Schwabach-Leute: Gipfeltreffen bei Wein und Medaillons – C. Heinl 55

Schwabach/Leute by MADDERS

Die Sparkasse lud und alle verbände waren da. Foto Hertlein

Die Sparkasse  (in der Mitte Vorstandsmitglied Daniela Heil und dahinter OB Matthias Thürauf) lud die Sprecher der Wirtschafts-Verbände der Stadt zu einem Round-table-Gespräch in die „enoteca“ ein. Foto: Hertlein

Wirtschaftsgipfel-Treffen in der Weinbar.  Am 21. Januar wurde die Ausrichtung der Stadt-Planung und der -Ziele  2014 bei Enzo Olmorisi in der“Enoteca“ besprochen.  Daniela Heil, Vorstandsmitglied der Sparkasse Mittelfranken Süd hatte dazu  die Vertreter der einzelnen Wirtschafts-Verbände und Gremien der Goldschlägerstadt nebst OB Matthias Thürauf und dem Wirtschaftsreferenten Sascha Spahis eingeladen. Um Strategien für ein noch besseres und schöneres oder auch erfolgreicheres Schwabach zu entwickeln, um Bilanz des Jahres 2013 zu ziehen und um mit wachem Auge die restlichen elfeinhalb Monate des neuen Jahres planerisch in den Griff zu kriegen . Der kleine, illustre und sicherlich auch ehrgeizige Kreis  genoss eine kleine Weinprobe, besprach und diskutierte das Wohl der Goldschlägerstadt 2014 – bei  Pene Risote und Pesto Genovese und Medaillons vom  Schweinefilet, von Kalle Odörfer (auch Chef des Theatrum Mundi Ensembles) galant zubereitet.

Anwesend waren:

  • Thomas Dann – Vorsitzender IHG Schwabach und geschäftsführender Gesellschafter RIBE
  • Gernot Brandl – Sprecher ASW und 1. Vors. Gewerbeverein 1848 SC
  • Hanno Dietrich – Kreishandwerksmeister
  • Bruno Fetzer – Vors. Werbe & Stadtgemeinschaft SC
  • Stefan Förster – Wirtschaftsjunioren SC
  • Hartmut Hetzelein – Vors. Verkehrsverein SC
  • Josef Raab – Hotel- und Gaststättenverband und Hotel Raab
  • Dieter Trutschel – Hotel- und Gaststättenverband und Gasthof Goldener Stern
  • Sascha Spahic – Kämmerer der Stadt SC
  • Matthias Thürauf – OB
  • Daniela Heil – Vorstandsmitglied der Sparkasse Mittelfranken-Süd
  • Wolf-Joachim Kübler – Vertriebsdirektor Firmenkunden der Sparkasse Mittelfranken-Süd

Zwei Tage zuvor hatte Daniela Heil beim Neujahrsempfang des Gewerbevereins durchgesetzt, dass die Lebenshilfe-Band „Wellenbrecher“ zum Finale auftreten durfte. Eine sehr gute Idee, die den Empfang total aufgelockert hatten. Auch wenn die Bank-Managerin zuvor sehr aufgeregt war , ob das alles so klappen würde. Hatte es, auch wenn bei den Wellenbrecher“-Combo kurzfristig der etatmäßige Sänger ausgefallen war. Aber „Mendocino“ oder „ein Stern…“ kamen dennoch prima an. Da schunkelte der Sparkassenvorstand vor Erleichterung zusammen mit Stadträtin Rosy Stengel Arm im Arm. Ab Donnerstag entspannt sich Daniela Heil erst einmal vier Wochen lang urlaubsmäßig in Südafrika. Und erklärte vorab, dass sie auf keinem Fall beim Neujahrsempfang des Gewerbevereins 2015 die Moderatoren-Nachfolge von Caro Lubowski antreten wolle. Die Bühne sei nichts für sie, meinte sie entspannt.

Tanzend beim Neujahrsempfang des Gewerbevereines TV 48 - Sparkassen-Vorstand Daniela Heil Foto Hertlein

Tanzend beim Neujahrsempfang des Gewerbevereines TV 48 – Sparkassen-Vorstand Daniela Heil, Zweite von rechts, zusammen mit Rosy Stengel. Foto: Hertlein

 

 

 

 

 

 

 

 

++++Apropos Südafrika. Von dort kehrten jetzt Anfang der Woche  Gerd Kehrbach (Planwerk) und Gattin Helga (Galerie Gaswerk) zurück, der gleichzeitige Präsident des Golfclub Abenberg  allerdings mit einer Erkältung. Ohne Erkältung, aber mit großem Eifer, ihr Schwabach für ein paar Tage hinter sich zu lassen, düste Margit Franzke (Betreiberin DAS CAFÉ) nach Dresden, um zu entspannen und um große Kultur einzuatmen. Verdient hat sie es auf jedem Fall nach dem hektischen Tagen undWochen zwischen Weihnachten und Neujahr.

++++ Auf Reisen kann  Klaus Uhl derzeit nicht gehen. Der Schwabacher Rechtsanwalt stürzte vergangene Woche unglücklich (Oberschenkelhalsbruch). Gute Besserung wünscht der MADDERS.

 

++++ Am 24 .Januar (20 Uhr)  treten Stefan Müller und Bobby Leupold (Daltons) mit Freunden und Nachwuchskünstlern in der Galerie Gaswerk zugunsten der „Schwabacher Tafel“ auf, liebend gerne wäre da auch Ex-Stadtkämmerer Richard Schwager als alter Müller-Fan zugegen gewesen. Geht aber nicht. Zur gleichen Zeit ist er bei bei Caro Scherbel, einer Journalistin und Parteigenossin (SPD), zu deren 50. Geburtstag eingeladen.

 

++++Geburtstag Teil II:  Im Frühjahr  wird Moni 41, Grund genug, den 40. endlich gebührend nachzufeiern. Dies tat die Lady jüngst i n der „Enoteca“  mit vielen Freunden (Bruno Fetzer, Stefan Müller, Olaf Schilling , Tobias Franzke nebst Freundin Julia und Co.  Und trug die schickste Kleidung aller Party-Gäste, einen bildschönem Mini-Rock.

Moni und Freundin Julia. Foto hertlein

Moni und Freundin Julia. Foto: Hertlein

Wem der schicke Rock gehört, wird nicht verraten. Foto Hertlein

Wem gehört denn der schicke Mini-Rock?  Foto: Hertlein

 

 

 

 

 

 

 

 

++++ Geburtstag Teil III: Am 20. Januar feierte der Schwabacher Bildhauer Clemens Heinl seinen 55. Geburtstag, mit fränkischer Brotzeit. Zum  Gratulieren erschienen u.a. Experten vom Fach: Jochen  Bleistein (ehemals Kunsthallen-Chef Nürnberg) und Harry Tessan, Kunsthistoriker, Ilse Schierz (Verlagswesen) oder auch  Doris Burmann (Burmann Floristik). Jetzt freut sich der Bildhauer auf das Clannad-Konzert am 25. Januar im Markgrafensaal Schwabach.

Beburtstagsplausch unter Experten. Jochen Bleistein, Harry Tesasan und Geburttagsskind Clemens Heinl (v.l.). Foto Hertlein

Geburtstagsplausch unter Experten. Jochen Bleistein, Harry Tesan und Clemens Heinl (v.l.). Foto: Hertlein