dennoch zeitgemäß. Trotz des durchgängigen Bluesfadens, entwickelt sich jeder Song in eine eigene musikalische Richtung, und so entstand ein buntes Potpourri aus Blues-, Funk-, Jazz-, Akustik- und R’n’B-Elementen.Text + Fotos: Helmut Ölschlegel
DAS GERÜCHT: Die Rolling Stones, derzeit in Fernost unterwegs , sollen 2014 für zwei Open-Air-Konzerte nach Deutschland kommen. Das gilt auch für die australischen Rock-Dinosaurier AC/DC.
9. August 2014, Pyraser CLASSIC ROCK NIGHT mit Ex-Scorps Michael Schenker & Francis Buchholz
++++PYRAS 2014, die 6. Classic Rock Night-Auflage, stockt auf: Neben SAXON, U.D.O und Bonfire haben auch MICHAEL SCHENKER´S TEMPLE OF ROCK Mit Herman Rarebell und Francis Buchholz, seine Weggefährten aus Scorpions – Zeiten, sowie Doogie White (Ex-Rainbow), Yng bestätigt.
MarieMarie in Bamberg auf 19. April verlegt
++++ Das Konzert der Schwäbin MarieMarie, am 14. Februar in Bamberg geplant, entfiel krankheitsbedingt, neuer Termin der Sängerin und Harfenistin ist am 19. April
Heinz Rudolf Kunze: Der Rocker und Poet im „Hirsch“
Buchautor – Der 57-Jährige gehört seit fast 30 Jahren zu den ganz großen Künstlern in Deutschland. Jetzt machte er mit seiner klasse Band im Nürnberger „Hirsch“ Station, mit einem neuen Album („Stein vom Herzen“) im Koffer. Auf der Bühne geht es fetzig zu, knackig, robust zur Sache, gemäß der Maxime, „der Rocke in mir, ich lass ihn raus“. Eine akustische Hommage an Nürnberg lieferte Kunze mit „Balkonfrühstück“, ein Stück über die Tristesse oder auch Schönheit des „Langwasser-Süd“-Stadtteils. Im fast ausverkauften Hirsch“ kam die Erlangener Gruppe Point& Die Spielverderber zu Ehren. Deutsche Texte, NN-Kulturredakteur Peter Gruner pendelt mit überaus ausgeprägtem Selbstbewusstsein zwischen Element of Crime und Bob Dylan.

Alte Kumpel: Peter Harasim (Veranstalter), Steffen Radlmaier (NN-Kulturchef), Heinz Rudolf Kunze (v.l.) im neu gestylten HIRSCH-Backstage-Bereich. Foto: Hirsch/Facebook
Wolkenfrei und Fantasy am 16. Februar (20 Uhr) bei der „Schlager des Jahres“-Tour 2014 in der Meistersingerhalle in Nürnberg
Am 7. Februar präsentierte „Wolkenfrei“, die vielversprechendste Schlager-Band Deutschlands, ihr Debüt-Album („Endlso verleiebt“)“..). Erfolgreiche Autoren haben daran mitgewirkt, zum Beispiel Martin Hein und Freddy Malinowski von Fantasy. Produziert wurde es von Star-Producer Felix Gauder (Sandra, Bad Boys Blue, Jimmy Somerville, E-ROTIC, Pet Shop Boys).
Letzte Kommentare