Schwabach-Aktuell:Messias &Speed-Dating &Bad länger offen
Der neue Stadtblick ist am 8. Juli 2015 erschienen, ihn gibt es kostenlos, u.a. auch im Rathaus – mit einem Schönheitsfehler: Aus dem Plankwerk- Geschäftsführer Detlev Lambeck (er ist abgebildet) wurde Planwerk-Partner Gerd Kehrbach gemacht (Seite 3) – immerhin Oberbürgermeister Matthias Thürauf stimmt.
SchwabachAktuell by MADDERS
Parkbad Schwabach am Wochenende bis 21 Uhr geöffnet
Das Wetter am Wochenende soll sehr schön werden – deshalb dürfen sich alle Wasserratten und Badenixen freuen. Das Parkbad Schwabach wird am Samstag, den 11. Juli, und am Sonntag, den 12. Juli, die Öffnungszeiten verlängern. Gebadet werden kann dann bis 21 Uhr.
Wer sich über die aktuellen Öffnungszeiten informieren möchte, kann die Info-Bandansage unter Telefon 09122 1881134 (ab 14:00 Uhr) nutzen. Auch im Internet unter www.stadtwerke-schwabach.de (Rubrik Stadtbäder) sind die Öffnungszeiten aufgeführt.
Newsticker: Der Fernseh-Tipp für den 10. Juli: Sänger- und Liedermacherin June Coco alias Stefanie Stieglmaier aus Schwabach stellt im ZDF-Morgenmagazin (6.30 bis 9 Uhr) ihre CD „The road“ vor (Quelle: ST)++++Oberbürgermeister Matthias Thürauf ist in dieser Woche im Urlaub++++Brunnenweihe mit ökumenischem Gottesdienst,Freitag, 10. Juli 2015, 11 Uhr, Schwabachgrund (Zufahrt über An der Rodelbahn) – Die Trinkwasserversorgung in Schwabach feiert in diesem Jahr 300-jähriges Jubiläum. Julia Peter, Stadtwerke: „Wir freuen uns, dass wir in diesem besonderen Jahr unseren neuen Tiefbrunnen im Schwabachgrund ans Netz nehmen können.
Ausstellung in der städtischen Galerie. HEIMspiel mit Gast Peter Strauch. Foto: Hertlein
++++Künstlerbund Schwabach – 10. Juli – HEIMSPIEL
mit Peter Strauch als Gast am Freitag, den 10. Juli 2015, um 19 Uhr
in der Städtischen Galerie Schwabach, Königsplatz 29a.
Der Künstlerbund Schwabach präsentiert fünf Mitglieder sowie einen Gastkünstler – Dieter Strauch . Vom Künstlerbund Schwabach nehmen Reinhard Eiber, Edith Herbstleb, Norbert Mager, Hanspeter Widrig, Jo Niklaus und Gabriele Messerschmidt teil. Der „Gast“ Dieter Strauch, ein gegenständlicher Maler und Skulpturist, ist Absolvent der Kunstakademie Nürnberg, war Mitglied der Münchner Künstlergruppe „Geflecht“ und lebt heute im Raum Bamberg. Die Ausstellung dauert bis einschließlich Sonntag, den 20. Juli 2015.
Öffnungszeiten der Städtischen Galerie Schwabach
Do & Fr: 11 bis 18 Uhr
Sa: 10 – 13 Uhr, So & Feiertage: 13 bis 16 Uhr
weitere Infos unter www.kuenstlerbund-schwabach.de
++++11. Juli 60 Jahre Reit- und Fahrverein Schwabach -Volles Programm auf vier Beinen
Am 11. Juli große Feier , Eintritt frei – Große Reitshow zum 60. für die ganze Familie, Anlage Badstraße 22
Beginn : 11 Uhr, Ende: 17 Uhr
++++++ Ü30- Single-Party im JUNGEGGER’s 11. Juli, 20 Uhr
Am Samstag, 11.Juli 2015 ab 20.00 Uhr
*** Ü 30 Single – Party ***
im Cafe & Bar Jungegger´s in Schwabach
Jungegger’s-Crew:“Euch erwartet ein atemberaubendes Erlebnis in unserem einzigartigen Bambusgarten mit Seerosenteich. Bei einem Gläschen Aperol Sprizz, einem vollmundigen Rotwein oder einem herrlich fruchtigen Cocktail, stimmungsvoller Beleuchtung und Musik aus Eurer Jugendzeit könnt Ihr dieses romantische Ambiente genießen… hier muss man sich einfach verlieben!!! Zusätzlich steht es allen Gästen frei, ob sie am “ Speed Dating“ teilnehmen möchten, Eintritt frei.“ Mehr unter www.jungeggers.de
++++Schwabacher Musiktage 2015 -FINALE/12. Juli
Zum Abschluss der diesjährigen Schwabacher Musiktage am Sonntag, 12. Juli, Konzertbeginn bereits um 19.00 Uhr, wird die Schwabacher Kantorei zusammen mit dem Ansbacher Kammerorchester unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik das großartige Werk von Georg Friedrich Händel DER MESSIAS aufführen. Solisten sind Corinna Schreiter, Sopran, Renate Kaschmieder, Alt, Dietrich Wrase, Tenor und Andreas Czerney, Bass.
Die überaus positive Wirkung des Oratoriums fasste das Faulkner´s Dublin Journal nach der Uraufführung im Jahr 1742 so zusammen: „Das Erhabene, das Großartige und das Zarte, angepasst an die höchsten, majestätischsten und bewegendsten Worte, verschworen sich, das hingerissene Herz und Ohr zu entzücken und zu bezaubern“.
Der Eintritt kostet in Kategorie I (Mittelschiff vorne, Reihe 1-8) 18 Euro (bereits ausverkauft), Kategorie II (Mittelschiff hinten) 14 Euro und in Kategorie III (Seitenschiffe) 12 Euro.Alle Karten sind ab sofort im Vorverkauf in der Buchhandlung Kreutzer (Königsplatz 14) und im Evang.-Luth. Pfarramt St. Martin (Wittelsbacherstraße 4) erhältlich. Weitere Auskünfte bei Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik unter Telefon 09122/9256 430 oder im Internet unter www.schwabacherkantorei.de
Bilder-Rückblick: 3. Latin-Festival Schwabach
Uschi Kaiser-Biburger und ihre Bilder vom Ohren- und Augenschmaus-Festival im Apothekersgarten 2015
Letzte Kommentare