Schwabach-Leute: Doc’s ultimative Spalter Hochzeitsfete
Leute by MADDERS

Ober-Schnitzerneggl Willy Büttl (r.) als filigraner Standesbeamter von Spalt: Das Brautpaar und dahinter Dagmar Büttl, Helga und Gerd Kehrbach. Foto: Hertlein

Toys-Charly, Karl-Heinz Mayerhofer, der Hochzeitsmann in Sachen Unterhaltung und Chauffeur des Brautpaares. Foto: Hertlein
Der ideale Dress-Code: T-Shirt und Blazer, von Willy Büttl locker vorgeführt. Foto: Hertlein
Weil es so schön war, am 31. Januar 2013, wurde die standesamtliche Hochzeits-Szene nochmals nachgestellt (Schnitzerneggl WillyBüttl spielte mit viel Witz und einem Hauch Ironie den Standesbeamten) und die große Hochzeitsfeier abgehalten. 29. Juni, Kulturbahnhof Spalt, ein feines Ambiente für die Zeremonie Teil zwei von Musiker, Maler Doc Knotz (eigentlich Roland Laschinger) und Dani Okrent.
65 Gäste waren eingeladen in den ehemaligen Bahnhof,eine kleiner Spyderman wuselte auch herum. Zum Auftakt gab es Maurice Ravels „Bolero“,dann Spanferkel (Schwab-Catering Schwabach), Brautstrauß-Werfen, Tanzen und Spaß – halt alles, was für eine Party wichtig und abwechslungsreich erscheint. „Toys-Charly“ Karl -Heinz Mayerhofer, der zudem als Chauffeur des Brautpaares von Schwabach in die fränkische Hopfen-Metropole fungierte, präsentierte seinem Kumpel Doc Knotz noch ein sehr persönlich gehaltenes Gedicht – auf dass die Ehe halten möge, ein Leben lang – so der Wunsch der Gäste in bunt gemischter Kleidung – von leger bis Anzug-traditionell. (Alle Feier-Photos: Matthias Hertlein )
U.a, mit von der Partie: Helga und Gerd Kehrbach (Planwerk und Galerie Gaswerk Schwabach), Ulrike und Klaus Thaler („Atelier 15 Schwabach), Willy und Dagmar Büttl (Schnitzerneggl), Luigi Pedace (Pizzeria „Osteria Da Luigi“, Schwabach), Spielwaren-Manager Charly Mayerhofer und Lebensgefährtin Frauke (auch sie werden in Kürze und stillheimlich heiraten), Ina und Fabian Spang (das Geschwisterpaar aus Schwabach sind Studenten der Filmhochschule München und drehten eine Schwarz-weiß- Dokumention über Doc Knotz und seine Band), Uwe Lindner (Empfangschef der Party , Rettungsleitstelle Schwabach), Ingeborg Jotz (Sekretärin Planwerk Kehrbach), Fritz Volkert (Modehaus Wöhrl Roth), Nicki und Patrick Wirschnitzer sowie Verwandte des Brautpaares.

Unterhielten sich prächtig: Planwerk-Sekretärin Ingeborg Jotz und Pizzeria-Chef Luigi Pedace. Foto Hertlein

Von wegen Abstellgleis: Dani und Doc im Hafen der Ehe, mittendrin Knotz-Tochter Laura. Foto: Hertlein
++++ Für Sander ging ein Traum in Erfüllung. Der 15-jährige Schüler aus Schwabach war jüngst beim Konzert des Gitarren-Virtuosen Joe Satriani im Serenadenhof in Nürnebrg, als Vorgruppe fungierte Oli Brown, der sich hinterher mit dem begeisterten Schlagzeug-Spieler Sander fotografieren ließ – und der war stolz wie Oscar.
- Sander und Oli Brown (r.). Foto:Drusche
Eigentlich wollte Klaus Neunhoefer Crosby, Stills und Nash, die Woodstock-Legenden, auf der Burg Abenberg sehen, doch an besagten Mittwoch vergangener Woche spielte Sohn Hannes mit der Indie-Band „A tale of golden keys“ selbst (im Club Deluxe in Nürnberg) auf und da zog der Vater dort den Besuch vor. Doch der Vorsitzende der Schwabacher Grünen im Stadtrat und zudem Schuldirekter am Gymnasium in Hersbruck hat Musiklegenden-mäßig vorgesorgt. Statt CSN sieht er sich dafür „Santana“ am 4. Juli in München an. Carlos und Co spielen im Rahmen des Tollwood-Festivals. Auch keine schlechte Alternative, CSN an gleicher Stätte am 1. Juli. ZZ Top am 2. Juli, Brian Ferry (Ex-Roxy Music) am 3. Juli am Olympiapark Süd.

Der Schwabacher-Grünen-Boss Klaus Neunhoefer besucht am Mittwoch in münchen das Santana-konzert von Carlos beim Tollwood-Festival. Das Live-Foto stammt von Santana’s letztemFranken-Gastspiel, 2100 in Neustadt bei Coburg. Foto: Hertlein
++++ Auch DJ’s haben einmal im Jahr Geburtstag. So auch Fabi, der im Lichtspielhaus in der Nacht vom Samstag auf Sonntag ins neue Lebensjahr (31) hineinarbeitete und -feierte. Und zwar an den Turntables. Glückwunsch sagt der MADDERS.
Letzte Kommentare