Franken-Service:Uli Hoeneß bruzzelt in Nürnberg-Bluegrass in Roth-Molly H. im „Hirsch“
FrankenService by MADDERS
Newsticker: “ GroKo“ ist das Wort des Jahres++++ Papst Franziskus in der „Mensch des Jahres“ beim US-Magazin „Time“
++++ Ab (fast) nach Kassel, am Freitag , den 13.Dezember! Wer nichts vor hat und BEMBERS-Fan ist, kann dies tun. Der Nürnberger Hardcore-Comedian tritt in Vellmar bei Kassel auf. Vellmar ist der Nabel der Welt, für einen Abend. Bembers startet mit seinem Programm „Voll in die Fresse“ in Nordhessen durch. Um 20 Uhr in der Kleinkunstbühne Piazza. Es gibt´s noch Karten an der Abendkasse!
– http://bit.ly/JlShJ2 – Let´s go! \m/. Auf Facebook servierte Bembers dieses nette Veranstaltungsplakat.

Nürnberg/Rockfabrik: (20 Uhr)
13. Dezember: Wer nicht so weit fahren will, um sich zu amüsieren, um Musik zu hören, kann es beispielsweise am Wochenende auch ausgiebig in der Rockfabrik tun: Da treten die Deutsch-Kultrocker von „Extrabreit“ auf („Hurra die Schule brennt“, Annemarie lass die Stiefel an“) auf.
14. Dezember, 21 Uhr, ebenfalls Rockfabrik: „Rock you Hallelujah“ mit „Dr Woo’s Rock ’n‘ Roll Circus“
Uli Hoeneß und Alfons Schuhbeck in Nürnberg (14. Dezember)
Zwei Promis kommen am 14. Dezember zur Howe-Bratwurstfabrik, zum Werkverkauf in die Regenstraße 1 nach Nürnberg. Bayern-Boss Uli Hoeneß bruzzelt ab 10 Uhr seine eigenen Bratwürste für einen guten Zweck, um 11 Uhr ist Starkoch Alfons Schuhbeck an der Reihe und signiert auch seine Bücher. Zudem steigt eine große Verlosungsaktion: Der erste Preis: Zwei Champions League-Heimspielkarten /Achtelfinale) des FC Bayern. Logo!
Molly Hatchet in Nürnberg (15. Dezember)
Im Mai 2010 veröffentlichten Molly Hatchet ihr letztes Studioalbum „Justice“. Mit einem Dutzend packender Rocknummern konnte die Band aus Florida den Beweis antreten, dass sie zu Recht auf gleicher Stufe wie Legenden á la Lynyrd Skynyrd oder den Allman Brothers stehen. Auch auf „Justice“ pulsiert ein heißer Südstaatenrock, wie er melodischer, kraftvoller und abwechslungsreicher kaum sein könnte. Erdig, dynamisch, mit Liebe zum Detail und jeder Menge Energie. Molly Hatchet spielt am 15. Dezember (20 Uhr) in Nürnberg im „Hirsch“. Support: Kickhunter.
Doro zu Gast im Hirsch/16. Dezember
30-Jahre Präsenz auf den Bühnen, die die Metal-Welt bedeuten, das durfte die Düsseldorfer Sängerin Doro dieses Jahr feiern. Auch bei ihrem mittlerweile 17.Studioalbum mit dem Titel „ Raise your Fist “ muss man über die Qualitäten des in Noten gemeißelten Statements pro Heavy Metal nicht streiten. Die sind über jeden Zweifel erhaben und führen einmal mehr das musikalische Vermächtnis des Warlock-Klassikers »Hellbound« – freilich in einer modernen Interpretation – weiter. Wer die großartige Künstlerin bei der Pyraser Classic Rock Night 2013 verpasst hat, bekommt noch einmal Gelegenheit, die Rock-Blondine am 16. Dezember live in Franken (Hirsch) zu sehen – und zwar am 16. Dezember.
BAMBERG
Am 13. Dezember (21 Uhr) im Sound-n-Arts, Obere Sandstraße: Loaded (Streetpunk/Ska) ; www.get-loaded.org
Am 14. Dezember im Sound-n-Arts (21 Uhr) Jenny & The Steady Go´s (RnR/Rockabilly) , Support: Die Dorks. www.facebook.com/JennyAndTheSteadyGos
ROTH- Küchenplaner Habicht & Sporer- Gewerbegebiet
Doc Knotz und Band spielen am 14. Dezember zugunsten der BR-Sternstunden-Aktion von 13 bis 15 Uhr
Roth/Kulturfabrik
Am 14. Dezember wird in der Kulturfabrik in Roth das Märchen
„Aschenputtel oder Rossini kocht eine Oper“, aufgeführt. Beginn ist 15 Uhr.
Bluegrass-Festival Kulturfabrik Roth
Bluegrass is Everywhere!” heißt es zur fünften Auflage des Bluesgrass
Jamboree! – auch in der Kulturfabrik in Roth. Die ersten vier Tourneen
des Festival of Bluegrass and Americana Music durch Europa waren ein
voller Erfolg, nun ist die fünfte Runde am Sonntag, den 15. Dezember
2013, um 20 Uhr in der Kulturfabrik Roth zu erleben. Unter dem Motto
„Bluegrass is everywhere!“ zeigen drei junge Formationen, wie enorm
virtuos, mitreißend und modern Bluegrass heute ist.
Das Duo Red Tail Ring aus Michigan erzielt mit unglaublich intensivem
Duettgesang, eingebettet in verwobene Banjo- und
Steel-String-Guitar-Melodien Sogwirkung. Die drei großartigen
Musikerinnen von The Carper Family aus Austin schaffen mit dreistimmigem
Gesang, Geige, Gitarre und Kontrabass einen unwiderstehlichen, von
staubigen Honky-Tonk-Dancehalls geprägten Rhythmus. The Foggy Hogtown
Boys aus Toronto gelten als eine der wichtigsten Bands Kanadas, die
sowohl ein Feuerwerk aus Mandolinenläufen, Banjo-Rolls, Bass-Grooves und
Fiddle-Breakdowns zünden können als auch mit dunklen, bluesigen
Klageliedern zu fesseln wissen.
Letzte Kommentare