„Altmühltal Classic Sprint 2013“: Schwabach staunt und genießt

Bestaunt und bewundert: Beim „Altmühltal Classic Sprint“ durfte natürlich eine „Herbie“ Käfer nicht fehlen. Foto: Hertlein

Siata, Barchetta Competione , Baujahr 1953, für Fahrer Jürgen Baumann gab es von Moderatorin Caro Lubowski ein Küsschen. Foto Hertlein
Es passte alles. Sonnenschein, gute Stimmung und scharfe Autos älteren Semesters. Im Rahmen der „Altmühltal Classic Sprint“, vom Schwabacher Uwe Wießmath organisiert, machte der Oldies-Tross von rund 80 Fahrern Samstagvormittag auch in Schwabach am Marktplatz Halt. Ein Augenschmaus für alle Raritäten-Liebhaber. Die Werbe-& Stadtgemeinschaft Schwabach um Macher Bruno Fetzer, der locker plaudernden Caro und Mitarbeiterin Maren versorgten die Teilnehmer mit flotten Sprüchen, Ankedoten und Erinnerungsgpaketen (Goldsekt, Broschüren und dergleichen). Rund 500 Fans allen Alters genossen das PS-trächtige Spektakel in der Goldschlägerstadt. Nachfolgend eine kleine (Bilder-) Bilanz von Matthias Hertlein
- Da wurde es eng. Foto: Hertlein

Logenplätze wie in Monte Carlo: Bei Margit Franzke’s Cafe „DAS CAFÈ“ saß man in der ersten Reihe – mit besten Perspektiven. Foto: Hertlein

Prominenz am Wegesrand: Werbe- und Stadtgemeinschaft-Macher Bruno Fetzer im netten Gespräch mit „Schnitzerneggl“- Richard Luxenburger (l.). Foto: Hertlein
Letzte Kommentare