SchwabachSpezial! Edeka-Zentrum eröffnet – Kritisches von Roland K.

Sang ein hohes Lobeslied auf seine Mitarbeoter: Roland Krawczyk (r.) Foto Hertlein

Sang ein Loblied auf seine Mitarbeiter/innen: Roland Krawczyk (r.) Foto: Hertlein

 

roter teppich

Einen Roten Teppich gab es am Eingang zwar nicht, dafür aber ein freundliches Edeka-Empfangs-Komitee. Hier Jochen Scharf und Gisi Nill. Foto Hertlein

 

Blumen und Umarmung: Andrea und Roland Krawczyk. Foto: Hertlein

Blumen und Umarmung: Andrea und Roland Krawczyk. Foto: Hertlein

Die Promienz war reichlich vertreten: Kulturbürgermeister Roland Oeser, Stadträtin  und Schriftstellerin Sabine Weigang, OB Mattias Thüarauf und Klaus Neunhoeffer (OB-Grünen-Kandidat). Foto Hertlein

Die Prominenz war reichlich vertreten: Kulturbürgermeister Roland Oeser, Stadträtin und Schriftstellerin Sabine Weigand, OB Mattias Thürauf und Schuldirektor Klaus Neunhoeffer (OB-Grünen-Kandidat). Foto: Hertlein

 

Launie Rede mit krischen Untertönen. Unternehmer Roland Krawczyk. Foto Hertlein

Launige Rede mit kritischen Untertönen in Richtung Edeka-Konzern und Sparkasse. Unternehmer Roland Krawczyk. Foto: Hertlein

SchwabachSpezial by MADDERS

Man hatte das Gefühl, auf einem Roten Teppich einzulaufen, ins neue Edeka-Einkaufszentrum  der Familie Krawczyk am Eichwasen in Schwabach. Und es war ein bisschen auch Sehen und Gesehen werden. Rund 100 Gäste (Freunde, Sponsoren, Gönner, Stadträte, Firmen-Mitarbeiter – einschließlich der Familie Kerstin und Gerd Distler, die am Eingang des Einkaufzentrums  eine Mischung aus Bäckerei und Café betreibt) waren am 22. April  zur internen Eröffnung des Stores am Pointgraben erschienen.

Nach langen Verhandlungen und Gesprächen, Roland Krawczyk sparte in seiner Rede nicht

LASSEN ES SICH SCHMECKEN. csu-sTADTRÄTIN aLMUTH fRELLER; eX-sTADTKÄMMERER rICHARD sCHWAGER; bRUNO fETZER 8vORSAND wERBE- UND sTADTGEMEINSCHAFT sCHWABACH9

Ließen es sich richtig schmecken: CSU-Stadträtin Almuth Freller, Ex-Stadtkämmerer Richard Schwager und Bruno Fetzer (Chef der Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach). Foto: Hertlein

mit Kritik am Edeka-Unternehmen  aufgrund mangender Unterstützung und an der Sparkasse Mittelfranken Süd aufgrund nicht immer immer vorhandener Koopertation – hemdsärmelig, gerade hinaus, frei von der Leber, kernig, direkt und offen. Und vergaß im Eifer des Gefechtes, seinen Laden-Partner Gerd Distler  mit einzubauen.  Der nahm es locker.

 

Stadträtin, Schriftstellerin Sabine eigand herzt  Andrea Krawczyk. Foto: Hertlein
Stadträtin, Schriftstellerin Sabine Weigand herzt Andrea Krawczyk, Ehemann Roland unterhält sich mit Karin Holluba-Rau. Foto: Hertlein

Gerd und Ehefrau Kerstin bekamen von Sandra Joachim, Mittelstands-Union der CSU, ein Goldenes Hufeisen als Geschenk, ein besonderer Glücksbringer – die Krwaczyk-Mitarbeiter viel Lob, Streicheleinheiten und Ehefrau Andrea als Zeichen der geschäftlichen Zusammenarbeit  und Verbundenheit einen riesengroßen Blumenstrauß von Ehemann Roland, samt Umarmung. Keine Lust auf ein Grußwort hatte Oberbürgermeister Matthias Thürauf, sicherlich nur ein kleine wie unerhebliche Randnotiz an diesem Abend, immerhin herzte er den künftigen Stadtrat  beim Betreten des Einkaufszentrums. Für den jüngst verstorbenen CSU-Stadtrat und Mit-Antreiber des ehrgeizigen  Einkaufs-Projektes, Hermann  Stamm, wurde eigens eine Gedenkminute eingelegt.

Reichlich Angebot an Osbt und Prominenz. Fotos: Hertlein

Reichlich Angebot an Obst und Prominenz. Fotos: Hertlein

edeka-schraf+gidsi edeka-hufeisen xxxxDie Fakten des neuen Einkaufzentrums: Verkaufsfläche 1300 Quadratmeter, Warensortiment 20000 Artikel, Wert: 320 000 Euro. Der Spatenstich erfolgte im August 2013;  Erbpacht auf 15 Jahre , zusammen mit dem Laden in der Wittelsbacher Straße und dem Einkaufszentrum in der Nördlinger Straße verfügt das Krawczyk-Imperium jetzt über 120 Mitarbeiter, für das neue Projekt wurden 30 neue Mitarbeiter eingestellt.

Strahklen um die Wette: Mitarbeiterinnen der Bäckerei Distler. Foto: Hertlein

Strahlten zur Eröffnung um die Wette: Mitarbeiterinnen der Bäckerei Distler. Foto: Hertlein

 

Bruno Fetzer im Gespräch mit Stadrträtin  und Tochter . Foto Hertlein

Bruno Fetzer im Gespräch mit Stadträtin Rosy Stengel und Tochter Andrea.  Foto: Hertlein

 

edeka-feature2Der ehemalige Stadtkämmerer Richard Schwager und Karg (Großbäckerei Karg). Foto HertleinDer ehemalige Stadtkämmerer Richard Schwager und Klaus Karg (Großbäckerei Karg) hatten ihren Spaß. Foto: Hertlein

 

edeka-feature-mitarbeiter

Einen guten Appetit frau Stadträtin Almuth Freller: Hier am Henglein-Stand: Foto Hertlein

Einen guten Appetit Frau Stadträtin Almuth Freller: Hier am Henglein-Stand: Foto: Hertlein

 

Andrea und Roland Krawczyk. Foto: Hertlein

Andrea und Roland Krawczyk. Foto: Hertlein

 

Keine Grußworte, dafür einen herzliche umarmung am Eingang desw Einkaufzentrums: Oberbürgermeister Matthias Thürauf und Roland Krawczyk. Foto Hertlein

Keine Grußworte, dafür einen herzliche Umarmung am Eingang des Einkaufzentrums: Oberbürgermeister Matthias Thürauf und Roland Krawczyk. Foto: Hertlein

 

Shake Hands ziwschen Parteifreunden: Gerd Dislter und OB Thürauf. Foto: Hertlein

Shake Hands zwischen Parteifreunden: Gerd Distler und OB Thürauf. Foto: Hertlein

Die Familie und Bäckerei Distler  mit dem Geschäft am Pointgraben  stellte fünf neue Mitarbeiter, erstmals auch einen männlichen, ein. Insgesamt mit dem Gechäft in Unterreichenbach sind jetzt im Betrieb Distler  55 Peersonen tätig.

Die Besonderheit bei der Bäckerei Distler am Pointgraben:  Es gibt Currywurst to go….

 

 

 

 

 

 

U.a. gesehen: OB  Matthias Thürauf, Kulturbürgermeister Roland Oeser, Beschwerdebürgermeister Thomas Donhauser, Sabine Weigand, Klaus Karg, Bruno Fetzer, Jochen Scharf und Gisi Nill, Klaus Neunhoeffer, Richard Schwager, Almuth Freller und Gatte Willi Freller, Sandra Joachim, Traudl Distler, Rosy Stengel und Tochter Andrea, Detlef Paul, Heiner Hack, Christa Dreßel, Stephan Kosmann, Sven Heublein, Oliver Hörauf,  Karin Holluba-Rau, Werner Sittauer, Gerhard Brunner, Jürgen Lemke, , Gerda Braun,  Thomas Mantarlis (er bringt im Herbst mit seiner Band I Fili seine fünfte CD „Anthology“ heraus),  Isabella Bula und andere.