Wendelstein-Jazz&Blues (6): Guy's Weinhaus-Finale/6. Mai - NC Brown Blues Band

Wendelstein-Jazz&Blues (6): Guy’s Weinhaus-Finale/6. Mai – NC Brown Blues Band

Wolfgang Haffners Zappelbude – Hilpoltsteiner Kurier/ 4.5. 2017

 

WendelsteinJazzBluesWeinhausfinale by MADDERS

Nachträge 24. Jazz & Blues Open Wendelstein 2017:

SEVEN +Samy Deluxe – Schwabacher Tagblatt 2.5. 2017

Samy Deluxe und SEVEN im Schwabacher Tagblatt/2.5.2017

Thilo Wolf Quartett – Schwabacher Tagblatt /4. Mai 2017

Thilo Wolf Quartett – Schwabacher Tagblatt/44.5. 2017

 

Wofgang Haffners  Zappelbude – Hilpoltsteiner Kurier/4.5. 2017

 

NC Brown Blues Band spielten am 3. Februar 2017 im Markgrafensaal Schwabach und beenden am 6. Mai die 24. Jazz &Blues Open mit einem Gig in Guy’s Weinhaus. Foto: Hertlein

Nach einer umfangreichen Musikwoche im Rahmen der 24. Jazz & Blues Open 2017 in der Marktgemeinde  ist fast wieder so etwas wie Ruhe in Wendelstein eingekehrt.

Fast: Den Abschluss bildet die fränkische Legende, die NC Brown Blues Band. Ungeachtet der 18. Blauen Nacht von Nürnberg. Die Jungs um Bandleader Reinhold Engelhardt rocken das Festzelt  von Guy’s Weinhaus am 6. Mai. Beginn ist 19 Uhr!

Jazz &Blues open 2017 Wendelstein

Wie von MADDERS.de berichtet, erschienen heuer erstmals nicht die Weinhaus-Konzertdaten in der offiziellen Festvial-Broschüre – Differenzen zwischen Weinhaus und Festivalleitung  – Party und urwüchsige Musik gab es dennoch reichlich im Weinhaus. Und viele Erinnerungen an den einstigen Wendelsteiner Festivalmacher und heuer verstorbenen Gerd Huke, der stets das Weinhaus mit ins Programm eingebunden und deren Arbeit um Betreiberin susanne Zuger gewürdigt hatte -also NC Brown Blues Band,  „Zaubert einen auf!“

 


GABRIELE HUKEs EMPFINDUNGEN

Gerd Huke-Freund und Musiker Peter Schneider. Foto: Christian Mentschel

Peter Schneider & The Stimulators live in Guy’s Weinhaus. Foto: Christian Mentschel

Das Peter Schneider-Konzert wurde auch von Hukes Ehefrau Gabriele besucht, ihr zweiter Konzertbesuch seit dem Tod ihes Mannes Ende Januar 2017. Foto: Christian Mentschel

Peter Schneider und die Stimulators in Guy’s Weinhaus. Gerd Huke schwebt noch über Wendelstein…

…zumindest über und im Zelt von Guy‘s Weinhaus. Das Musikfestival von
Susanne Zuger läuft nun seit Jahren unabhängig von den offiziellen
Festival-Aktivitäten der Gemeinde und ohne deren Unterstützung weiter.
Ein kleiner Rückblick von Gabriele Huke:  Am 30. AprilGestern Abend spielten dort
Peter Schneider & The Stimulators(„Überall finden Veränderungen statt, nicht nur in Wendelstein. Auch in den USA müssen wir zusehen, wie nach einem Präsidenten Obama ein Trampel wie Donald Trump die Regie übernimmt“).
Peter Schneider spielte als einer der ersten Musiker in Wendelstein und mit
den Stimulators als letzter in der Ära Huke. Beim Konzert in 2012 wollte
Bürgermeister Langhans die Band persönlich für 2013 engagieren. Peter
konterte spontan mit einer Forderung nach doppelter Gage. Auf spätere
Nachfrage formulierte er es deutlich: Nur für Gerd Huke hätte er für eine
geringere Gage gespielt. Damit hatte sich ein Engagement für das
„offizielle Festival“ erledigt. Gerd hat daraufhin die Stimulators an Guy’s
Weinhaus weiterempfohlen, wo sie in 2013 erstmalig auftraten.
Das Konzert stand, nicht geplant, aber ganz in Gedenken an Gerd Huke.
Peter Schneider widmete ihm den Konzertabend und erinnerte
zwischendrin und zu Beginn jeden Sets mit kurzen Blitzlichtern an
„damals“. Unvergesslich die Sessions im Jugendtreff. Dort tauchten u.a.
Kenny Burrell und Benny Golson, sowie viele andere Stars auf um zu
jammen. Meistens bis sin die frühen Morgenstunden. Nicht nur von Kenny Burrell, sondern auch von
Les McCann , der ebenfalls
in der Schwarzachhalle auftrat, spielte Peter heuer im Weinhaus  einen Song. Natürlich
keine reinen Coverversionen, sondern Interpretationen,  mit Respekt vor
dem jeweiligen Musiker und gleichzeitig mit dem unverwechselbaren
Sound der Stimulators. Die Mehrzahl der gespielten Titel waren allerdings,
wie immer, von den Stimulators selbstgeschriebene Songs. Der Abend war, trotz der Erinnerungen mit leichtem Wehmut,  aber keine traurige Musikveranstaltung. Peter Schneider schaffte es, den Spagat zwischen großer Wertschätzung für Gerd und einem normalen Konzertabend hinzubekommen. Die Band spielte wie eh und je mit großer Leidenschaft und Authentizität, noch besser noch spielfreudiger. Ihrem großartigen Mix aus Latin, R&B, Rock, Ska und Reggae kann sich niemand entziehen. Im vollen Festzelt wurde viel getanzt, aber auch den
einfühlsamen Balladen mit Peters speziellem Gitarrensound zugehört.

Peter Harasim: Man at work. Foto: Hertlein

Geplant ist zudem ein Konzert („In Memory of Gerd Huke“)  mit Münchner und Nürnberger Musikern.

Angedacht ist der Zeitraum November, im „Gutmann’s.“ am Dutzendteich in Nürnberg.  Peter Harasim vom
Concertbüro Franken ist als Veranstalter mit dabei. Auftreten werden in jedem Fall Peter Schneider & The Stimulators und die NC Brown Blues.