Schwabach-Leute: Batke bei Egersdörfer, Kehrbach-Hochzeit
Leute by MADDERS

Ein feiner Auftritt von Smokestack Lightnin‘ im Hof des Alten Deutschen Gymnasiums. Auch Souvenirjäger und Autogrammsammler kamen auf ihre Kosten. Fotos: Matthias Hertlein
Im Rahmen der SPD-Kulturtage legten Smokestack Lightnin‘ (Schwabach/Nürnberg) einen starken Auftritt hin, im Hof des Alten Deutschen Gymnasiums. Und diese Location, wie man heutzutage sagt, hat sich als Veranstaltungs-Alternative bewährt. Eingesäumt von den Mauern der ehemaligen Schule hatte der Hof in der Dunkelheit schon ein gewissen Charme vermittelt. Wiederholung erwünscht. Und Bernie Batke, der Kopf der Americana-Musik-Experten und Schwabacher, verriet am Rand seinen näcshten, eher kuriosen Auftritt. Am 18. Juni feiert er erst mit der Mama Geburtstag, danach geht es ins K4 (Künstlerhaus – ehemals KOMM) nach Nürnberg. Dort ist er Interview-Gast der Show des deftigen Kabarettisten Matthias Egersdörfer. Die Comedy-Lounge startet um 20 Uhr.
+++ Der Doc Knotz macht hervorragende Blues-Musik, er malt auch gerne und er kocht auch gerne. Im Rahmen einer kleinen Kultur-veranstaltung am Bootsverleih in Rednitzhembach, den er seit Anfang Mai selbst betreibt, tischte er am vergangenen Samstag „Jambolaya“ (scharfes Reisgericht mit Würstchen und Krabben) auf und spielte hinterher mit Hermann „Acki“ und Gürther einen auf, dass sich die Fingernägel vor Freude verbogen. Selbst ich habe so ein einfühlsames „Georgia on my mind“, wie vom Doc, selten gehört. Etwas 40 Leute fanden sich zur Musik am Bootssteg mit reichlich „Mississippi“-Feeling ein, unter anderem auch Bürgermeister Jürgen Spahl. Er genoss, abseits vom Kirchweih-Festzelt-Trubel mit seiner Frau bei einem Glas Rotwein das Ambiente. Am kommenden Freitag, 21. Juni, geht es weiter: Sonnwendfeier am Bootssteg. Doc Knotz lässt gerade ein Floss zusammenschustern und wird mit 50 Fackeln die Rednitz erhellen.

Der Musiker als Bocuse: Beim „Mississippi-Feeling“-Event am Bootsverleih in Rednitzhembach kochte Doc Knotz mächtig auf. Es gab „Jambolaya“, ein scharfes Reisgericht aus New Orleans. Foto: Hertlein

Feiner Bluesabend an der Rednitz: Günther, Hermann „Acki“ und Doc Knotz (v.vorne) zauberten einen auf. Foto: Hertlein
++++ Ein weiteres Fest steht im Hause Kehrbach an. Daniel, Sohn von Gerd (Planwerk) und Helga (Galerie Gaswerk) heiratet am Freitag Freundin Judith Engler in Schwabach standesamtlich, am Samstag in Breitbrunn am Chiemsee. Aus diesem Grund ist auch Enzo’s Weinbar „Enoteca“ geschlossen. Der Polterabend „ohne Poltern“ (Gerd Kehrbach) beginnt am 20. Juni gegen 18 Uhr im und vorm Gaswerk.
- Mitte März feierte Daniel Kehrbach (r.) samt Familie den 60. Geburtstag des Vaters Gerd, jetzt steht der Filius selbst im Mittelpunkt. Foto: Hertlein

Wird am Freitag offiziell Gerds Schwiegertochter: Judith Engler (Planwerk/Marketing). Foto: Hertlein
++++ Ein weiterer Grund zum Feiern. Alfred „Atchi“ Hörauf, Boxer-Legende aus Schwabach wird am 19. Juni 60 Jahre alt. Der Gelegenheits-Taxifahrer feiert mit der Gattin in Ägypten. Und er entspannt beim Tauchen. Alles Gute auch vom MADDERS aus Schwabach.
Letzte Kommentare