Franken:“Qwixx“-kommt der Spiele-Champion 2013 aus Zirndorf?
„… immer eine Idee mehr.“ Mit diesem Slogan wirbt der Nürnberger Spielkarten-Verlag (NSV) aus Zirndorf, Oberasbacher Straße 8-10 (www.nsv.de) und ist auf dem besten Weg zum ganz großen Triumph. Kommt der Spiele-Champion 2013 aus Franken, aus Zirndorf? Ihr Würfelspiel „Qwixx“ ist jüngst zum „Spiel des Jahres“, neben zwei anderen, nominiert worden. Der Kritikerpreis 2013 für das beste Spiel wird am 8. Juli in Berlin vergeben. Auch NSV-Geschäftsführer Franz Jurthe würde sich riesig freuen.
„Für Nürnberger Spielkarten ist diese Prämierung ein Riesenschritt nach vorne und einmalig in der Firmengeschichte“, weiß Karl-Heinz Mayerhofer aus Schwabach. Er ist mit seiner Handels-Agentur (Slogan: „Mit dem Blick für das Besondere“) Exklusiv-Vertriebspartner für Bayern des Zirndorfer Unternehmens. Mayerhofer weiter: „Wichtig in diesem Zusammenhang die Feststellung, dass der NSV alle Spiele und Spielkarten in Deutschland fertigen lässt. Ich komme viel herum und dies zählt bei den Kunden sehr.“

„Toy-Charly“ Karl-Heinz Mayerhofer, hier mit Lebensgefährtin Frauke, setzt auf den Spiele-Titel von „Qwixx“.
In Schwabach, dem Wohnort des Toy-Managers, ist das Spiel in der „Spielerei“, Königsstraße 9 erhältlich. Laura Laschinger und Uwe Lindner, Mayerhofers Bekannte, haben das Spiel vorab getestet und fanden es „prima, prickend, pfundig.“
Hier die NSV-NEUHEITEN 2013 in der
Übersicht:
Qwixx:
Qwixx bringt alles mit, was ein echter Würfel-Klassiker braucht: einfache Regeln, niedriger Preis, großer Spielspaß! Und das Besondere dabei: es gibt keine langatmigen Wartezeiten, alle sind stets am Geschehen beteiligt! Jeder möchte möglichst viele Kreuze machen. Ob das gelingt, hängt von der eigenen Ent-
scheidung, aber natürlich auch vom Würfelglück ab. Die
Spannung steigt. Wer macht einen Fehlwurf? Wer schließt die Reihen zuerst? Das Qwixx-Fieber packt jeden!
2-5 Spieler,
ab 8 Jahren,
ca. 15 Minuten;
Autor: Steffen Benndorf
Bestellnummer: 4015
Der Preis: 6,95 Euro
Sticheln:
Das Einzigartige an Sticheln: Jeder Spieler darf jede Karte legen, es gibt keinerlei Einschränkung, keinen Bedienzwang und keinen fest-gelegten Trumpf. Das Gemeine dabei: Karten in der persönlichen Ärgerfarbe möchte niemand haben, denn die bringen Minuspunkte, aber fett! Die Regeln sind minimal und die Schadenfreude ist umso größer. So gut, dass man es kaum glauben kann! So gemein, dass es einfach nur schön ist! Ein Meisterwerk.
3-6 Personen,
ab 10 Jahren,
ca. 30 Minuten;
Autor: Klaus Palesch
Bestellnummer: 4014
Land unter:
Hoch und höher steigt die Flut. Da gilt es, kühlen Kopf zu bewahren und die Wetterkarten klug einzusetzen. Wer vom höchsten Wasserstand bedroht wird, muss einen wertvollen Rettungsring opfern. Und wer keinen Rettungsring mehr hat, für den heißt es: Adios Amigo! Der Clou des Spiels kommt am Ende. Jeder gibt sein komplettes Kartenblatt an seinen linken Nachbarn weiter. Jeder spielt einmal mit jedem Blatt. Ausreden gibt‘s da keine mehr. Wer‘s nicht schafft, säuft ab. Das beste Ärgerspiel weit und breit!
3-5 Spieler, ab 10 Jahren,
ca. 30 Minuten;
Autor: Stefan Dorra
Bestellnummer: 4013
Mehrkopf:
Mehrkopf beruht auf dem klassischen Schafkopf. Kenner erfreuen sich an den sinnvollen Erweiterungen für bis zu 6 Spieler und dem aufgefrischtem Kartendesign. Hoher Spielspaß ist garantiert und die Kiebitze sind jetzt beschäftigt.
2-6 Spieler,
ab 14 Jahre
Bestellnummer: 7049
Magic Mix 1:
„Kartentricks No 1“
Einfach verblüffende und verblüffend einfache Kartentricks – schnell erlernt. Dieses Kartenset bietet eine Vielzahl an neuen Kunststücken, Wetten und physikalischen Tricks, um Mitmenschen zu unterhalten und zu verzaubern. Jeder, der des Lesens mächtig und nicht mit beiden Händen gefesselt ist, kann die in diesem Set enthaltenen Kartenwunder
darbieten. Kartentricks ermöglichen mit kleinem Aufwand, eine große Wirkung zu erzielen!
Trickspiel für
2-8 Spieler
ab 6 Jahren.
Bestellnummer: 4010
Magic Mix 2:
„Kartentricks No 2“
Einfach durchführbarer, aber schwer zu durchschauender Kartenzauber – schnell erlernt. Dieses Kartenset bietet die unterschiedlichsten Kunststücke, um Mitmenschen unterhaltsam zu verzaubern. Die hier geschriebenen Tricks, ersetzen Fingerfertigkeit mit einer guten Portion Raffinesse und ermöglichen einen schnellen Einstieg. Kartenzauber ermöglicht mit kleinem Aufwand, eine große Wirkung zu erzielen! Trickspiel für
2-8 Spieler
ab 6 Jahren.
Bestellnummer: 4011
Gauner:
Immer mehr harte Jungs und leichte Mädchen wandern in den Knast. Wie gut nur, dass auf die Mitglieder der eigenen Bande Verlass und der nächste Ausbruch bloß eine Frage der Zeit ist. Jeder Spieler sammelt fleißig Helfershelfer. Wenn der richtige Moment gekommen ist, werden sie ausgespielt. Und wenn die Gitterstäbe dann gesprengt werden, wird erst mal ordentlich abkassiert. Der einfach Ablauf und die pfiffige Wertung machen Gauner zu einem echten Leckerbissen für alle Kartenspielfreunde.
2-4 Spieler,
ab 8 Jahren,
ca. 30 Minuten;
Autor: Florian Racky
Bestellnummer: 4017
Dicht dran:
Einfachste Regeln, Glück, Schadenfreude, vor Ärger ins Knie beißen, aber auch weise Voraussicht und gezieltes Abräumen – das alles bietet dieses äußerst kurzweilige Kartenvergnügen!
Wer mit seiner ausgespielten Karte am dichtesten an der Zielkarte dran ist, bekommt Pluspunkte. Wer „in die Lücke“ legen kann, wird seine Minuspunkte los. Und alle anderen? Tja, Knallschote, Pech gehabt!
3-5 Spieler,
ab 8 Jahren,
ca. 20 Minuten;
Autor: Benjamin Schwarz
Bestellnummer: 4018
Buchstaben Schafkopf:
Das taktische Buchstabenspiel – kann als Gesellschaftsspiel und als Lernspiel eingesetzt werden. Es gilt das Alphabet in seiner Reihenfolge kennenzulernen und diese ganz genau zu beachten!
2-4 Spieler,
7-99 Jahren
Bestellnummer: 4305
Letzte Kommentare