Schwabach-Weekendplus-Fahrplan: Glühwein vom OB -1000 Euro fürs Frauenhaus
Schwabach/Weekendplus by Madders

Oberbürgermeister Matthias Thürauf bei der kleinen Bürgertrink-Stunde auf dem Marktplatz. Foto: Hertlein

Wird er künftig Stadtrat der CSU? Gerd Distler, Bäckermeister aus Unterreichenbach, hat sich aufstellen lassen und bekommt Listenplatz 19. Vom OB ließ er sich schon mal einen Glühwein einschenken. Foto: Hertlein

Die voim OB ausgeschenkte Feuerzangenbowle ließ sich auch die Leiterin des Kulturamtes, Sandra Hoffmann-Rivero, schmecken. Fotos: Hertlein
AKTUELL: Er kam in Zivil, nicht als Weihnachtsmann verkleidet – und er schenkte den Bürgern, Parteifreunden und künftigen CSU-Stadtratsmitgliedern wohl keinen „reinen Wein“, eher Feuerzangenbowle und Glühwein ein: Oberbürgermeister Matthias Thürauf betrieb am Samstagvormittag (21. Dezember) eine kleine Bürgersprech-, respektive Bürgertrinkstunde auf dem Marktplatz ab. Und das kam an. Ein Schluck aus dem Becher hier, ein Smalltalk da, eine Anregung hier, eine Beschwerda dort – zwei Stunden lang. Ein Hauch von Weihnachts-Wahlkampf lag über dem Markt.
RESPEKT: Es geht auch anders. Weihnachtsfeier im „Gaswerk“ Schwabach. Hausherr und Unternehmer Gerd Kehrbach lud seine Planwerk-Mitarbeiter am 20. Dezember zum besinnlichen Gansessen ein. Mitarbeiter der Berliner und Dresdner-Büros waren ebenfalls angereist in die Nördliche Ringstraße. Und Kehrbach-Schwiegertochter Judith arrangierte ein Weihnachtsgeschenk für den Schwiegervater, sammelte in der Firma für einen guten, wohltätigen Zweck. Dabei kamen 650 Euro zustande, Gerd Kehrbach erhöhte auf 1000 Euro und überreichte den Scheck postwendend an Andrea Hopperdietzel, Leiterin des Anna Wolf-Frauenhauses in Schwabach. Wirklich eine prima Idee und Aktion. Zehn Frauen mit 15 Kindern bewohnen derzeit das Haus, sicher vor gewaltätigen (Ehe-) Männern und Partnern. Das Geld soll für die Ausschmückung der Räumlichkeiten verwendet werden. Da schmeckte die Weihnachtsgans allen nochmal so gut.
- Andrea Hopperdietzel, Helga und Gerd Kehrbch. Fotos: Hertlein

1000 Euro für das Frauenhaus zur Weihnachgtsfeier: Planwerk-Mitarbeiter Jürgen Gehrich, Detlev Lambeck und Planwerk-Chef Gerd Kehrbach (r.) freuen sich mit Andrea Hopperdietzel, Leiterin des Frauenhauses, über den Geldregen. Foto: Hertlein

Kehrbach- Schwiegertochter Judith, Dritte von rechts, organisierte die prima Sammelaktion für das Frauenhaus Schwabach. Foto: Hertlein
Kein Schnee an Heilig Abend!
Keine weiße Weihnacht 2013, schenkt man den Wetterpropheten Glauben. Schade besonders für die Kleinen, als schwacher Trost ein Bild vom verschneiten Marktplatz in Schwabach.

Wohl keine weiße Weihnacht 2013, ein kleiner optischer Trost für die Kinder, der verschneite Marktplatz. Nebenan eine Abfahrtsmöglichkeit mitten in der Stadt – am Bahndamm in der Penzendorfer Straße – sollte mal Schnee liegen. Fotos: Hertlein
21. Dezember, „Markgraf“, Neutorstraße/Club-Spiel auf Sky
Vielleicht haben ja die leidgeprüften Club-Fans am Samstagabend endlich Grund zum Feiern. Da geht es im letzten Punktspiel 2013 der Saison 2013/14 daheim um 18.30 Uhr gegen den FC Schalke 04 ran. Gibt es da ausgerechnet den ersten Sieg in dieser Saison? Das wäre weiß Gott kein schlechtes Weihnachtsgeschenk.

Das waren noch Zeiten, als man im „MARKGRAF “ und anderswo noch Club-Siege und Tore bejubeln durfte. Vielleicht klappt es ja endlich am Samstag, 18.30 Uhr, im Heimspiel gegen Schalke 04.
21./23. Dezember: „JUNGEGGER’S“
Zwei Mal Musik, drei Mal grenzenlos Party:
21.12. I feel free (20 Uhr)
23. 12. Smokestack Llightnin (20.30 Uhr)
21.Dezember, 21 Uhr/ Lichtspielhaus:
Die DJ’s Belo+Bene jagen Drums & Beats durchs Kellergewölbe des Lichtspielhauses in der Friedrichstraße 22.
Dort entstand jüngst auch eine kleine Musikproduktion von Doc Knotz und DJ Tom




23.12./20 Uhr/ Lebendiges Krippenspiel vor dem „DAS CAFÉ mit Sven Bach und Co
Letzte Kommentare