Franken-Szene: „Mississippi“ – Kreativ-Kopf Heubeck – Bettler,Gauner, Galgenvögel

FrankenSzene by MADDERS

Doc Knotz/Rednitz-Blues am „fränkischen Mississippi“: 

Er nennt die Rednitz liebevoll „Mein Mississippi“ und genau dort am Bootssteg gegen über der Grund-und Mittelschule in Rednitzhembach gibt es am 23. August (20 Uhr) ein Konzert. Der Bootsverleih-Betreiber und Musiker Doc Knotz rockt mit seinen Jungs um Keili Keilhofer, Patrick Wirschnitzer, Peter Ermer und Thomas Schönweiss an einem hoffentlich lauschigen Abend Rednitzhembach. Eintritt frei, es erfolgt eine Hutsammlung – Rednitz-Blues am fränkischen Mississippi!

Dock Knotz und Co rocken am 23.Augsut das Bootshaus in Rednitzhembach. Foto: Hertlein (Bürgerfest 2013)

Rednitz-Blues am fränkischen Mississippi: Doc Knotz und Co rocken am 23.August (20 Uhr) das Bootshaus in Rednitzhembach. Foto: Hertlein (Bürgerfest 2013)

 

 

 

 

 

Uschi Heubeck: Ehrung „Kreativer Kopf“:

Die Künstlerin Uschi Heubeck aus Kammerstein, vor den Toren Schwabachs gelegen, wurde jetzt vom Kuratorium „Kreative der Metropolregion“ als erster „Kreativer Kopf“ ausgezeichnet. Und zwar im „Müller Medien Forum“ in Nürnberg. Diese fränkische Einrichtung wirbt mit dem Slogan „Heimat für Kreative“ und hat Uschi Heubeck als Design- Recyclerin deshalb ausgezeichnet. Klaus L. Wübbenhorst, Mitinitiator der Aktion: „Wir leben hier nicht von Rohstoffen, sondern von Ideen und Visionen. Kreative Köpfe sind Unternehmer, Künstler, die etwas aus ihren eigenen Ideen schaffen – vielleicht in der Hoffnung, dass später mal  Grundigs oder Schickedanz‘ daraus werden.“ Sehr schön formuliert, aber inzwischen ein schlechter Vergleich, beide traditionelle Familien-Unternehmen gibt es allerdings seit langem in dieser Form nicht mehr. Wer etwas über Heubecks Arbeit und Werke wissen will, dem sei aber ein Besuch in Hilpoltstein nahe gelegt.

 

Ihre Momentane Ausstellung in der Residenz Hilpoltstein (noch bis zum 8. September):

„SYMBIOSE“   Wechselwirkungen zwischen
Kunst  und  Kunsthandwerk
Perfektion  und  Experiment
Künstler   und  Alltagsperson

Öffnungszeiten:  Montag bis Donnerstag  9- 17Uhr
Freitag                              9 – 15 Uhr
Samstag                          10 – 14 Uhr
Jeden Dienstag von 13.00 bis 17.00 Uhr können Besucher ihr beim Arbeiten im Residenz Atelier über die Schulter schauen.

 

Uschi Heubeck: „Malerei, Fotografie, Fränkische Vögel, Design Recycling – In der Malerei geht es mir hauptsächlich darum, den Dialog zwischen Betrachter und Werk anzutreiben. Durch gezielten Einsatz von Abstraktion, Provokation oder Material muss ein „zweiter“ Blick riskiert werden und schon geschieht etwas mit dem „Hinschauer“. Er stellt Fragen, will mehr herausfinden, erfahren und begreifen. Durch die Fotografie kann ich alltägliche Dinge so darstellen, dass Sie scheinbar aufgelöst und neu formiert sind. Daraus entstehen Farbflächen oder veränderte Farbrealitäten. Mit meinen Fränkischen Vögeln erhalte ich typisch fränkische Ausdrücke am Leben und bringe sie ins dreidimensionale und damit zum Sehen. Design Recycling entstand aus dem immer währenden Kampf zwischen Farbe und Stoff. Bis ich meine Macht nutzte und den Stoff durch die Farbe zu Höherem erhob.

Tüchersfeld: Bettler/Gauner/Galgenvögel-Ausstellung

Nahe Pottenstein gelegen, glänzt das Örtchen Tüchersfeld mit ihrem Fränkischen Schweiz-Museum unterhalb  eines mächtigen Felses und mit einer eigewilligen wie spannenden Ausstellung: „Bettler, Gauner, Galgenvögel, in den Fängen der Justiz“, heißt diese. Sie ist noch bis zum 3. November geöffnet hat und dienstags bis sonntags, jeweils von 10 bis 17 Uhr, geöffnet. Sogar die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) widmete sich dieser Ausstellung und fasste diese in der Überschrift zusammen: „Theater des Schreckens“.

Weitere Infos:

  • Adresse:
     Am Museum 5, 91278 Pottenstein
    Telefon:09242 1640;
     www.fsmt.de
    info@fsmt.de